Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-28
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
464 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 26, 28. Februar. f3918.^ Soeben versandte ich pro nov.: Bechtold, Gen.-Lt. v., zur Bundesrcform- frage. 8. 5 ZI Bogen. Preis 10 N-f mit 33Vz°/o. Rüstow, die neueren gezogenen Jnfantcrie- gcwehrc. Zweite Auflage. Mit 4 Holzschnitten. 8. 5 Bogen. Preis IV/z N-f mit 33f4°/g. Erstere Schrift ist gerade jetzt sehr wich tig. für die zweite Broschüre spricht schon der Name des Verfassers und das schnelle Nbthig- werden einer zweiten Auflage genügend. Da ich nicht allgemein versandte, so bitte ich, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen, resp. nach zuverlangen. Darmstadt, den 20. Februar 1862. Eduard Zernin. f3919.j Soeben erschien in meinem Verlage: Lüben, A. (Scniinardireetor in Bremen), Leit faden zu einem methodischen Unterricht in der Geographie für Bürgerschulen, mit vielen Aufgaben und Fragen zu mündlicher und schriftlicher Lösung. Achte verbesserte Auflage. 8. *7Z4N-f; steif drosch. * 8 N-f und wurden die cingegangencn zahlreichen Be stellungen heute expcdirt. — Ich versende das Buch nur auf Verlangen, und liefere steis broschirtc Exemplare nur fest. Jur Verschreibung Ihres Bedarfes wollen Sie sich des im Naumburg'schen Wahlzettel befindlichen Bestellzettels gefälligst bedienen. Leipzig, den 22. Februar 1862. Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) f3920.s Bei Ehr. E. Kvllmanii in Leipzig sind erschienen, werden aber nur auf Ver langen crpedirt: Kamera odLenra. Seit- und Sittcngcnmldc ncbst einzelnen Lrbcnscrinnernngcn von Emilie Flygare-Carlen. Mit Genehmigung der Verfasserin veran staltete deutsche Ausgabe. 2 Theile. Schiller-Format. 1 Da jeder Theil einzelne Erzählungen ent hält, so kann er selbständig benutzt werden, und bilden beide Theile ein abgeschlossenes Ganzes. In der Fremde und Daheim. Skizzen und Novellen von Edvard Flygare. Nach dem Tode des Verfassers heraus gegeben von seiner Mutter Emilie Flygarr-Carlen. 2 Theile. Schiller-Format. 1 Letzteres bildet ein interessantes.Sup plement zu Frau Emilie Flygare - Car le n's sämm tlichen Schriften, denen es sich auch im Formate anjchließt. ! s3921.s Bei mir erschien, und bitte, zu vcr- iungen: Fremde D i ch t u n g e n in deutschem Gewände von > Fr. Rupcrti und Ad. Laun. 8. 20 Bogen. Brosch 1ZH eleg. geb. 2 Die Verfasser fühlten sich bei ihrer Lcc- ture hier und da zu dem Versuch angeregt, ein ^ fremdes Original so zu übertragen, daß es ein Gedicht bleibe und ganz deutsch klinge, ohne darüber das individuelle und nationale Gepräge zu verlieren. Um der Sammlung, die manche schöne, bis dahin wenig bekannte poetische Blüthen des Auslandes enthält, so viel Planmäßigkeit zu verleihen, wie die gelegentliche Entstehung der Uebcrtragungen gestattete, folgen die ihre I Gaben bringenden Dichter innerhalb de» Vbl- I ker auf einander, denen sie angehören, nämlich: England u. Amerika. — Spanien u. Portugal. — Frankreich. — Italien. — Rußland. — Schweden. — Holland. Ich liefere mäßig L cond., baar 7/6 oder einzeln mit 40gh. Bremen, Februar 1862. I. G. Hcysc'S Verlag. ^ur AvfüIIiAeii öeaekitungs. ^ lS922.s — Oebundene bixemplare nacbstekender ! I sVerlle unseres Verlags: I>sm1inßs, cler prallt. Photograph. 2>veits Aull. Llstksl, Ilancibuck d. prallt. Photographie. Dritte Aull, j sind allein von Ileiu'n I^ouis 2unäer in I^eip^izr ^u beLieken, evas cvir Lur Vermeidung unan genehmer Lixpeditions-Verzögerungen hier mit nochmals anreigen. II. XeiilinE j-t O«. in Lrauiisclieveig. s3923.s In meinem Verlage erschien soeben das erste Heft einer russischen liberalen Zeit schrift unter dem Titel: OOOLOMOL 6^060 (Das freie Wort). Redakteur: Lconidas Petrovitsch von Blumner. Jährlich werden 11 Hefte in der Stärke von 3—4 Bogen zum Preise von 10—12 S-^ erscheinen. Ich ersuche, s cond. verlange» zu wollen. Berlin, den 20. Februar 1862. Ford. Schneider. kovelltr^ ?atmore, 6di!ärell'8 karlanä. s3924.j Dieses reixende Duck empkng ick soe ben von Cambridge. kreis extra Llotk 4 s. 6 d. — 1 5 haar; Alarocco plain 7 s. 6 d. — 1 25 haar. ! Mis Obilären's Onrlnnä und Bbs Ooläon Irsasur^ sind als die besten e n gI iscben 6 b resto- matkien ru beLeicbnen. Leide VLerlle em pfeble ick nackdrüclllick. Leipzig, den 25. kebruar 1862. liUtlxviip s3925.s Bei Julius Weise, Hofbuchh- in Stuttgart und Wildbad erschien Mitte vorigen Jahres: Der Eurort Wildbud im Königreich Württemberg. Eine monographische Skizze mit einem Plan der Bader, der Stadt und einer Karte der Umgegend von vr. C. Burkhardt, Hofrath and Badearzt. Preis 24 N-f, mit 25gh in Rechnung, 33ZH»H gegen baar. f3926.f 2um Oommissionsdebit erhielt ick und sind baar ru berieken: Lsriotlt über die Verhandlungen der 36. Versammlung deulsckvr distursorseker und Aerrle in Speyer. Vom 17—24. Septem ber 1861. AebstKitgliederverreioknissen. gr. 4. 12 Logen. 16 N-f. kostgads da/.u von Dr. 1. Leine. I. 2ur ältesten Lesokiokte Deutsoklsnds. II. 2u dem Nibelungenlieds, gr. 4. 16 Logen. 16 N-f. Heidelberg, b'ebruar 1862. Lr»r> f3927.j Nachstehende, in jeder Leihbiblio thek höchst rentable 4 Romane in Aug. Leib rock's Manier erlasse ich bis zurOster- messe einzeln mit 60 gh gegen baar — zusammen genommen: statt 10 ^ ord. für 2Z4 ^ baar. Das Jagdschloß oder Graf Dorn auf Aothcnsteiii. Humoristisch-romantische Erzählung von W. Räger. 3 Bände. 8. 1854. 4 Der rvthe Barthel und Per Courierzug. Zwei Novellen von W. Räger. 8. Geh. 1856. 1 Junker Franz unter den Wilddieben oder Das Nonnengrab. Romantische Erzählung von W. Räger. 3 Bände. 8. Geh. 1855. 3 Leonore von Monkcy. Erzählung von W. Nügrr. 2 Bände. 8. Geh. 1856. 2 ,/S. Ehr. E. Äollmanu in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder