k» I» is» ll» Fr. zlMIIiliüliS MW, K. KW (A In kurzem erscheint: WM Ll. WlWl WkWs Am öffentlichen Geheimnis desLe-ens Preis broschiert M. l l.—, ge bunden M. IZ.50. Partie li/10. 2 Exemplare im voraus bestellt ------ bar mit 40°/° Rabatt. -------- Das Buch ist ein Ergebnis einer soeben be endeten Vortragsreihe, die Professor Schrempf vor einer zahlreichen Hörerschaft in Stuttgart gehalten hat. Er wird gekennzeichnet durch die drei Kapitelüberschriften: Zer WM, MM, Bum ewigen Mn Unter Verzicht auf jeden Kompromiß mit gedankenlosen, Autoritätsglauben weist der schwä- bische Philosoph neue Wege zu den Ewigkeit-- fragen. Er will nicht geistige Fertigware bieten, die man kaufen kann wie einen neuen Anzug, er zeigt in scharfem, aufwühlenden Denken, was von dem Ueberkommenen, weil überaltert, abgestoßen werden muß, aber auch welche neuen Werte jeder einzelne sich aus dem Ererbten erwerben muß, um sie zu besitzen In bewußtem Gegensatz zu der mysteriösen Geheimniskrämerei, die das Wissen um die letzten Dinge in Dunst und Nebel hüllt, fordert er, der die Gemeinverständlichkeit als Auf gabe der Philosophie postuliert hat, Klarheit und Selbständigkeit beim Nachdenken über philosophische Probleme. Der Kreis derer, die sich für diese Art Philo sophie interessieren, ist gerade heute groß und wie die Nachfrage zeigt, ständig im Wachsen, Schrempf feiert am 28.4. seinen 6», Geburts tag, Die Tagespreise nicht nur seiner engeren Heimat wird Veranlassung nehmen, sich eingehend mit seinem Schaffen zu beschäftigen. Es wird daher nicht nur nach dem neuen Buch, sondern auch nach den früheren Schriften häufig gefragt werden. Durch Anzeigen werde ich diese Nach frage steigern. Ich bitte, sich mit Exemplaren zu versehen, Bestellzettel liegt bei. Handlungen, die sich be sonders verwenden wollen, bitte ich un, direkte Nachricht, Stuttgart, Mitte April 1920 Sttststraße 7. 8l. MllMM MW. tz. KM. .1 In Kürze erscheint: Hermann Bahr 1919 Entwurf des Einbande« von Rudolf Geyer Geheftet M. 18.50 Gebunden M. 22.— Hermann Bahrs Tagebuch ist auch 1919 der empfindsamste Seismograph geblieben, der die großen Erschütte rungen Europas weitergibt, aber auch die kleinen fernen Bewegungen ringen den, suchenden Geistes. Der Pfad finder, der Bahr zeit seines Lebens gewesen ist, wird gerade in einer so entwurzelten Zeit wie der unfern wichtig, gleichgültig, ob man seinen Wegen folgt oder sich für andere entscheidet. Politik, Wirtschaft, Kunst, Propheten, Weise, Tote, Nahes und Fernes wirbeln durch diese Aufzeichnungen, in denen das Wissen des Enzyklopädisten mit der klugen Lebensgüte eines Einsiedlers sich ver mählen. Der Hermann Bahr dieses Tagebuches ist sowohl ein Empfangen der, ein Angeregter als ein Gebender, ein Anregender. So findet denn das Chaos der Zeit in ihm einen adäquaten und versöhnlichen Bezwinger. Wir liefern: ii cond, mit 25U Rabatt; bar: Einzelne Exemplare mit 33 HU- 2 Probeexemplare mit 40U Rabatt, Partie 7/ö mit 3OU, E. P. Tal L Lo., Verlag Leipzig Wien 5