Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-10
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
107, 10. Mai. Vermischte Anzeigen. 1733 S. P. Christmaim. Kunstverlag, Königgrätzcrftr. 19 in Berlin. (18168.) Wie seit 15 Jahren, werde ich auch diesmal in Leipzig zur Oster-Messe im Hotel de Prusse eine vollständige Mustercollection mei nes Verlages zur gefälligen Einsicht ausgelegt halten. In der Börsen-Ausstellung, wo ich keinen genügenden Raum für meine so zahlreichen No vitäten erhalten kann, werde ich auch diesmal nicht ausstellen, und bitte ich daher die in Leip zig anwesenden Herren Collegen des Buch- und Kunsthandels um ihren werthen Besuch im HStel de Prusse. Soeben versandte ich den Nachtragskatalog Nr. 24 und mache besonders aufmerksam auf meine so sehr absatzfähigen: Photographische Pracht-Ätlmms (wie Vautier-Album, Hiddemann-Album, Deiker-Album u. a.) und ebenso auf meine reichhaltigste Collection Galerie moderner Meister, photographische Reproductionen nach Ori ginal-Gemälden in 4 verschiedenen Formaten. In Stereoskopbildern, Visits und Cabiuetformaten u. a. führe ich immer noch größte Auswahl der besten Collectionen und bietet meine Mustercollection von Oelfarbeudruckech (mit oder ohne gediegenste Goldbarockrahmen) die reichhaltigste Auswahl der besten Novitäten zu den günstigsten Rabattsbedingungen. Berlin, den 5. Mai 1873. S. P. Christmann. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. (18169.) « — Herr E. Steiger in New-Uork übersandte uns heute für unsere Krankenkasse die Summe von Einhundert Gulden südd. Währg. Wir sagen dem hochherzigen Geber für diesen bedeutenden Beitrag unser» herzlichsten Dank. Leipzig, den 8. Mai 1873. Der Vorstand. E. Baldamus. R. Haupt. I. Porkert. R. Winkler. H. Neumeister. An die Herren Verleger. (18170.) Ich sandte heute meine Zahlungsliste nebst Deckung an Herrn W. Opetz in Leipzig ein*) und sage denjenigen Herren Verlegern, welche die Güte hatten, meine Firma durch Eröffnung eines Contos zu unterstützen, meinen besten Dank. Zugleich bitte ich die übrigen Herren Verleger, meine Firma auf die Auslieferungsliste setzen zu lassen. Kreuznach, den 25. April >873. Chr. Plein (Firma: Maurer's Hofbuchhandlung). *) Bestätigt Wilhelm Opetz. (18171.) Meinen verehrten Geschäftsfreunden, die gewohnt sind, mit mir auf der Börse zu rechnen, zeige ich hiermit an, daß ich dies Jahr infolge langer Krankheit verhindert bin, die Messe zu besuchen, und bitte sie, Zahlungen für mich gef. an meinen Herrn Commissionär leisten zu wollen, wie ich denn auch durch denselben meinen Verbindlichkeiten Nachkommen werde. Göttingen, 7. Mai 1873. Carl Ruprecht. (18172.) 8oebsn ist srsobisnsn unck vvurcls an slls NanäluuASn, vslobs äavon vorlanA- tsn, Zssanät: 6u§al0FU6 äs Io, 6o1l66§ion (146- 6161186 66 ÜV468 0,11616118 6b mo- 6641168 §041110.111, lg. Ilid1iobll6g116 ä6 §611 U. 861'Ktz Ä6 8odol6W8ki 66 N086011. NiblioArapbis, bistoirs et voz-aZss, splsnäiäs rsunion ä'ouvruAss rslatils s, 1'^.nrsrigus (äont plusisurs uniguss), livrss irnprirnbs sur psau vblin, romansäs ebsvulsris, Aranäs ouvruAss illustrds, ouvraAss rarissiinss sur 1a Russis ou iinpriiusL sn Russis sie. sto. äont In vsnts so t'sra 1s 14 äuNlst 1873 st sours suivants a Nsipni§. 11 er LataloZ äisssr ausASnsiobnstsn Lidliotlrslr urukasst 4500 Wortes, unter äsn- sslbsn äas vollstänäi^sts nnä solrönsts bslcannts Lxsrnxlar äsr SaininlunA cksr Nsison, brsa. von äs Nrz-. 85 Rbsils in 55 Näs. in Oauninaroguin von Hisärss in karis ^sbunäsn. krsis äss LataloAS 15 H-s orä. — 10 di-s nstto paar. IVir lösen äsn Xatuloc-, rvsnn auob bs- nnt?.t, gsäsrnsit rvisäsr sin. ÜoixniA, 8. Nai 1873. I.i8t L k'ranolcv. Gebrannter Krystaüstreusand! (18173.) Von einer renommirten Fabrik wurde mir der Debit eines ganz vorzüglichen und dabei äußerst billigen Krystallstreusandes übertragen. Ich offertre denselben in Pariser blau, roth, grün ä 3 ferner blau und roth mit Bronze, sowie weiß' mit Glimmer ä 4 per Ctr. Nachdem dieser Krystallstreusand, seiner außerordentlichen Billigkeit und Schönheit wegen, bereits allent halben Absatz findet, lso bitte auch Sie, einen Versuch damit zu machen. Die Fracht ist selbst bei entfernteren Orten so gering, daß dieser Sand, (abgesehen von der Qualität, immer noch billiger kommt, als jeder andere! — Proben stehen jederzeit gratis zu Diensten. Weiden, Mai 1873. G. Taubald. Medicinische Neuigkeiten. (18174.) Behufs schneller Aufnahme in die Biblio graphie von Schmidt's Jahrbüchern der Medicin bitte ich auch im eigenen Interesse der bctr. Verleger um gef. Zusendung aller med. Neuigkeiten in einfacher Zahl. Leipzig, Mai 1873. Otto Wigand. Fr. Äug. Groß mann, Leipzig, Petersstr. Nr. 30. Photographischer Kunstverlag. Export sn §ro8. 8000 Platten in diversen Formaten. Photographische Kopien von Ansichten, Portraits rc.rc.nachjederbeliebigen (18175.) Vorlage. Beste Ausführung, billigste Concurrenzpreisc! Grosso-Geschäft: Photographie-Album, Mikrophore, Eidoloskope, Stereoskope, Bergrößerungs-(Lese-)Gläser, Photo graphie - und Bilderrahmen, Ocldruckbilder, Chromos, Porteseuille- und Lcderwaaren, Brief- und Schreibmappen, Petschafte, Farbstempel, Stempelpressen, Briefwaagen, Kupferschablonen, Reißzeuge, Zirkel, Thermometer, Farbkasten und Tuschfarben, Federkasten, Gummiwaaren, Abzieh bilder und Metachromathpie-Cartons rc. Papier laternen, Visiten- und Gratulationskarten, Albu minpapier für Photographen. Niederlage der Bleistiftfabrikate von A. M. Faber. Contor-Rteilslliril und Schreili- Materialien rc. rc. Zur Beachtung! (18176.) Eine neu errichtete Buchdruckerei im König reich Sachsen, mit einer reichen Auswahl von Brot- und Zierschristen versehen, empfiehlt sich zur Uebernahme aller Arten Druckausträge, Werke wie Accidenzarbeiten, zu den solidesten Preisen. Auskunft ertheilt auf ges. Anfragen Herr Ernst Keil in Leipzig. (18177 ) Franz Leipnitz, Kunstanstalt für Lithographie und Steiudruckerei in Leipzig, Thalstraße Nr. 12, empfiehlt sich zur Anfertigung technischer und wissenschaftlicher Werke, Illustrationen, Karten, Pläne rc. Prompte Bedienung. Billigste Preise. Ounkoi', X^loAra-Mseliks Institut (18178.) )n ü,6i()2ib, Oriiuiuaisobo Ltrasss 16, Ä-Iaurioianuin III. liftaAS, sruxlisblt sieb äsn Nsrrsn VsrlsAsrn nur Nsr- stsNunA sinnslnsr Nlatten, sorvio Illustration Auunsr Wortes uutsr 2usiobsrunA promptsstsr uuä biUiAstsr Lsäisnun^. krollen stsllsn auk AsIülliASs VsrlauASu nu Diensten. (18179.) Für ein Wiener Antiquariat suche ich in mehrfachen Exemplaren: Geschichtliches über Ungarn und über das Judcnthum, sowie auch sonstige wissenschaftliche und belletristische Artikel. Offerten erbitte unter Chiffre 11. L. Leipzig, Mai 1873. Fr. Ludw. Herbig. Ä V i 8. (18180.) 2ur Nsllsrnallins vou Ooiuiuissioueu, L.usIisksruuA8laAsru sto. sinpüslllt sioll. uutsr ooulantsn lZsäinAuuASn Oii8tav Sobulns in NsixniA (sstnt: Tllalstrasso 31).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder