Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-28
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1560 Fertige Bücher u. s. w. .1? 96, 28. April. Itlc's Warum und Weit. sI6304.j Seit dem Erscheinen des Neudrucks liefere ich jedem meiner geehrten Geschäftsfreunde be reitwilligste 4 broschirtc Exemplare st cond. Das Buch hat große Verbreitung im ge bildeten Publicum; elegant gebundene Exem plare (stets bei mir vorrälhig) sind zu Geschen ken überaus beliebt. In Schulen — namentlich in Real schulen, höheren Lehranstalten, höhe ren Töchterschulen rc. — ist das Buch ein geführt in mehr als vierzig badischen, bayerischen, oesterreichischen, Preußischen, thüringischen und württembergischen Städten. Zu Prämien ist es überall vorzugsweise geeignet. Ich bitte um fortgesetzte freundliche Ver wendung. Berlin, April 1873. Karl I. Klemann. wiener ^ouristen-Kttnte. s16305.s Heute versandte leb die 7. Lull, (1I7N- MWtelirtnAS-AmsAabe) der v. Lkrsssrewski'- sobsn „IVisner Donristsn-llarts". Die masssnbakt sinAslaukensn testen und Laar-össtsllunAen, wslobs es., der ^.uk- IsAS vorweg absorbirtsn, Asststtstsn rnir leider niebt, den übsrsus Lnblrsiobsn 4Vüusebsn naeb s oond.-Lendem^en rn vdll- ksbren. leb bsdsusrs dsbsr, vorlsu- tiA übsrbanpt »rrrr oder baar lis- ksrn ru können, wovon iob Zsk. Lotir ru nsbmsn bitte. OlsiolmeitiA ss^e ieb kür dis LetbstiAunA so susssrAk vöbnlieben Interesses allen betr. Herren OollsASn besten Dank. IVsiteren AssobstLtsn L.uktrsAsn ssbs ieb mit VsrAnüAgn sntFSZen. 4Visn, den 24. ivpril 1873. Kurl Oreimak. ^ielibi-rg 81;ivieri, b68ovä6r8 kür üölimeu, Nüürsil 11116 <>ie vv68ß- 8lcivi8e1i6ii Istliiüer. s16306.j Uengsoosi-. tisiu^e/zno^ei»»« ?^uonueb. Die Löui^iuiwlei Hanci- 86iirit't In rwsi I'ranseriptionsn des 'ksxkss mit Vorwort, dlossarsn, einem Arammstisobsn kbsils, ^.nmerkunAsn und LeilaAkn. Von L. L6ßlrL880V. Lsx.-8. VI n. 438 8. kreis 2 ^ 20 LA, netto baar 2 Oie Vorrede Zibt dis Ossebiebte der Kön. Landsebr., dann kolZt der Dext in rwei paral lelen lsranseriptionen, die erste naeb derOrtbo- zxrspbis des Originals und der VerssbtbeilunA von Lanka, die Zweite naeb der neueeebisebsn Deebtsebreibuns. Von den rwei Olossaren! kubrt das eine die Ori^inslkorruen mit Ltellen- verweis, das andere dis nsuceebisebsn kor- men, naeb Ltämmen Asordnst, "an. Oer Arammatisebs Dbsil nimmt besonders Lüek- siebt auk das L1t-8lawisebe und das Lsn- Vsebisebs. Oie bistorisebsn Anmerkungen und dis 73 Leiten lullenden Lsilagsn geben L-us^üZe aus versobiedenen, aueb russisvben Obronrksn, wslobe, ibrem Inbalts naeb, Lsrug auk 5 dsdiobts der Lön. Landsobrikt baben. 6. ^eneuonniu. lle^ni-in einunneui» iionu^xiu »a 0 b»e^03unu/x1i. Oie ersten sinwiseiien Non- ureinen iin Korcivvesten. (In russ. 8praobs.) Lntbält besonders desobiobts der böbmi- sobsn und mäbrisoben Rsiobs und ibrsr trüberen LsrisbunAsn /u den deutseben und andererseits /.u den russiseben drenr- ländsrn vom slawiseben 8tandpunkte betraobtst. kreis 1 ^ 24 LA, netto baar 1 10 LA. Leids Lüeber lisksrs iob in einzelnen Lxemplarsn ä oond. in ksobnunZ 1872, — sedoob nur bei glsielmsitiger LaarbsstsLung. 8t. kstsrsburg, den 15. ilxril 1873. 4. vevrient. ^L1' Moooi' ^VoltailLLtklIull^ (16307.j smpksblsn wir untenstsbend ver- asiobnets Lummern unserer Oolleotion Ilrtuü- uuä Listzudaltu- karttzu — mit besonderer LsLsiobnunA der Labn- verwaltunASn und apartem Oolorit kür jede Labn —, dis soeben in neuer (6.) ^ntlags srsobienen sind und sieb durob brillante Aus stattung ausrsiobnsn. 4Vir bitten, soblsunigst ru verlangen, be merken aber, dass wir des bedeutenden Lk- satxss und geringen Vorratbes wegen ä oond.- Lsstellungen niobt bsrüoksiobtigsu können, deograplilselres Institut xu 4Vsimar. Olund und kUsenbritirilirirtoN) gsbroobsn in Ootav, miß kürdiAkm Iiiii8i:ii1lt^. a 15 LA ord., 10s4 LA netto, 9 LA baar. Laar auk 6 (auob gemisobt) 1 krei-kxpl. Lr. 25. Oestsrreiobisob - Lngarisobe Non- arobis. Lr. 26. Lrrberrogtbum Osstsrrsiob — 8al/.- burg. Lr. 27. äläbron — Osstsrr. Loblssien. Lr. 28. Löbmsn. Lr. 29. Ltsiermark, Harnten, Krain, dörr, dradiska, Istrien, I'rivst und Ungar. Lit- torals. Lr. 31. Lnnigrsiob Ungarn mit seinen Lebenländsrn und dalirien. Lr. 69. dalimen. Litten, naob Lauwburg's V/abdettel xu ! bestellen. O. Ob. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (16308 s L. I>. In circa 8 Tagen gelangt zur Versendung: Kritik des Entwurfes einer Strafprozessordnung für das Dentfche Neich. Von vr. W. E. wahlberg. k. k. Hofrath und Universitätsprofcssor. 7 — 8 Bogen gr. 8. ans Velinpapier. Eleg.. geh. Preis 16 NA mit 25HH in Rechnung, mit 40 Hst gegen baar. Diese vorzügliche Arbeit ist die erste ein gehende kritische Erörterung eines in den juridischen Kreisen Deutschlands mit lebhafter Spannung aufgcnommenen Gesetzeswerkes. Die zur Zeit statthabenden Berathungen über die deutsche Strafprozeßordnung in Berlin lassen ge rade jetzt den Moment der Publication als rich tig erscheinen; wir sind überzeugt, daß diese Schrift eine anhaltende Polemik Hervorrufen und das Interesse in den betreffenden Fachkreisen ein reges, anhaltendes sein wird. Bloße ä cond.-Bestellungen vermögen wir nicht zu berücksichtigen; sür Inserate und Be sprechungen ist umfassend gesorgt. Ihren ges. Bestellungen entgegensetzend, zeichnen hochachtungsvoll ergebenst Wien, Ende April 1873. G. I. Manz'sche Buchhandlung, Verlags-Conkv. (16309.j Zur Versendung wird demnächst fertig: Anleitung zur (trtheilung des Turnnnter- richtes. Zunächst für die Elememarvolksschulen des Königreichs Sachsen ars Veranlassung des K. S. Ministern des Cultus und öffentlichen Unterrichts bearbeitet von vr. pkil. Moritz Ülotz, Direktor der Königl. Iurnlehrer-Bildungsanstalt in Lresden. Zweite vermehrt, und verbesserte Auflage. Mit 49 Figuren/einem Grundriß von Turn- räuncn und 6 Liedern. 12 Bogen 8. Eleg. geh. Preis 24 NA. Diese neie, verbesserte und vermehrte Auflage bitte allen Turnvereinen, Turnlehrern, Schulbehörden, Schuldirectoren und Schulleh/ern Ihres Wirkungskreises gef. zur Ansicht zu senden; ein günstiger Erfolg Ihrer thätigen Verwendung wird nicht ausbleibcn. Bille, zu verlangen. D/esden, den 21. April 1873. G. Tchönfcld'S Verlagsbuchhdlg. (C. A. Werner).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder