X» 3V, 6. Februar 1920. Vermischte Anzeigen. DuchhandtUngs GrhUsen V,reni, zu Senzig 2 ordentliche Hovpiversowwlung Freitag, den 2». Februar 1828, im Gasthaus »Galluns Einhorn«. — Beginn 7 Uhr abends. Tagesordnung: Bericht über die I. ordentl. Hauptversammlung vom IS. Januar 1820. 1. Mitgliederanmeldungen. 2. Mitgliederausnahmen. Zur Ausnahme werden vorgeschlagen: Walter Böhme i. H. K. F. Koehler. Georg Engelmann i. H. I. C. Hinrichs'sche Sort.-Buchhdlg. Erich Scheithauer i. H. Deutsche Bücherei. 3. Ergänzungswahl des Wahlausschusses. 4. Besprechung und Genehmigung des Haushaltplanes für das Jahr 1820. 5. Tarisangelcgenheiten. Rach Erledigung der Tagesordnung findet Aussprache über Ver- einsangelegenhciten und berusliche Fragen statt. Der Borstand seht sich nach den Wahlen von, 18. Januar 1828 aus lolgenden Herren zusammen: 1. Vorsteher: Ernst Münz i. H. S. Hirzel. Wohnung: L.-Reudnitz, Lilienstr. 17L, III. S. Vorsteher: Max Fischer, Prokurist t. H. Rostbcrgsche Verlags buchhandlung. Wohnung: L.-Anger, Beuchacr Str. 1, II. 1. Schriftsnhrer: Paul W o l s c n st e l l e r >. H. F. E. Fischer. Wohnung: L.-Reudnitz, Riebeckstr. 17, III. 2. Schristsührer: A r t h u r N e st I e r t. H. K. F. Koehler. Wohnung: L.-Reudnitz, Rathausstr. 84, I. 1. Schatzmeister: Arthur Leonhardt i. H. S. Fischer Verlag. Wohnung: L.-Anger, Holsteins!». 8. 2. Schatzmeister: A l w i n H e r m s d o r s f i. H. Grosso- und Kommis sionshaus. Wohnung: L.-Reudnitz, Eilenburger Str. 28. 1. Bücherwart: Otto Richter I. H. K. F. Koehler. Wohnung: L.-Thonberg, Reitzenhainer Str. 88. 2. Bücherwart: Curt Franke i. H. Ernst Keil's Nachf. Bohnung: L.-Volkmarsdors, Ludwigstr. 88, IV. In den Hilsskasscnausslhnst wurden gewählt: Herr A l b c r t E ck a r d t i. H. F. A. Brockhaus. „ M a x K r i ed e m a n n i. H. R. Strcller. „ Max M , chcl i. H. C. F. Peters. „ PanlStrastberger, Leipzig, Bornaische Str. 78. „ B e r n h a r d Sch m o r t e t. H. F. E. Fischer. AIS Witwcnanwalt ging Herr A! bertRamm i. H. K. F. Koeh ler, als Biichereiprüser Herr C. Claustnitzer i. H. Hesse S, Becker ans der Wahl hervor. Der Vorstand. Makulatur-Einkauf Jeden Post-n Makulatur. gleichvii-l. ob roh, broschiert oder in Heften kou^e zu böckstem Borvreis. Primo-Referenzen. F. O Hartig, Leipzig, Johannisgosse 24. Telephon 4439. Vv.zyaUig, jullitkell ^ Werküruckpapier ^ 65x72. klein, vd. gösz Pouen ges. Angeboie u. Z'fser 37» an die lReffdä st s ste l le de? B^rserivereinS. O.-M. 1920 ^ ausnahmslos keine Drsponenden! n NemittendkN - Fakturen versendtN wir nicht. Für baldmögiiche Rücksendung des nicht Abgesetzt«» sind wir dankbar. Rach dem 15. Mai wirb die Annahme von Ren,il!enden verweigert) bis zu diesem Termin erwarten wir auch restlosen Ausgleich aller Konten! Schulwifsenschaftlicher Verlag 2!. Haase Leipzig. Vörk-ndlatt f. d. Dtiibn. «ucküan^' ^665 Neulenboff L Lo. veutscliL unci ausilänckiscbe LucbbancüunA frAnr08i8cke8, en^ll8cke8, Lmerikani8c!ie8p 8pani8clle8, italieni8cke8 una ko!!änäl8cbe8 8or1iment. Owsseg kaZer bwzcklener unci gevunclener 8 au8läncll8cker Lucker. ^ Oirekte VerbinäunZen mit allen LSnclern. ^ 8 Va visls Larkaktursu öktor sr8t uaeb mit A grosser Verrö^erun^ oiu^slöst ^vurckou, ^ockureb >vir D ivkol^o äor so 8vbr uusieborsu Valuta, bis ^6trt bs- 8 cksutvuck« Verlustv «rlittsu dabeu, mllssou wir, bib 8 ^locker besser« ^ustäucke eiotretvu, um Liuseuäuu^ äes S öetra^es ^ Oulä^nwäNrullZ bitten. N!»I RVL ML,' o ^ für^ckie äctn^eir ^ Trse;sllitsrki-Sr»skr k für Rechnungs- und Barfakturen Unentbehrlich für orönungsllebenöe Sortimenter. Format 28x23 om. Solideste Herstellung. Starke Pappe, 8 om Lockung. <Bon 2 Stück abi zu 5.— bar. Passende Locker mit Füllkästchen 2 75 bar. Auslieferung: L. A Sittter, Leipzig. Lieferungsmöglichkeit Vorbehalten und unverbindlich. vie >Ul u,re rlperl,: a,.s lucyilgen staat reflektieren, werden um gef. nähere Angaben gebeten. Angebote an die Geschäftsstelle d. B.-B. unter Nr. 362. Verleger, >'