Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-13
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
962 Fertige Bücher u. s. w. 60, 13. März. «eben kislionsllllerslür. S..4ull. deüik. von Lsrlsek. (krcsse 57.) 8 kr. V»ißft >. rk. Kedsres, die stgniocken- rucki. 4. Lu»., beseb. von Oellel. (Milk. üb. Haas-, Isnd- u. povslvvii lkscb. s.) Vosmscke 8uet>h i. 8. Wsxnsr. Orondriss der korlillcelion. (zillil.-hil.-2lx. 1873. i. Kill.) i. l.. Orsskol, lkeoreliscde ülssekinenlekre. <2lsckr. d. Vor. dlsckr. Inxenieure. 17. Kd. i. 8K.) 8axaer i. I. Alexen, plsloniscke 8lüd!en. (kkllo- sopk. zlonglskeke. s. Kd. lv. KN.) — 2inxer1e, »onumenlo 8xrisce. iVierlefiskrssckr. l. keulscke o. knx!. tkeolox. porsckiuix u. llrillli. V. Kd. i. u. 2. Nil., v. W»I<Ike>ill i. V. ksakslle. die. (Isxesbnle gus kvkmen 43; llnxgr. kremdeokl. 532.) — Klüker lüi dos llunslxeweibe, krsx. von teil ick. (ksi-wslüdl. 2>x. 41: Kdein. liuiiec iS.) — konducleuv, der. (6orr. 2lß. II; Owünd. IVockeübl. 6; Ol.-kecske- rek. Wockenkl. S.) — Oelecki. dos, bei Lvulmierz sw 9. ?iovbr. ISIS. (zill.-hil.-2lx. 1873. i. ttk.) — Oesckickle d. kenlscken knicks, (krkeiler. 983.)— Iscobi, KIniverss!-I.exi>ion. (Pilsener kelorm 99.) — Heiser. linier dem silen krilr und lisiser loses. (kormslsdl. 2lx. so; Wiener hiexsnle ö.) — Ivs > lino . ?vsl-7erise.(0..4ipenbolei2.) 8eder i. 8erl. keler, 6esckickl-obriss. (Len- lrslorx. 1°. d. dnleresse d. keolscknlvves. 2. kill.) 8 eder i. 8oo»i. v. plorencourl, über die 8lei- iuox und Usssoobmen der 8lsglsreßierunx xexea- über demkllromonlismus. k.4rckiv l. kolk.liircden- reckl 1873. I. ldk.) ^H'ei<Iioaoi>scke 8uekd. i. 8. kremiker, loxsrilkmisck-lrixonvwelrjscke leleln. (Lenlrsl- orx. l. d. Inleress. d. keslsckuiwes. i. Uli > — hucken, die »elkvde der ärjswleiiscden kor- sckunx. (kevue criliqne s.)— Isxer, keisen in den Philippinen. (Wiss. keil. d. heipr. 2lx. io.) — hoevv, 4ulxsden rnm kecdnen wil kecimslbrü- ckeo. (Lenlrslorx. s. d. Inleress. d. keolscdulves. i. Ull.) — Vorlsnder, Lnieilunx rum peldmessen. (2lsckr. d. V^r. dlsckr. Ingenieure. 17. Kd. I. Hk.) 1b tt. 8 eiß;el >. l.. pärsler, Osckickle der ilo- lien. Knnsl. (4uxsb sllx. 2lx. 9.) zVeivter»»»»» i. 8r. Uüdler, Oescdickle der kimmelsliunde. (kurops 9; kl. evsnxel. liircben- rlx. '.) « iexaullt öd 8ei»pe> i. 8. keicke, tsscken- buck der pllgnrenkunde. (Kern. kl. s. hgndvvirlk- scdsll 8.) — v. kirckboob's kondbuck h kond- vvirlüe. 2. 4ull. von kirnbgum. (8ckvveir. lendn-. 2lsckr. i. Ult.) —Kobe, 4briss der Oesckickls der hsndnirlkscksk. (Kern. kl. k. hendwirlk-^ scksfl ö.) 8il»l i. I.. 8ro rsn i e wi cr, die Uxpelios-Lkronik eis Duellen-Keilrax r. veslerreickiscden Lesckicble. (pelermann's lillttdell. 19. Kd. 2. Hk.) k. k. 8'iolkr i. I.. Orün. Lullurxesckickle des is. Iskkrkunderls. (kevue cril. S.) — per Ix, die mxsliscken klrsckeinungen der mensckl. I^olur. 2. ^ull. (kl. s. lil. llnlerb. 9.) Voklxewlltll i. 8. I^eumsnn. kurrer Abriss der Wellxescdicble. 3. ^ul>. (KIjlil.-l.iI.-2lx. 1873. i NK.) Lilsmer i. kr. »/ln. kenckens keidenslsxe. (Lkrisll. Vvliisbl. 8. u. 9.) Anzeigeblatt. lJnserate dun Mitgliedern des Börsenvereinß werden die dreigespaltene PetitzeUc oder deren Kaum mit 6 Pf., all» übrigen mit IV, Ngr berechnet.) Kaufgesuchr. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. (10297.^ Eine Verlagsbuchhandlung in Berlin mir guten und gangbaren Lieferungs werken, welche sich auch als Grundlage für ein Etablissement eignet, ist wegen Krankheit des Besitzers zu einem billigen Preise zu verkaufen. Adressen sub I/. 0. I,. durch die Exped. d. Bl. (10298.^ In einer Kreisstadt der Provinz Sach sen von ca. 9000 Einwohnern ist eine Buch handlung mit dazu gehöriger, 4000 Bände starker Leihbibliothek, Musikalien-Leihanstalt, Jour nalzirkel und ausgedehntem Journalvertrieb — bei geringer Concurrenz — für den sesten Preis von 2000 Thlrn. zu verkaufen. Der Umsatz be trug im vorigen Jahre 4000 Thlr. Die Buch handlung erfreut sich einer frequenten Landkund-' schaft und läßt sich der Umsatz, namentlich durch eine kürzlich gegründete höhere Lehranstalt, bei reger Thätigkeit noch entsprechend erhöhen; auch ist das Geschäft in diversen Nebenbranchen ein vortheilhaftes. Zahlungsfähige Selbstkäufer wollen ihre Offerten unter.4., 8. 6. ftp 14. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen. (10299.) Verlagsverkauf. — Ein sehr ren tabler Verlag mittleren Umfangs mit alter, re- nommirter Firma ist für den Preis von 15,000 Thlr. zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt Herr L. A. Kittler in Leipzig. (10300.) Ein bedeutendes Sortimentsgeschäft in einer preußischen Provinzialhauptstadt ist zu verkaufen. Einem oder zwei bemittelten Herren kann dasselbe als eine sehr günstige Ge legenheit zur Etablirung empfohlen werden. Näheres durch Franz Wagner in Leipzig. (10301.) Eine mit Ncbenzweigen verbundene süddeutscheSortimentsbuchhandlnng,die noch bedeutender Erweiterung fähig ist, ist preis- werth zu verkaufen. Zur Uebernahme würden 2000 fl. baar genügen. Offerten unter Chiffre L. Iftr. I. durch die Exped. d. Bl. Unterhändler verbeten. (10302.) Ein nachweislich rentables und wohl- accreditirtcs Sortimentsgeschäft inBay- ern oder Oesterreich wird zu kaufen gesucht. Offerten unter 6. Nr. 2. durch die Exped. d. Bl. Unterhändler verbeten. (10303.) 8ür sin grösseres linternsbmsn werden raellrere Ante Nnsürs-Iien-VerlnAs- Assellüktis rn Knuten Assnellt. Otterften unter Liiitkre 8. 0. Oetörclsrt Herr 8. Her mann in 8sipmA. Theilhabcrgesuche. (10304.) 8in altes, §ut angebrachtes 8or- timentsgssetiäkt sucht mit geringer 8in- lags einen Locius, dem unter sehr annehm baren 8edingungsn das Oesebatt in kurzer 2sit ganz übergeben werden könnte. — Ost. ^.dr. mit 8. 0. ftp 8. befördert «Le 8xx>sd. d. 81. Fertige Bücher u. s. w. Zur gef. Nachricht! (10305.) A. Hillcbrand, Frankreich und die ^Franzosen kann ich infolge zahlreicher Partiebestellungen nur noch fest liefern. Preis lU ord., 1^ no., 1 3^ S/ baar. Die Nicolaische Sortbuchh. bestellte vor läufig 50 Exemplare. Da dasselbe in nächster Zeit viel besprochen und angezeigt werden wird, bitte ich es auf Lager nicht fehlen zu lassen. Den Käufern von „Hillebrand" gef. vor zulegen und, wo fehlend, fürs Lager zu be stellen ; S. Sugenhrim, Ällfsiitzc und biographische Zinsen ;ur franMschen Geschichte. 8. 1ZH ord., 1 ^ ZU SA no., 1 ^ baar. Berlin. Robert Oppenheim, Verlagsbuchhandlung. (10306.) Als Confirmatioiis - Geschenke für gebildete Kreise empfehle ich die in meinem Verlage erschienenen bibjifchen Lebensbilder von Theodor Fronmüller. Moses. Gedicht in 24 Gesängen. Eleg. Calico mit Goldschn. 24 SA ord., 18 SA netto. Paulus. Gedicht in 30 Gesängen. Eleg. Calico mit Goldschn. 1^6 SA ord., 27 SA netto. Baar mit 33sch-H u. 7/6! Unmittelbar vor Ausbruch des Krieges er schienen, konnten diese Werke trotz der anerken nendsten Recensionen nicht die verdiente Beach tung finden. Die kürzlich in schwedischer Ueber- setzungveranstaltetePracht - Ausgabe des„Pau- lus" spricht am besten für den Werth. cond. nur in einfacher Anzahl. Stettin, März 1873. Otto Brandncr. Eonfirmations - Veschrnk! (10307.) Zur erneuten Verwendung bestens em pfohlen ; Wort und Sacrament. Eine Unterweisung zum rechten Gebrauch der Gnadenmittel als Mitgabe fürs Leben, insbesondere für Confirmanden und Neucon- firmirte von G. Ehr. Dicffenbach, Verfasser der Hausagende. Zweite Auflage. Geheftet 24 NA; Calicoband 1 »/b 2 NA; Relief band (Goldschn.) 1^10 NA. In Rechnung mit 25 vH, gegen baar mit 33)ch U. Die erste Auflage erschien Ostern 1872. Ich bitte, zu verlangen. Gebundene Exemplare nur fest. Gotha. Gustav Schlocßmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder