Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-20
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 20. März. Fertige Bücher'u. s. w. 106t Für katholische Handlungen! (11316.) Der Unterzeichnete debitirt für das Jahr 1873 nachbenannte drei Zeitschriften und stellt davon Probe-Nummern in mäßiger Anzahl zur ges. Verfügung: Der Volksbote. Jllustr. Monatsblatt zur Aufklärung und Belehrung des christlichen Volkes. III. Jahrgang. Monatlich am 1. erscheint eine Nummer in der Stärke eines Octav-Bogens und kostet ganzjährig mit Postznsendung nur 10 NA, 50 kr.; ohne Post nur 6 NA, 30 kr. oe. W.; ich liefere selben mit 9 NA, 45 kr., resp. 5 NA, 25 kr. baar. Der Bund. Organ f. d. Interessen der kathol. Jugend. IH. Jahrgang. Monat lich eine Nummer am 15. in der Stärke eines großen Octav-Bogens; kostet ganz jährig 20 NA, 1 fl. oe. W. u. tiefere mit Postznsendung um 16 NA, 80 kr. oe. W. baar. (Wurde bei der letzten General-Versammlung der Katholiken in Mainz als Organ für die Jünglings-Vereine Deutschlands u. Oesterreichs angenommen.l Der Pilger. Familienblatt für alle Stände. VII. Jahrgang. Erscheint monatlich am 1., 11., 21. in der Stärke eines kleinen Quart-Doppelbogens und kostet ganz jährig mit Post 1 ^ 10 NA, 2 fl.; ohne Post 1^2 NA, 1 st. 60 kr.; ich liefere selben mit 1 4 NA, 1 fl. 68 kr., resp. 26 NA, 1 fl. 28 kr. baar. Abonnements für fremde Adressen, die mir ausgegeben und die von der Administration selbst expedirt werden, kann ich jedoch nicht rabattiren. Inserate von populären Werken eignen sich für alle drei Blätter und werden von mir pünktlich und billig besorgt. Der Pilger hat eine Auflage von 2500, der Bolksbote 1200, der Bund 600. Hochachtungsvoll Wien, 12. März 1873. Heinrich Kirsch. Zum Semestenvechsel (11317.) ersuchen wir nachstehende Schulbücher fürs Lager verlangen zu wollen: / Rrligionsgcschichte vom katholischen Stand punkte aus, für höhere Schulanstalten verfaßt von C. Barthel. Sechste ver besserte und vermehrte Auflage von vr. C. Otto. 19 Bogen. Preis 12s4 'SA ord., 9 SA netto u. 13/12. Leitfaden für den Unterricht in der Physik auf Gymnasien, Gewerbe-, Real- und höheren Bürgerschulen, von Professor vr. H. A. Br et tu er. Mit 137 in den Text eingedruckten Figuren. Vermehrt und ver bessert von vr. F. Bredow. Achtzehnte Auflage. 22H Bogeu gr. 8. Broschirt. Preis 25 SA ord., 169b SA netto u. 13/12. Leitfaden beim Unterricht in drr Buchstaben- Arithmetik, Algebra und Kombinations- Bierzigster Jahrgang. lehre, von Professor vr. H. A. Brett ner. Fünfte Auflage. Preis 20 SA ord., 13Vo SA netto u. 13/12. Cicero's auserlesene Reden. In neuer wort getreuer Uebersetzung und durch Einlei tungen und Anmerkungen erläutert. 8. Broschirt in 3 Bändchen a 5 SA ord., 3V» SA netto und 13/12. Baar mit 409b Rabatt. I. Die Rede für den Sextus Roscius von Ameria und die 4 Reden gegen Lucius Catilina. 3. Auflage. II. Die Reden für den Dichter Archias, für den Manilischen Gesetzvorschlag, für den Quintus Ligarius, für den König Dejotarus, für den Marcus Marcellus. 3. Auflage. III. Die Rede für den Lucius Murena und für den Titus Annius Milo. 2. Auflage. Kleine Weltgeschichte fürTöchtkrjchulcn und zum Privat-Unterricht Heranwachsender Mädchen. Von Professor Friedrich Noesselt. Zwanzigste verbesserte und vermehrte Auflage. 12 Bogen 8. Preis 9 SA ord., 6 SA netto. Freiexemplare 13/12. Erstes Lesebuch für katholische Stadt- und Landschulen mit besonderer Rücksicht auf den Schreib-Lese-Unterricht. Von Rector Joseph Steuer. Einundzwanzigste Auflage. 10 Bogen. Preis 3 SA, SA netto. Frciexpl.: in Rechnung 26/25, 105/100; baar 13/12, 26/24 rc. Zwölf Lesetafeln in Druck- und Schreib schrift zum Gebrauch beim ersten Lese- Unterricht, von Rector Joseph Steuer. Vierte veränderte Auflage. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. Der Cultus der katholischen Kirche erklärt von Lic. Paul Storch. Dritte Auf lage. 9 Bogen kl. 8. Brosch. Preis 8 SA ord., 6 SA netto und aus 12 — 1 Frei exemplar. Breslau, den 17. März 1873. Joses Max L Co. s l 1318/ Den 20. März erscheint zur Fort setzung: Spiritil'ch-ratilinaliliil'cheZeitl'chrift. 12. (Schluß-) Heft. April. Inhalt: An unsre Leser. — Spirituatistischer Brief aus Amerika. Nr. 2. — Gedankenreihen über göttliche Gnade und Naturgesetz. — Willens freiheit und göttliche Vorsehung. — Literatur bericht: Die Mehrheit bewohnter Welten, von C. Flammarion. Mit dem Aprilheft beginnt das erste Seme ster des II. Jahrganges. Der Preis ist auf 1 20 N-( pro Semester festgesetzt. Leipzig, den 17. März 1873. Oswald Mutze. st 1319.j In studviA 8cl>i»i<l1'8 Ilueststanck- InnA in kreiburA ist srsvstisnsn: VVeKtzveigvi ckurost äsn Hclnvukv^vulä nekllt, Odenwald, UeZau di« /,um 6odev866, LiUAll,I1A8-R,0lltM uud den 8tLldten: Brunft sunt, Nair>2, Wie8 Kaden, Oarnmtadtz, Nannkeirn, OeidelkerZ, OarRruke, Zpever, 8t,ra88kurg, Lasel, 0on8tzan2, LtzutchAai't, ete. Alt sinsr liontenlcarts. Voll vr. v. 8ezdli1r. 2rvoito non dsardkitots null vormsllrts ^.uüaxs. Holst. Vsinvallästck. 24 I^A — 1 ü. 30 Irr. Wir bitten, inöAliestst Isst rn verlangen. Usus ^.nÜLAS srssstsint in «Hessin lastrs llicstt. H'i litolli Roecu, Indra) di 8. N. d Re d'llalia. — loriuo. — (11320.) Otziuit ötorLei sulla R,. Onivermta di ^oriuo, Ori-rins viosncks s eonckirioni attuali cksll' Iluivsrsitä. ^otiris sominaris snAll Istituti soisutilloi. Luststlioariolli liebst attuali insinstricksloorpo aovacksmico. 1 Vol. §r. ill-4. 10 kr. V«1i2iolls cki poosti esemplari. Vei liiA von liOO in paeden. (11321.) (l^susrckillAS ill 20 ^situnAku Hackens mack 8estls8isll8 anAvstönckiAt.) L66llI8t6ä6, OnlertinltunKS kibliolkek. vis 1. 8sris von 12 Länckvstsn ä 10 8^ orck., 7 Ljk nstto ist nnninsstr votlstäuckiA. ösi ksstsr LsstsllnnA von 2 oomplstsn Lxsmplarsnl—12.llsksrs 2 stsIIsbiAS Lanckostsn als Freiexemplars nnck Inserat ans msine lvosten. Laar mit 409b- 10 Lxpl. 1—12. ank einmal steroASN mit 50YH staar. „vis Lidliotstslr rästlt xu cksn stsstsn, äis vir staben." (vrtstsil ckss Oörrss-Vereins in 6öln.) 143
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder