Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-12
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
944 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 59, 12. März. lAnseratk bon MUgllrdern de» BörsenverelnS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. >10119.) Nünster, den I. Narr 1873. ?. R. Nit Osgsnvärtigsw bssbrs iob wiob, lbnen dis ergebene Nittbsilnng rn waobsn, dass iob am diesigen klatre unter der Firnis. ^Olliritl L6I 816I1 sine Hlieti-, XrlU8t- uncl Ntt8iIvkt1i6N- Httuäliuig srriobtsn und dieselbe aw 30. Nur? erötknsn verde. Wäbrend meiner üvebwdLvaiwigjÄbttgsn Dbättgbeit in den bissigen sebr geacbtetsn Wnsern: Ooppsnratb'sobe Lnob- und Xunstbandlung, 1. ll. Deiters, Xttedr. Da rin und X. Obsrtüsoben, glaube iob wir diejenigen Xenntnisss srvorbsn ?.u babsn, velobe rur sttolgreiobsn Xübrung eines Os- sobättss ettordettiob sind, und gestützt auk wsbr als binroiobsnde Nittel und einlluss- rsie.be Verbindungen, verde iob alles auk- bisten, durob tbüttgs Vervsndrwg kür Ibrsn Verlag 8» vis durob prompte Ilegulirung eine Verbindung mit wir kür 8is angsnsbw und lobusnd ru waoben. lob erlaube wir daber an 8is die bök- liobo Litte ru ttobten, wein Dntsrnebwen dureb Donto-Xröünung güttgst rwtsrstüttso, weine Xirwa auk Ibrs Xusliekernngsttsts betten und bessere Xeuigbsiten, Verlags- und Lntiguariats-Xataloge, Lrospeote, Wabl- rsttsl, XIaoate sto. wir, gleiolweitig mit den snderen bissigen Ilandlungen, sinbsndsn nu vollen. Herr X. Volobwar batte dis Oüts, weine Dowwission ru übernebwen und vird gern bereit 8sin, über weine Verbältnisss näbsre Vusbuntt ru ettbsilen, bovis derselbe sttts in den 8tand gssettt ist, Xsstverlangtes bei Drsditverveigsrung baar sinrulösen. Nein Xtablissewent Ibrsw geneigten Woblvollvn bebtenb ewxkeblsnd, (bitte ivb, umstellend gedruobten Zettel güttgst ausru- küllsn und) rsiobns mit lloobaobtung und Xrgsbsnbsit Dvnrad Xersten. 2611Zrli88 6. Lew Herrn Donrad Xerstsn aus Nünster, vslober seit üovewber 1849 bis 8eptswbsr 1855 in unserer Handlung runäobst 4 .labre gib Xsbrling und darauf noob käst 2 labre als Osbitte bssobäkttgt gsvssen ist, geben vir bisrwit gern das 2sugniss, dass er in der srväbnten Xeit, sovobl dureb Irene, Xisiss und Xolgsawkeit, ul» aucb dureb sittliebes und worulisebes LsttuAen sieb unsere Aukriedsnbsit ervorbsn bs.t. Ls bsAlsitsn ibn diessrbulb unsere N^ünsobe kür sein ferneres IVoblsr^eben. Nünster, den I. Ootober 1855. Oie (loppeirrul/i'sebs Lueb- u. XunstbdlA. Lr. Loppsnrutb. Herr Oonrnd Xersteu uns Nünster tr»t Lw 8. Oetobsr 1856 als 6ebitte in wein Anzeigeblalt. werden die «retgesdnllene Peliljkile oder deren diaum mit 6 Oesebbkt sin und verblieb in demselben bis 2UW bsutiAen i'ucre, nn velobew der Luk rur Lnbns wieb rvin^t, denselben, venn nuob ssbr unAsrn, entlnssen ru müssen. leb bednure seinen dureb die Verbültnisss ge botenen llustritt uwsowebr, nls ieb nu ibw einen treuen, ileissigen und mit vg-brew Interesse kür das 6ssobütt, in velobew er arbeitete, rvirbvnden Nitnrbsiter verbers. Nsinsn Herren Oollegen ewpksbls iob dsbsr Herrn Xersten AngelsbsntUobst, ibw selbst aber vünsobe iob Alles 6ute kür seinen ferneren Lebsnsvsg. Nünster, den 1. duli 1859. //. Deiters. Herr Lonrnd Xerstsn von bier trat Aw I. 8sptewbsr 1859 in weine 8ortiwsnts- Luobbsndlung Als llebilks ein, und be- sobsinigs iob beim llebsrgAngs dieses 6e- sobüktes An weinen XAvbkolgsr Herrn Obsr- tüsobsn, bei velobew Herr Xerstsn verbleibt, demselben gern, dnss wir Herr Xersten Als treuer, villiger und uwsiobttgsr Arbeiter rur 8sits gestunden und iob nie- wAls den geringsten ^nlnss gebubt bs.be, dus demselben durobuus ervisssne Vsttrsuen ru sobwÄlei-n. Xins solide, gssettte Xübruug bannten dAsselbe nur bestürben. lob vünsobe demselben von Herren sin Angsnebwes vei- tsrss Xottbowwen. Nünster, den 15. duni 1862. Xi'iedr. darin, VerlagsbuebbÄndler und Luobdrueberei- besittsr. Herr 6onrud Xerstsn von bier, vel- ober wir seit meiner Xtsblirung iw .luni 1862 Als Niturbeiter von seltener Oevissen- bsktigbsit und Ltliobttrsue rur 8sits stund, verlässt wein ttesobütt, uw bier uw Otts sine eigene Luobbundlung ru gründen. Lei seiner genuuen Xsuntniss der bissigen Llutt- verbÄltnisss und den ibw ru Oebote stsben- den peouniüren Nittsln glaube ieb seinew Xntsrnebwen einen günstigen Xrkolg vorbsr- sugen ru dritten und ewpksbls ibn dem IVoblvolleu der Herren Oollsgen ungelegsnt- liobst. Nünster^ den 19. Xsbruur 1873. D. Odert »Lei, en. lisksrenr: das llAnbbuus rblb. llenr. Rost bisrselbst. VcrkausSanträge. (10120.) Lines der ungsssbenstsn und gröss ten 8 ortiwsntsgssobükts von Lreusssn, ru dessen Rsbernubwe ein Vermögen von eu. 15,000 l blr gebürt, ist wir rum Verbaut übertrugen. lob bitte gssbrts Xaukliebbubsr mit sntsxreobsndsn Nittsln, siob vsgsn des Vsitsren an wiob ru vsndsn. .lulius Xruuss in Lsiprig. (10121.) Ein rentables Verlagsgeschäft zum Preise von 10,000 Thlrn. steht sofort zu verkaufen. Gef. Offerten werden durch die Erped. d. Bl. sub V. 6. üb 500. erbeten. Pt., all« übrigen mit 1'/, Ngr berechnet^ (10122.) Ein blühendes, angesehenes S Ulti men tsgeschä ft im Norden Deutschlands ist für den festen Preis von 4000 Thlrn. zu verkaufen. Umsatz 8000 Thlr., der sich von Jahr zu Jahr steigert. Nur Herren, die es ernst meinen, wollen sich sub il. S. 210. in der Exped. d. Bl. melden (10123.) Xiue käst neue NusibAlieu-Lsib- uustatt, aus oa. 1700 Hummern der be liebtesten Nusibstüobs bestellend, ist mit einer Lartie gsdruvbtsr Xatalogs sokott bil ligst eu verbauten. bibbere Vusbunkt sttbsilt Herr Xd. Vi^ artig in Leipzig. Kausgcsuche. (10124.) Xür sin grösseres llntsrnsbwsn verden wsbrer« gute Nusibalisn-Verlags- gssobükts ru bauksn gesuobt. Oktetten unter Obiikre L. 0. befördert Herr L. II er mann in Leipzig. (10125.) Von einem vermögenden jungen Manne wird ein gutes, solides Geschäft in Deutsch- Oesterreich zu kaufen gesucht. Gef. Offerten er bittet sich die Rein'sche Buchhandlung in Leip zig, unter Zusicherung der strengsten Diskretion. Theilhabcrgesuche. (10126.) Wegen vorgerückten Alters des Be sitzers einer Verlagsbuchhandlung nebst Buch druckcrei wird ein Theilnchmer gesucht. Für einen jungen Mann dürfte dieser Fall eine will kommene Gelegenheit sein, sich Selbständigkeit zu verschaffen, da für die Zukunft die Aussicht nicht abgeschnitten ist, Eigenthümer des ganzen Ge schäfts zu werden. Als Mitbesitzer beider Branchen ist ein Ca pital von 6—8000 Thlr. erforderlich. Die Buchdruckerei hat sichere Kundschaft und der Verlag ist rentabel und hat zur Ver größerung desselben gute Gelegenheit. Darauf Reflectirende wollen sich unter Chiffre R. 8. 4. franco poske restante Wei mar melden, worauf nähere Mittheilung erfolgt. Fertige Bücher u. s. w. Nur üiif VkrlttllZen. (10127.) 8osbsn ersobisn: VoN86l»I»A UNlt keArünüunA einsr in ^Vikil ba>1äiA8t Ld^uliLltkliäsli lliterntttiollalkn Oiolvra- ^oitkeren?:. Von vr. IV Org-solis. 8. 23 Leiten, kreis 30 br. — 6 X-s. Wien, den 8. Nur? 1873. Wllbvlm lirauwüller, b. b. llok- und llniversitüts-Luobbandler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder