Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-08
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 5K, 8. Märj. Fertige Bücher u. s. w. 895 Landwirtschaftliche Zeitschriften aus dem Verlage von Will). Gottl. Korn in Arrslau. sS588.sj Vom l. April er. ab übernehme ich den Commissions-Debit der Hierselbst im Verlage des Landw. Central-Vereins für Schlesien erscheinen den landw. Zeitung: Feierabend des Landwirth. Landwirthschastliches volksdlatt für den Llcingrundliesch. Unter Mitwirkung von Pietrusky, Kgl. Oekonomie-Rath und Director der Ackerbau schule zu Popelau bei Rybnik, Meyer, Di rector der Ackcrbauschulc zu Nicdcr-Briesnitz bei Sagau, Schulz, Director der landw. Mittelschule zu Brieg, Arndt, landw. Wanderlehrer zu Oppeln, herausgegeben von Walter Christiani, Landesältestem a. D. Itl. Jahrgang (1873). Erscheint wöchentlich, Dienstags, in Stärke von einem Druckbogen hoch Quart. Abonnements preis pro Quartal 15 S/ ord., 10 S/ netto baar. Jnscrtionsgebühren sür die 3spaltige Petitzeile 1^ S/l mit 25gtz Rabatt bei Baarzahlung. Hieran reihen sich die nachstehenden landw. Zeitschriften meines eigenen Verlags: Der Landwirth. Allgemeine laudwirthsch. Zeitung, zugleich Organ des Dandw. Central-Vereins für Schlesien. Herausgegeben von Wilh. Kor», Srneral'Eecrktair de? Landw. Central.ÄcreinS sür Schlesien. Neunter Jahrgang (1873). Erscheint wöchentlich zwei Mal, ani Diens tag und Freitag, in Stärke von 1—1 hh Bogen groß Zeitungssormat. Abonnemcntspreis pro Quart. 1H ^ ord., 1 -sb haar. Jnsertionsgebühren sür die 5spaltige Petitzeile 2 S/ mit 2 5tzo Rabatt bei Baar zahlung. Um den geehrten Sortimcntshandlungen Gelegenheit zu gebet,, sich sür diese nunmehr in nahezu zweitausend Exemplaren verbreitete und sich der allgemeinen Anerkennung erfreuende, für bsü großen Grundbesitz bestimmte land wirthsch. Zeitung erfolgreich verwenden und namentlich mit den P'ostanstalten in Bezug auf die Schnelligkeit der Lieferung concurrireN zu können, empfehle ich das Abonnement bei der Post zu dem Quartälprcise von 1 5 S/. Die Differenz von 5 S-k zwischen dieser Bezugs weise und dem Buchhändler-Nettopreise wird gegen Einsendung der Post-Quittung von meinem Tom missionär, Herrn Jmm. Müller in Leipzig, fofürich bäaft zurückerstattet. Durch diese Maßnahme, die der Verbreitung j des , Landwirth" nur förderlich sein kann, hoffe ick, j das Interesse der geehrten Sortimentshandiunzei. > nach besten Kräften gewahrt zu haben. Probenummcrn bitte in unbegrenzter Zahl von mir zu verlangen und übernehme ich gern eine» Theii der Kosten in allen den Fällen, wo eine umfassende Versendung der Probe nummcrn durch Kreuzband-Versendung beabsichtigt wird. Landwirthschaftliehe Jahr- bücher^ Vicrtel.jlihrsfchrist für Land- und Volkswinhschaft. Herausgegeben von Wilh. Korn, Generalsecretair des Landw. Ccntral.VercinS sür Schlesien. IV. Jahrgang (1873). ä 4 Hefte. Preis jedes Heftes 20 S-s ord., 15 S-s netto. In Rechnung auf 10-s-l, gegen baar auf 6-s-1 Freiexpl., wenn auch im Laufe eines Rechnungsjahres bezogen. Von Zeit zu Zeit wird diesen Heften ein literarischer Anzeiger beigeheftet'und betra gen die Insertions-Gebühren in demselben für die durchlaufende Petitzeile nur 3 S-s mit 25tzg Rabatt bei Baarzahlung. Das erste Heft dieser Landw. Jahrbücher steht in unbeschränkter Anzahl behufs thä- tiger Verwendung zu Diensten. Bon Heft 2. ab expedire ich jedoch nur, wenn mir Continuations- angabe vorliegt; — ich nehme indessen alle nicht abgesehen Hefte bereitwilligst in der folgenden Ostermesse zurück und ist somit der Vertrieb dieser Zeitschrift nach allen Seiten hin erleichtert. Für die Interessen des Verlagshandels sind dje vorstehenden Zeitschriften als Publications- Organe von besonderem Werth. Hochachtungsvoll Breslau, den 1. März 1873. Wilh. Gottl. Korn. 2iim 868t6ll dkl' Iiotziileidenden OeiitLollku. Lii der M)rd - nuc sd58S.s 081866 ist soeben srsolrisnen: Die 8 t u r L LI u t Ii. AsitKsäiolite von L in i 1 kliilixpi. krem mit illustr. HiüsvftlnA 2 X-s ocker 6 Irr.; keine -VuLgube 5 X-s ocker 15 Irr. mit 3 3 V» A,. p.ins varms, von tisksm Osknbls nnck seböner poetisober Lsgabuiig rsnAencks 8obil- ckernnz cker 8ebreeleensts.AS ckss Xovemder. Oes Lvsckes bulder bann iob im ^.llge- ineinen nur kest rssp. baar liekern. 8tuttßart, Lncke b'sbruar 1873. widert Slüller (krüber Lslser's 8ort.), 8uob- nnck l-anälrartsnbancklmrA. Leeder's Wandkarten von Deutschland und Europa betreffend. 9590Z Die beträchtliche Steigerung der Herstellungs kosten sür das von jetzt ab vielfach ver besserte Aufziehen (fein lackirte schwarze Stäbe mit Seidenband-Einfassung) von Lee der's Wandkarten haben mich zur nach stehenden Preis-Erhöhung für das Ausziehen genöthigt: Leeder's Wandkarte vonDeutfchland. 5.Aufl. Roh 1 ^ 20 S-s ord., 1 ^ 7Vr S?s netto, 1 3>ch S-s baar. — do. aufgezogen auf weißen Shirting zum Zusammenlegen in Mappe 3»/? 20S-s ord., 2 24U S-s netto, 2-^16 S-s baar. — do. aufgezogen aus weißen Shirting mit fein lackirten Rollstäbcn und Ringen 4 5 S-s ord., 3 91/2 S-s netto, 2 29V» S-s baar. — Wandkarte von Europa. 2. Aufl. Roh 1 20 S-s ord., 1 ^ 7Vr S-s netto, 1 3 ich S-s baar. — do. aufgezogen auf weißen Shirting zum Zusammenlegen in Mappe 3-^20 S-s ord., 2 24U S-s netto, 2^16 S-s baar. — do. aufgezogen auf weißen Shirting mit fein lackirten Rollstäben und Ringen 4 ^ 5 S-s ord., 3 »jb g,ch S-s netto, 2 29ztz S-s baar. Essen, den 1. März 1873. G. D. Bädckcr. s959l.s Soeben erschien: Weltkunde. Leitfaden der Geographie, Geschichte, Natur geschichte und Naturlehre (incl. Chemie) für Volks und Mittelschulen. Nach den ministeriellen „Allgemeinen Bestimmungen" vom 15. October 1872 bearbeitet von den Hannoverschen Seminarlchrcrn Hüttmann, Jaftram, Marten. 3. Heft. Natursieschichtc. Preis 5 S-s mit 25 «ch. Das vierte Heft erscheint in aller Kürze und wird dann eine complete Ausgabe im Preise von etwa 10 S-( sofort ausgegebcn. Bitten, auch diesem Hefte Ihre Verwendung zu Theil werden zu lasten und zu verlangen. Hannover, 1. März 1873. Helwing'sche Hosbuchhandlung (Th. Mierzinsky). 120*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder