Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-18
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1024 Künftig erscheinende Bücher u. s. w.' ^ 63, 18. März. sl«930.1 Denmächst kommt zur Versendung: Der Metallbau. Ein Hand- und Hülssbuch für Architekten, Bau-,Maurer-, Zimmer meister nud Ingenieure über Materialien, Ciseiuierbäiide, Klammern, Länder, Anker und Hüngeeisen, Träger und Ltnhcn in Cisen, massive Decken, Lalkone und Gallerien in Eisen, Dächer in Eisen, Ejndecknng der Dächer in Me tall. Alisallrinnen, Treppen in Cisen, Thür- und Fenstcrtkkschläge, Kchliisscr, Wasser- und Gadeanlagen, Gasrinrich- tungen rc. von W. Georg, G. Wanderlry, Ingenieur i» Wien. Architect in Eckernsörde. Mit 500 Holzschnitten. Preis gebunden 2 ^ 20 SA. Der Lau unä «lie ^iniictilunK 6er HHb- KÜU86I, vvelede /ur lü'iiütrkilisi'si b68tirmrlß 8inci. HsrLUSASAsbsN von 6. kranke, Uit 8 laksln. Dritte ^.utlaAS. kreis 1^10 8A. Halls, äsn 10. blürr 1873. 6. linapp's Verlax. Novität von allgemeinem Interesse. s1093lZ Gei Voraui'liestellung hoher Rabatt! Im Verlage des Unterzeichneten erscheint demnächst: Benedict Franz Waldeck, der Führer der Preußischen Demokratie 1848 — 1870. Von H. B. Oppenheim. Umfang ca. 16 Bogen gr. 8. Preis 1 ^ bis 1 Zi Bei Bestellung vor Erscheinen mit 40°/g und auf 6 Expl. 1 Frciexpl.; später: baar mit 33H o/o u. 11/10, fest mit 25°/« u. 13/12. Der Verfasser dieses Werkes beabsichtigte nicht sowohl eine Biographie des Mannes zu schreiben, dessen großen Namen dasselbe an der Spitze trägt, als eine Geschichte der politi schen Richtung, deren konsequentester und glänzendster Vertreter Waldeck war. Bei einer Geschichte der radikalen Partei in dem preußi schen Parlamentarismus tritt Waldeck's Persön lichkeit überall in den Vordergrund, dadurch ge winnt die geschichtliche Darstellung ein indivi duelles Leben. Waldeck's edle Gestalt begleitet den Forscher von den Anfängen des preuß. Ver fassungswesens bis an die Schwelle des neuen Deutschen Reiches. Damit ist eine Epoche ab geschlossen, in welcher eine bestimmte Phase des Liberalismus sich ausgelebt hat; die geschichtliche Kritik motivirt den Zusammenhang zwischen der Zeit und der Individualität ihrer hervorragend sten Vertreter. Es ist dabei nicht auf eine einseitige Fractions-Polemik abgesehen. Vielmehr ist das Buch der ganzen und großen liberalen Partei gewidmet, in welcher die Fraktions-Unter schiede Heuer glücklich wieder verschwinden dürfen. Auch die Handlungen in außerpreuß. Landestheilen, für die die Entwicklung des preuß. Staats mebr und mehr Interesse gewinnt, er suche ich, sich dem Vertrieb des Buches zu wid men und sich bei Bestellungen des „Wahlzettels" zu bedienen. Berlin, Mitte März 1873. Robert Oppenheim. kVaulLösisolis ^ovitütoii. s10932Z In Lürrs srsobsinsncl: DuMg,8 Ül8, A., la ksmms äs Olanäs. kisos sn 3 aetss. 4 Ir. Dumas, A., 1s Oapitains Rbino. 1 Ir. 25 o. 8auä, dsovAS, Iinprsssions st sonvsuirs. 3 Ir. 50 e. 8aiuts-LsuV6, Dsttrss ä la krinossss. 3 Ir. 50 o. 6omts äskaris, äs 1a. Situation äss ouvrisrs sn ^.UAlstsrrs. 6 Ir. 1. 4. Nrorüllvus' Kortünsnt und ^ntiguarinm in I-siprix. sl0933.s Demnächst wird in der Unterzeichneten erscheinen: Bilder aus der Geschichte des Christenthums. Heft 5. und 8. vr. Martin Luther, der deutsche Reformator von E. Zittcl. Die Kirche des 19. Jahrhunderts von Professor Dr. H. Holtzmann. Preis des Heftes 5 NA mit 25°ch. H cond. nach Verlangen; zugleich bitten wir um Angabe der Continuation für die ganze Sammlung von 12 Heften. Carlsruhe, Anfang März 1873. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. Verlag von Leo Trpe in Aachen. s10934Z Anfangs April erscheint die 1. Lieferung von: Der Schatz des Glaubens . von ?. A. v. Gcstel, 8.1. In 6 Lieferungen L 7H SA ord., 5 SA netto. Bei Vorausbestellung gegen baar mit 50dtz. IM^Freiexpl. 11/10. Von der I. Lieferung werde eine bedeutende Auflage Herstellen lassen und Prospekt nebst Inhaltsübersicht vorheften. Befreundeten Hand lungen steht diese Lieferung in beliebiger Anzahl ä, cond. zu Diensten. Die weiteren Liefe rungen nur fest. Katholische Handlungen werden vermittelst Colportage einen bedeutenden Absatz zu erzielen vermögen. sl0935Z Bei Fr. Oldccop'S Erben in Oschatz erscheint demnächst: Die bevorstehende obligatorische Einführung von Fortbildungsschulen für sächsische Jünglinge von 14—17 Jahren. Erwägungen und Anregungen, allen Schul- und Ortsbehörden, Geistlichen, Lehrern, Gewerbe - und Bildungsvereinen vorgelegt von einem praktischen Schulmanne. Diese Schrift charakterisirt sich am treffend sten als ein sorgfältig durchgeführter Versuch, den vom Gesetz in seinen allgemeinen Grundzügen entworfenen Plan der obligatorischen Einführung von Fortbildungsschulen nach verschiedenen Be ziehungen hi» auf Grund bestehender Verhält nisse zu individualisiren, aus der Theorie in die Praxis zu übersetzen und somit der lebenstüch tigen Ausführung desselben thunlichst vorzuarbei ten. Die hohe Bedeutung eines solchen Unter nehmens sichert demselben ohne Zweifel die wohl wollende Beachtung aller bei der Einführung und Einrichtung des neuen Instituts betheiligten Kreise. sl0936.s In 1—2 Tagen erscheint: Gesetz, betreffend die Aufhebung des Jagd rechts auf fremdem Grund und Boden in den vormals Kurfürstlich Hessischen und Großherzoglich Hessischen Landestheilen und in der Provinz Schleswig-Holstein. Vom 1. März 1873. Preis ca. 5 NA. In Rechnung 33Vz0ch und 13/12, gegen baar 40<)l> und 13/12. Ich bitte, möglichst direct zu bestellen. Leipzig, Thalstr. 2, 15. März 1873. K. v. Wechmar'S Verlagsbuchh. Angebotene Bücher u. s. w. sl0937Z Die Kellenbergcr'sche Buchh. in Chur offerirt: 14 Bazar-Almanach 1873. ä 5 NA. sl0938Z A. Frcyschmidt in Cassel offerirt: Samarow, Um Szepter u. Kronen. Cplt. Brosch. Aufgesch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder