Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-25
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1518 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 94, 25. April. Vürk i. Or. kfgsf, im owi^en Osle-n. (?ke«I. lali- 2. Vadl« n i. tt. voller, 6»i.«ckietili' i!e> lieul^ek^n VoIIi68. 4. ^Illl. sUäotlt;. 4. iill. 3. Uli.) L S». i. Hr. !x ?ii m ms c ii ei , «is8 ße'tieu»; lileine >1.i^ck6n. (Ilieolox. .lull re.« der. 2. !>st.) H>Ibsxci» «L: i. ir. ,Vn,!i60. l.cctmcki- >oiie lil. Vor. 67.) Hi O. Osrür^r, Iiv- rgiUilii^elm OK^ciiicdleii. (,VII^ !.il.-2«§. 15.) Hrk«x«ma«/a/in i. L. Kurier v L g z»l! e v i I r», 6o!l. Dein-« lr von tüniicti. (Kl. f. lil. tlnlerii. 15.) i.t^. Kittoli. «lie iiml l.s»cglsnf8iekl ci« r V<ilIi.--8t.Ii»I^i». (0. VoHi^ekoIsrelMil 6.) v. L'r. Vuixxt j. ^. Lgonadicli 's l.ekrkimli der OeoZrosiliie. 18. ^ull. kttgrk. von Oerl.-l. (kben-l.) r i.li. KoriclU,' cl^s 03lu> wj8s.>lli<?diein. Ver eins in limskrook. (?i. sr. Kresse 3091 ) ^nliNrpi»» i. ^ Kguliglle, die. (6emeinderlx. 62; kressbiu«. 2l«. 63; 2lsckr. d. kii3!>r. Oevverde- >er. 3.) — KIgU'-p im kiimsl^eweriie. Hrs^. v. Vei- >icli. (v-nm>»g(Il..92; l.3id3etiki ?3^ebl. 72; .>1ril»r. ^orrespon<!. 67; Vropl)3U''r AlZ. 75.) — Lon- '!iie>eor, <1er. (Kiem6 io; siöl'26«-2lx. 39; 83>?.burß. Oliionili 41.) — Kliling, Koslt-uiso. (kionsüt. Vor- slodlrix. 35 ) ^Vedcr i. kkirl. Neler, kurrer Abriss der Oe- sciiickle der kiiilosopiiie. (^11^. lit. ^nr. 66.) > L.. §ckiI6bgeli, die5Liiulb3nIisr3Zf6. (v. Volksseliulfi-' imtl 6.) H « idlinttnn <! « Sknekb. - H?. (Inlil n. kolioer, (Inserate vsn Mitgliedern deö vörsenvereinö Veriittdernngen u. s. w. f15929.) IlildKurgüausen, 1. Vpril 1873. e. ?. Ilnsers sämmtttslisn Verlags-Vikilrel sx- psdiren vir vom 15. d. Vis. an unter dsr Kirma: IdüriüAvr 8e1m1due1i1iÄiiä1unA und srsuslisn 81s, gek. dis nötliigs VKänds- rung in IIrren öüoirsrn vorrunelimen. Indem vir diese dslsgsnlisit Ksnütrsn, Illnsn unseren gangKarsn und xum Nlieil solion in vielkaolisn Vuklagsn vorliegen den Verlag ru andauernd bester Verwendung ru smpkeltten, neieimen HooiiLLiitrmAsvoUst Ir. Honns'8 VsrlLA. Lommissionnr: Herr Ir. ür. Kittier. Gtschnfts-Verlegung! ^15930.^ Hiermit erlaube mir die ergebene Anzeige zu machen, daß ich mein Domicil von Berlin nach Leipzig (Turnerstr. 9) verlegt habe, und bitte, bei directen Bestellungen hierauf achten zu wollen, damit die Expeditton keine Verzögerung erleidet. Außer meinem Verlage werde ich auch frem des Sortiment zu coulanten Bedingungen von meinem großen hierher iibergeführten Sortiments-' lager gegen baar ausliesern, event. nicht Vor- räthiges umgehend befolgen, worauf ich dieje nigen Herren Sortimenter, welche mit den Ver legern nicht direct verkehren, ganz besonders auf merksam mache. Auch halte mein Lager den jüngeren Herren College», welche behufs Einrichtung neuer Ge ,1ns ll»-k>u> lier tti'ttcben unrl Homer. (Itt'r»e xril. IS.) — Is znr, Uris«; in Ne» lllubgpinrn. jdiülio- nsttiA. I57.I — ins 8, >be psclnxugik Ues lobgn- nns 8tnrm. sllüN. ge!, ^nr. 13; di. ev-ing. liircken- ?!x. IS.)— llsilin, miUe!kvcb(!>-u>8cbo ttismmn- lik. S. .lug. '.lüg. !!l. ^nr. 60.)— ünbo. Lnmmen- wr üb. clss (il>c!".. 8iriilgeselrbnc!u Iü>. I. OetSngniss- kuinle. 7. 83. S Ult.) rv«i<i« !. Uilon', z»t der deboüe. (lleulecbe ünmnnrlg. 27.) — ^li!u>r, r.ivei dinreüen. lkkend.) ^<>ntLeI i. V. Kürsler. der 8!emen>sr?eickner. l?!s!r. 8c!>n!b!. 14.) rVestkrmsnno >. Ik. Ilonat-dielle, iüuslrirle de»t- scke. ltttiej». Kurier 8S: lbüring. Tlig 1872. 281.) — 8sek i, die 8onne. l>>«cb. r. 8cbeüen (,1!ix. !il. ilor. SK.) L: t.rielien u H. Üormenn. 8c!ini- knnde. (llbend. 67; Vnüisscbnisreundk.) — Üücb- 8e i, 8>edigl am 8. üvgste 1871. ^1!>e»i.lekre^ber. 2. lttl.) — 6o>-sner. die beüige küiselielb. lrüg. lü. .4or. SK.) —- tt'ei>-4. des ivgbre liedürtniss der greuss. VoÜissclude. lllbeod. 67.) Vt'ikAamIt L 8<»I»P«! i. ». üesseiriir. die l.end»irtbscüesl unier dem llintlusse des in dinrd- deutsckinnd lierr«cl>>ndrn 8ieuorsv8>em°. <8cb!es. !sndn. /!tx 14.) — Uenlrel. die kemvniirung der preuss. ilrmee. (,1!!g. scinveir. Iliüi.-^lg. io ) — ülonetskckrttl de« Verein« Inr llesüidemng des ttsrleobsue«. k8penert«rde n>g. ISI.I — diokbe, llsndbuck d. 8n»men><nnde. i'kggesdnle s. zisbren n. 8e!>!es. 82.) Vi,-n>»ni> i. H. K i rcb ner, ttednnlien über ckrisl- ücbe llrriebnnx. l>. evsng. iiirebenrlg. 1L.I V. VVi«xi»»,I i. L.. ttnik, ?kier oder Itt nscb. <Usmb. 8es»rm 88.>— Körner, lidersee!« und Uen«ekengei«l. (llbend.) — 8 i c b le r, des tlekeiw- milie! - ttnnesen. (Lvrrespundenrbi. 1. sclnveir. Verele 6.) — 8 ebneider. lleriser briete, (tti ur. Isgesp»«! 46; kinlioneirig. isg.)— VVerie.deutscbe. tlrsg. von 8. ülexer. >8iscbe. ?Ig. 4S2 ) ll. It. VVintüi- i. l.. i'.orneüs. Itedix. von llr. llilr. (Köln. 2>x. 8!. 3. 8!.1 — 8nnntgg, die beslnngs- buli. (8i. l. ttesünßni.-sknnde. 7.8d. S »ll.) Wintnr'sede l7a>v. - Itukdli. i. n. Drkecb- Krbecii. ttrul ru, lleisedriete svs dmerikn. l.Vilg. ii>. -Inr. 66 ) W«dlßr?n>utd i. 8. VVsngemnnn. die evsngeii- scke »issinnsiubeit in 8üdi>lrii!N. (keu.-cb's lkeoi. lliibi. 8.) ^VoIU i. II. 8elr>. lelrle (lebe nn die ttemeine. l-Iiig. evnng.-inlk. liircbenrig. 14.) Woerl i. W. Üiuntscbii, Iloetor (lsspnr, sis -1n- kinger >vegen gekrnnkler küire. (Lüg. bil. iltg. 16.) — ttnmpns« für dn« iistbvii«cbe Voiü. (Ilbend.) Wrr»le» i llr. 8c b, e> der. dielleitlnie sisttrund- inge der irnns. 6rnmmsti!l n. llanversniion. (Lüg. dl«cbe. llebrerrtg. iS.) Liinmer'scbe kuclili. i. I?r. a/FI. 8cb!os«er. über nniionnls llrriekung. (I). Voüisscknlsreuod 6.) — Werner, die gescbickliicbe Person Lbrisii. (Lüg. iit. Lnr. 68.) Anzeifleblatt. werden die dreigesralteue Petitzeilc oder deren kaum mit 6 Pi., alte übrigen mit 1'/» kgr berechn«!.! schäfte Leipzig besuchen sollten, aufs beste em pfohlen. Indem ich schließlich wiederholt darauf auf merksam mache, daß der früher Adolph Berg mann fche, sowie der früher Otto E. F. Timm'- sche Verlag in meinen Besitz übergegangen sind, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, im April 1873. G. A. Krüger, Musikalien- Verlags- u. Sortimentshdlg. Verkaufsanträgc. s15931.s Kinos äsr anMsettsnstsn nnä gröss ten 8ortinisntsgssoiiükte von krsusssn, 2u ässson llkttornnlunv sin Vsrinögsn von es,. 15,000 Ulllrn. gsllört, ist mir mim Vertrank ntosrtragsn. Isli Kitts gssllris KanktisKIiaKer mit sntsxrsotienäsn Aittstn, sistr vsgsn clss VV eiteren an mistr 2N vsnäsn. tiiiins Lrauss in Ksix^ig. fl5932.) In sinsr Irlsinsrsn wittslctsntsolisn ItssictsnLstaclt ist sin seit langen llalrren Ksststrsnäss sottttss 8ortimsntsgsseliäkt mit sinlgsm Verlag, I-sillindliotlisIr, Llnsi- tralisn-Ksitianstalt und llonrnal-Ksssrirüsl kür 5000 Vlilr., sinsolrlisssUeli dss vsrtlivollen ksstsn I-agsrs und der Kinrietitnng, dnreli miotr r;n vsrtranksn. t^älisis Vnsünnkt stslit gern rn Oisnstsn. .Iitlius Kiaiiss in I-siprig. f15933.) In einer angenehmen Stadt Süd deutschlands ist eine Sortiments-Buchhand lung mit verschiedenen Nebenzweigen für den festen Preis von 2000 Thlrn. baar baldigst zu verkaufen. Obiger Preis wird durch das feste courante Lager fast vollständig gedeckt. Das Geschäft konnte infolge langer Krank heit und Todesfalls des Besitzers leider nicht energisch betrieben werden; einem strebsamen, tüchtigen Manne mit einigem Vermögen wird es jedoch leicht fein, dasselbe in kurzer Zeit zu heben, da die Umgegend sehr reich ist und der Ort mehrere höhere Schulen besitzt. Offerten ernstlich Reflectirender werden unter Chiffre N. L. 952. durch die Annoncen - Expedi tton von Haasenstein L Vogler in Frank furt a/M. befördert. f15934.) Eine reichhaltige und vorzüglich er haltene Leihbibliothek, in guter Lage Dres dens, ist zu verkaufen. Näheres unter IV. 8. 958. durch die An- noncen-Expeditton von Haasenstein L Vogler in Dresden. fl5935.) Eine Leihbibliothek von ca. 1000 Bänden, neue brofchirte Exemplare, habe für 175 Thlr. baar zu verkaufen. Leipzig, den 21. April 1873. Hermann Dcgc. .stnufgrsuchc. fl5936.) Ein mittleres Sortimentsgeschäft in Wien wird zu kaufen gesucht; ich vermittle Offerten unter Zusicherung strengster Discretivn. Leipzig. Julius Werner. Fertige Bücher u. s. w. 115937.) Losttsn srssttten dsr 6. Lund von: I4OUI8 XVI, Ug-rik-^iitoiiikttk 61) ülLbäLLö LIi8Lft6ld pur ki I?6uiI1tzt 0vue1l«8. Itt'sis 2 4/2 Iistto. Litis, diese KortsstsiMA nur ksst 211 ver langen. Kails und Leipzig. ^ L. lnng-'I'rs,itl«I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder