Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186203031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-03
- Tag1862-03-03
- Monat1862-03
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fti03^ Ilcrlags-Acuigkritcn, welche soeben versandr werden: Mair, vr. med. I., juristisch - mcdicinischec Eommenkar der neuen k. bayerischen, k. preußischen u. k. k. österreichischen Straf gesetzgebung, fürSkaatsanwälte, Richter, Verthcidiger und Aerzte bearbeitet. In vier Bänden. I. Bd. 1. Lfg. gr. 8. Brosch. 1 fl. 20 kr. rh., 25 NA od. 1 fl. 25 Nkr. oe. W. Silber. Dieses Werk hat vor allen bisjetzt vor handenen Handbüchern der gerichtl. Medici» den entschieden wichtigen Vorzug, daß cs die Straf gesetze dieser drei deutschen Hauptstaaten nach den besten Materialien und Vorarbeiten und unter rhätiger Mitarbcitung eines tüchtigen Criniinalisten in juristischer, wie in medi- cinischer Hinsicht commentirt, daher auch für die auf dem Titel genannten Juristen und Aerzte, ja auch den Hrn- Gcschworncn unentbehrlich ist. Bourier, Fel., der Einsiedler in Sicilien u. s. >v. Mit 1 Stahlst. 3. Aufl. Brosch. 36 kr. rh., 11'/j NA od. 56jst Nkr. oe. W. Silber. Dörlc, A., die verborgene Zelle der Leiden oder dieKyburg. Mit lStahlsi. 5.Aufl. Brosch. 42 kr. rh., 12^ NA od.62'/2 Nkr. oe. W. Silber. Löcherer, Jos., die Gnaden u. Ablässe d. heil. Srapulerbruderschaft. Nach authenti schen Quellen. Dritte vcrb. u. verm. Aufl. Mit crzb. Appcob. Brosch. 6 kr. rh., 2 NA od. 10 Nkr. oe. W. Silber. 50 Erpl. 3 fl. 45 kr. rh. ,2^12 NA od.3fl. 60Nkr. oe. W. Silber. 100Erpl. 6 fl. 40 kr. rh., 4 ^ 12 NA od. 6 fl. 60 Nkr. oe. W. Silber. Wälder, G., 5555 Dcnkrechnungs - Bei spiele in 350 stufcnlvcis geordneten Aus gaben f. die Hand der Schüler der drei obern Eurse in der Wcrktagschule. 3. verm. Aufl. 8. Brosch. 6 kr. rh., 2 NA od. 10 Nkr. oe. W. Silber. Die Auf lösungen dazu3. Aufl. kosten das Gleiche. Sortimentshandlungen, die selbst wählen, werden hierauf aufmerksam gemacht- Augsburg, den 26. Februar 1862. K. Kollmanii sehe Buchh. und schweizerische Jugendschriftsteller ihre Mit wirkung zugesichcrt haben, erscheint für Ge- sammtdcutschland in einer besonderen Ausgabe, aus welcher - llc Provinzialismen und Gegen stände von i ur schweizerisch-localem Interesse entfernt uni. mrch solche, an denen die Jugend welt des gcs. nmten deutschen Vaterlandes An- thcil nimmt ersetzt worden sind. Bei der Redaction der Bändchen ist den Bedürfnissen des jugendlichen Alters, sowie den Grundsätzen der bedeutendsten Erzieher sorg fältig Rechnung getragen. Nach dem Alter gruppirt, erscheint die Jugcndbibliothck in sieben Abtheilungen, die ersten drei für Mädchen und Knaben kindlichen Alters gemein sam, die letzten vier für Jünglinge und reifere Mädchen, von jeder Stufe jährlich ein Bänd chen, und werden nach neun Jahren 63 Bänd chen erschienen sein, von denen die drei letzten den geehrten Subskribenten gratis geliefert werden. Preis jedes Bändchens 8 NA — 28 kr — I Fr-, Rabatt a cond. 25gh, fest 33yhgh, baar 400/g und 13/12. Bestellungen von schweizerischen Handlun gen sind an Herrn Friedrich Schultheß in Zürich, von süddeutschen Handlungen an Herrn Friedrich Bruckmann in Stuttgart zu richten. Die erste Serie (7 Bändchen) wird binnen kurzem versandt. Prospectus und Anzeigen stehen zu Dien sten. Weitere Mitthcilungen behalten wir uns vor. Frankfurt a. M. Bering für Kunst unv LUissciischaft. s4105.j Ende März erscheint in meinem Ver lage : Brandt, L., deutsche Flottcnlicder. Preis 9 NA ord., 6 NA netto. Ferner sind nur durch mich zu beziehen: Andresen, vr. mell., Sophicn-Bnd. 7fs> NA ord., 5 NA netto. Roose» Runge, I., ärztlicher Rathgcbcr für Schiffscapitainc und Auswanderer. 18 NA ord., 13'/H NA netto. Krohn, P. H., Formenlehre. 12 NA ord., 9 NA netto. Bitte laut Naumburg's Wahljettei zu ver langen, da ohnedem nichts versandt wird. Hamburg, den 28. Februar 1802. IustuS Schultz. Künftig erscheinerideBücher u. s. w. s4I04.j f. f. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen anzu- zeigcn, daß wir nach getroffener Ucbcreinkunft den Debit der im Verlage von Herrn Fried rich Schultheß in Zürich erscheinenden JugcliLbitiliothck, herausgegeben von einem Vereine von Jugendfreunden übernehmen. Die Jugendbibliothek, deren Redaktion die tüchtigsten pädagogischen Kräfte der Schweiz obliegen, und für die hervorragende deutscheI Zur gefälligen Beachtung. s4I06.j Um viele Anfragen auf ein Mal zu beant worten, theilc ich den vcrehrlichcn Sortiments- Handlungen mit, daß F. W. Hackländcr's neuester und größerer Roman: Die dunkle Stunde, in meinem Verlage erscheinen wird. Da aber der Herr Verfasser wohl erst im Laufe des Sommers das Manuskript des Werks vollenden wird, so behalte ich mir vor, Ihnen erst dann das Genauere über den Zeitpunkt des Erscheinens und über den Umfang noch mitzutheilen. Stuttgart, Ende Februar 1862 Adolph Krabbe. KuluioA 6er I^onstoner In6u8trieuu8- otellunA. s4I07.j Ick macke kierdurck die vorläufige xeige, dass in meinem Vertage eine deutscke löearkeiLung in» londoner ,, ^rt-dournal" Sur Verol^entlickung gelangenden I»U8tl'il't«;iI KillsslyKS der londoner Industrie Ausstel lung erscbeinen wird, und bcbalte mir vor, das diskere darüber demnäckst durcb besondere» Circular und krospect mitnutbeile». Lei dem grossen und kortwabrend stei fenden Interesse, welckes nickt nur die industriellen Kreise, sondern die ganre ge bildete Welt an der bevurstekenden Aus stellung nimmt, lasst sicb kür ein Unter nebmen, welckes die bedeutendsten der da selbst russminenstrülnenden Krreugnisse der verscbiedenen Industriezweige in bildlicber Darstellung und lcurrer Ijesckreibnng vor- kübren soll, auf eine ungewöknlicke Dkeil- nsbme recknen, und icb erlaube mir des- balb scbon jetrt, meine Oesckaktskreunde auf dasselbe kinruweisen, um iknen kür die vielen Knsragen, die bereits an den Duck- bandel nsck-leknlickem ergeben, einen An stalt ru geben. Kein llnternekmen wird in jeder Ninsickt, sowokl in öerug suk die ^uswakl des Darrustellenden, als sucb auk die ^4rt und Weise der lcünstleriscken und litersriscbe» ^uskllkruig, eine kervorragende Stellung in der jedenfalls reicken Literatur über die Weltausstellung einnebmen, und icb dark micb daber im voraus der tkstigsten Verwendung kür dasselbe von Seite» des deutscben Sortimentsbucbbandels versickert kalten. l.eiprig, 25. Kebruar >862. W. V. Sortiment und 4ntigusr!u»>. s4108.j I» meinem Verlage erscbeinen näck- stens mit Kigentkumsreckt: IVolloudLUpt, L. , ?sls älorgans. !lls- rourlcs fsnlastigue pour stiano. Op. 61. — llkapsodie s Is ?olka. älorcesu do Salon pour stiano. Op. 62. 1-eiprig, im Kebrusr 1862. v. I . Kil«r». s4l09.j Zu Ende März d. I. versende ich: i ch t c drr Held unicr den dcutschen Denkern. Ein Lebensbild zur Säkularscier seines Geburtstages (19. Mai 1861) Adolf Stahr. 5 Bogen Velinpap. Elcg. geh. 16 SA. Ein besonderes Circular über diese zeit gemäße Schrift des geschätzten Autors ging heute an alle Handlungen. Wem solches nicht zugegangen sein sollte, den ersuche ich, gef, verlangen zu wollen, da ich unverlangt ohne Ausnahme kein Blarr versende Berlin, den 28. Februar 1862. Qtto Jankc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder