1868 ««6-»«»» h 1 »6«». «-<»«»>!»»!. Fertige Bücher. X° 91. 28. April 1920. ^nLtomiö tür Künstler lext und 22 lafeln in Farbendruck keardeitet und Aereicknet ?wk. Oarl krünuer f K1.Z.—,KI. r.— no., ic>8tUckiVl.i8.— liekere ick künstiA mit einem l'cuerunAgsuscblL^ von 50 a. Id. Oie dritte ^ulla^e xekt ru linde; eine vierte kann vorerst nickt ersckeinen. zur Mlisrage. bem Problem unserer Zeit! Das deutsche Haus und das Haus Israel Ohne Entjuöung keine Rettung Line fluseinanSersetzung nach Sem Au- sammenbruch für unseren wirSeroufdau. m von einem Proletarier ——— Zünfies Tausenü —- — Kartoniert, mit wirkungsvoller Titelzeichnnng stu» Sem Inhalte- 1. Linleitung. r. ISeaie. Z. Ur- Seutsche. 1. veutschlaaSs v-rsuSung. 5. ver geistige wieSeraufdau. SezugobeSingungen: PreisM.2.71 orS, M.I.SIn»., 10 Stück M. IS.—, 10 Stück M. «1.1» — 4»°/o- 2 Probestücke M. I.b» Düsseldorf, s!"»L"b..rgw°ll 11, 22. flpril 1920. w. Deiters' verlagshölg. Aft-s Iß E IZ -X 18 IZ Iß einschl. ab treten folgende Preise für meine Verlagswerke in Kraft: Borstell, „Dlktatstosse für den Unterricht erb. bar Partie in der deutschen R-chlschreidung". Brosch. 1.65 —.62 C l au s. „Das Schuldircktorat". Siund- Km,"^. ^ chulo-rfaffnng. ^ ^ gz stl/lg Eifert, „Das rote Horn, diamatisch, Dichtung'. (Antiquarisch). Hart. . . . Festschrift zum io» jährigen Bestehen der Magdeburger Luisenschule'. Kart. . . . 5.— Festschrift zum icojahrigen Bestehen der Magdeburger VorbereiiungSschule'. Kart. 1.50 Münch, „Neuer Drühling". Ein Buch von deutscher Wanderlust. D-r Roman für die Jugend von IS bi« 2» Jahren und für alle deutschen Naturfreunde. Geb. . 0.50 (240 Seiten) drosch. 5.— Neumann, „Welche oesetilichen Be stimmungen und Richtlinien stnd bei der Herstellung von «aupro- jekten gewerblicher Anlagen zu beachten?" Wegweiser für alle Jndu- strirlle, Architeite usw. Geb 10. - Riemann, KonsirmationSschein« (Mappe ,u >0 Blatt) 5 — -.5» 5.75 5.50 11/10 Stdwesand, „Lesebuch der Kleinen". Ausgabe X I. Kart 2.20 Ausgabe X 2. Kart. . 2.40 Ausgabe n. Ka,t 2.60 Stöwesand, Anschauungrbiid „Wohnstube" (bunt) 5.50 Vineenii, „Volkstümliche Vor träge". Kar,. . . 5 — Waldener-Hartz, „Ziel erkannt — Kraft gespannt", Roman au« der letzten Blütezeit unserer Kriegsmarine. (4ZZ Seiten). Teb 12.— drosch 10 — W-idel. „Weltkrieg und Kirchen, glaube". Kart 1.50 Weidrl, „Reformation und Volks- schule". Kart 1.50 ,»schlag. Kein Derlrgerzuschlag! Di« übrigen bisher im Verlag« erschienenen Werke sind j. Zt. vergriffen. Die verehrlichen Messebesucher bitte ich meine Ausstellung zur Kantatemess« im Bugramehhau«, Peterstraß« ZS, Z. Stock, Stand 7L/74 zu besichtigen. Bestellzettel anbei! Carl C. Klotz Verlag, Magdeburg, Bahnhofstr. 23 6 30 11/W 5.35 11 10 6.65 11/10 2.20 1.70 1.S5 2 — 1.75 2.— 11/10 S— 11/10 6 65 11 10 —.75 12 10 —.75 12/10