Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-13
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
974 Vermischte Anzeigen. 60, 13. März. s 10429.) Ein mit tüchtigen Sortimentskennt nissen ausgerüsteter junger Mann, der an sicheres und selbständiges Arbeiten gewöhnt und mit der nöthigen Energie ausgerüstet ist, um dem Personal eines mittleren Sortimentsgcschäftes vorstehen zu können, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse, zum I, Mai ev, später Stellung. Derselbe ist im Druckerei- und Zeituugswcseu sowie im Corrcctur- sach nicht unerfahren und der Leitung einer kleineren Lokalzeitung wohl gewachsen. Offerten (nicht unter 400 Thlr. pro anno) sub N. IV. 19. an die Exped. d. Bl. s10430.) Lin junger Nsnn, seit 8 dabrsn dem öuebbandel angeborenst, der kranxö- sisobsn unck engliseben Zpraebs mäobtig nnä augsnblieblieb in einer grösseren dsutsoben 8ortunsntsbuobband1ung in karis tbätig, sncbt Lu luni oäer luli eins 8tells. (Ist. Okksrtsn such N. L. HP 22. nimmt Herr- ö. Hermann in Leipzig entgegen. s1043I.) Ein seit 13 Jahren dem Buchhandel ungehöriger, jetzt in einem grösseren Berliner Verlagsgcschäft thätiger junger Mann sucht zum 1. April, evcnt. auch früher oder später, Stellung in einer andern Verlagsbuchhandlung. Derselbe ist mit allen im Verlag verkommenden Arbeiten durchaus vertraut und ist gern bereit, sich gegen ein den heutigen Verhältnissen entsprechendes Salär dauernd zu verpflichten. Offerten sub 0. werden ges. erbeten durch Herrn I. G. Mittler in Leipzig. si0432.s Ein junger Mann, welcher seine Lehrzeit in einer Musikalienhandlung eben beendet hat, sucht zum baldigen Antritt in einer Musikalien-Sortimcnts- (Leihanstalt) oder Ver lagshandlung Stellung. Gute Empfehlungen seines Lehrherrn stehen ihm zur Seite. Gef. Offerten erbitte unter 0. N. durch die Exped. d. Bl. sl0433.) Ein junger Mann, Jahre im Buchhandel, Verlag wie Sortiment, thätig, der französischen Sprache nicht unkundig, sucht Stelle in einem Geschäfte Bayerns mittleren Ranges. Suchender bekleidet gegenwärtig eine selbständige Stelle einer kleineren Firma und könnte der Ein tritt vom 1. April ab erfolgen. Offerten unter Thiffre I. LI. K 22. gef. an die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. si0434.) Die bei mir vacant gewesene Stelle ist besetzt, was ich den Herren Bewerbern mit verbindlichem Dank für ihre gef. Anerbietungen hierdurch anzeige. Breslau E. Morgenstern, Buch- und Kunsthandlung. si0435.) Den Herren Bewerbern um die in meinem Geschäfte offene Gehilfenstelle bringe ich unter bestem Dank für die freundlichen Offerten zur Anzeige, daß der Posten nun besetzt ist. Me vielen Schreiben einzeln zu beantworten, mangelt es mir an Zeit. C. G. Lohse, Verlag in Dresden. Vermischte Anzeigen. s 10436.) .1. 8anckor in LlsuebLtel iLobweix) bält in Leipzig Xusliskerungslager der gang barsten in der «isobisnsnsn Lüebsr Ii6lp/ÄA6i' Liieiier-^iiotion ; um 27. Närx nnci 3. Xprii 1873. s10437.s — Lrsters sntbält dis Uibliotbeben der Herren Oomprsdigsr 11 r. Xugustin in Oal- berstadt und 8upeXntendsllt Ilez-mer ru Wsvslingbovsn und andere wertb volle Lammlungen von LVsrbsn aller LVisssn- sebakten, darunter auob ss^poAritfiliiseliö Lkltkiiiikisskii, .Vliiiiu- seriptzs, Lltei'k HollLseliliissss- uncl Ivilpt'sixvkl'kk. Letztere: voiidlktttzR ävr Huiv6i'8it8,t8- LidliotlikL besonders reiebbaltig an bedeutenden LVsr- ben ans der Lotanib und den Hatur- wi 886 n 8 ebatten überbaupt, wie auob an ders Läebsr. bierün werden von uns mit gswobutsr künbt- liebbsit billigst besorgt und erbitten wir uns dieselben ll66llt,26itiA„ ä. tl. mögliebst 8 Lage vor Beginn der bstr. Xuetion. Rössling'sobe Luebb. in Leipzig. (Friedens Ii.6i86-Lid1iot1i6k. k'üiirer tilk die Wiener Welt- ^usstellunK 1873. sl0438.) Von msbrsrsn 8sit«n daLu ankgekurdeit, werde ieb in den Lübrsr kür dis LViener LVslt-Xusstsllung Inserate auknebmen. Da das Lueb wäbrsnd der ganzen Reise in käst unausgssstrtem Osbrauobe der Reisenden bleibt, so ist sin günstiger Lrkolg der In serats vorauWnsstrsn. Oie LVeltausstellcmg wird am 1. Nai erötknst und der Lübrsr, wslebsr in einer Xullage von rwölktaussnd Lxsmplarsn ge- druobt wird, srsebeint so Zeitig, dass er vor dem 1. Nai in sämmtlioben Luebbandlungen vorrätbig sein bann. kreis der Inserats: 1 8sits 40 Lblr., 8sits 20 Lblr., 1^ 8sits 11 Lblr., zss 8sits 6 Lblr. Isder Inserent srbält als Lelsg ein Lxemplar des Lübrsrs gratis. Oie Lut'nabme wird nur den Inseraten rugesiobert, welebs bis xum 26. Narr in meinen Händen sind. Inserats, welebs dureb ibren Inbalt den in stand verletzen, werden niobt aukgenommen. Lerlin. Liberi Ooldsebmidt. 065l11iA8ss 211 bkxeiisskn. sl0439.) Lei bsvorstsbsnder Remission und Rsob- nungsabsebluss bitte ieb ru bsaebtsn, dass ieb I)i8p0H6lifl6ti und 8Rläo-Il6d6rtrRA6 ausnabmslos niebt gestatten bann. Leipzig. d. Lieter-Itiedermann. In86rat6! s10440.s 2ur virbsamen Vnbündi^un^ der in Ibrsm Verlags ersobisnsnsn kääRAOAiseliM ^ovL, 8ekii1dü6li6r, ^UA6Rä86liritt6R, lakIlLIüittSl smpkeblen wir dis bei uns srsobeinendeN 2sitsobriktsn: Oer Oesterreiebisebe 8el»ulbote. Organ der osstsrrsiobisoben Osbrsrbildungsanstalten (Red. Oir. R. Llisdergssäss). IL66, srsebeint monatliob rwsimal. — Inserate: dis rwsispaltigs ketitrsils 1^ ü-l — 8 br. os. LV. — Leilagen 3 10 — 5 ü. os. IV. kreis Mdagogisebe Itlütter. Nit 6ratis-ösi- blatt: 2sntralblatt kür pädagogisebs Oite- ratur (Lsr. L. Obr. dessen). Xu/l.' /400, srsebeint wöebentlieb. — Inserate: dis rwsispaltige kstitrsils 2 — 10 br. os. W. — Beilagen 4 >^ — 6 ü. os. LV. tzleselrblalt kür Volbs- und Lirrgersekuie». X«/i. IMS, srsebeint monatlieb rwsimal. — Inserats: dis rwsispaltigs kstitreils I hx — 8 br. os. IV. — Lsilagen 3 10 lVz< — 5 kl. os. M. Oiess drei 2sitsebriktsn babsn unter allen Laebblättsrn der Novarebie dis grösste Verbreitung. Die Xn/nnünie el-res Lnserutss rn diese drei Llätter dni /ke X'de wertere Le- Lanirturac/lunA r»r Oesterrerc/r «berMssrA mo- ctrerr. Oer „ Oesterrere/rrse/re Actrrrtbote" wird namsntlieb in den Oebrsrbildungsanstalten, ösrirbs-Osbrsrbibliotbsbsn ete. gsbaltsn, wäb- rsnd dis „Irrere»» x»ddaA0Arse?ren Rtätter" als Organ msbrsrer Osbrervsrsins sieb sinsr star ben Verbreitung in den Osssrirbsln und Ver einen srkrsusn. Oas „t?esetrbtatt" lindst seine Xbnsbmsr bauptsäeblieb in den Kreisen der Lsrirbs- und Orts - 8ebulbekördsn, 8ebul- inspsetorsn stv. Lei dem Umstands, dass gegenwärtig in Ossterreieb rablreiebe Osbrsr- und 8ebülsr- Libliotbsben, sorvis Osbrmittslsammlungsn in der Liniiebtung begriklsn sind, ist der Lrkolg von Inseraten einsoblägigsn Verlages srkabruogsgemäss ein ssbr bedeutender. Indem wir Ibnsn dis Benützung dieser unserer 2sit- sebriktsn sonaeb smpkeblsn und Ibnsn kür alle besseren, bierin angsreigtsn Xrtibel dis tbä- tigste Verwendung unseres 8oitimsntsgesebäk- tes rusiebern, xsiobnsn wir Rovbaobtungsvoll L. kiebler's IVItvve L 8obi>, öuebbandluog kür pädagogisebs Literatur u. Lsbrmittsl-Xnstalt. LVisn, V. Nargaretbenplatr 2. 6. UuMriräl'8 HokdiioiiliÄlltZliillA in Lrü886l. s 10441.) liekert sobnsU und billig k6lKI86Ktz8 und k'kallLÖsisetiSs 8«rti,n«nt kraneo Leipzig. Die ^wpcdrtion Aescüreüt >'n wocAentkicLs»«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder