Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-04
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 52, 4. März. Fertige Bücher u. s. w. 839 Festgeschenke für die Osterzeit. (8966-1 Nachstehende Werke meines Verlags empfehle ich Ihrer ges. erneuten, recht thätigen Ver wendung: Vier Dächer von der Nachfolge Christi von Thomas von Kempen. Mit Original-Zeichnungen von Joseph Ritter von Führich. In Holzschnitt ausgeführt von K. Oertel. Kl. Fol. Elegant broschirt 6 20 NF ord., 5 ^ netto, 4 ^ 15 NF baar; Prachtband (Leinwand) 8 ord., 6 »/b netto, 5 12 NF baar; Prachtband (Leder) 10 ^ ord., 7H netto, 6 22H NF baar. (Gebundene Exemplare nur fest.) „Lr ist nulerstttnden!" 15 Ho1r8e1initt6 iikick Oi'iZinkil- Ooiopositiooeo von .losopll Ritter VON I nltl ielt. In karbiASN OmseblaK slsZant Febnnäsn. kreis 3 ^ 20 NF orck., 2^ 22s^NF netto, 2 ^ iZ^ NF paar. V6I L6Hll6ll6INiti86ll6 15 Lol286llliit,t6 ooek OriAioktl- Loioposibiooeo von losepii Kitter von kübiiob. In tarbiAkn OmseblaA elsAant Zsbunckeu. kreis 2 ^ orck., 1 -sb 15 NF netto, resp. baar. Die biblische Geschichte nach den Worten -er Schrift. Mit Holzschnitten nach Original- Zeichnungen von I. Schnorr von Carolsfeld, A. Diethe, G. A. Elster, Theodor Graste, Joseph Ritter von Führich, Gustav Jarger, L. Nieper und Ludovico Seih. In farbigen Umschlag eleg. cartonnirt. Preis 3 10 NF ord., 2 15 NF netto, 2 7s4 NF baar. In Leinenband 3^25 NF ord., 2 2 6 NF netto, 2 ^ 17^ NF baar. Prachtvoll gebunden mit Goldschnitt 4 20 NF ord., 3 -/S 15 NF netto, 3 4^ NF baar. Die ä«8 Lerru Iikloli 660 ^Vorteil 661' Lolirikt. 866ll826kl1 60ll1p08jti0N6O von 1. Lolmorr von Ourolskelä, 1. Ritter von kn-rioL, 1b. Oro88e, Un8tnv Inoxor, k. Mepor, 0. ktstsob, 1-näovieo 8eit2 nnä 8. 'Uislieonns. bl. Kol. In larblZen OmseblaZ eleZ. oart. 5 10 NF ord., 4 netto, 3 18 NF baar. kraobtvoll Asbnnäsn mit Ooläsobnitt 7 -/? orcl., 5 ^ 71/2 ^ netto, 4 22 NF baar. Leipzig, März 1872. AlphonS Dürr. Dritgemäß! Für -as Lager! (8967-1 Geschichte von Spanien nach Ascargorta. Mit dem Portrait Philipp II. 28 Bogen gr. 8. Velinpapier. Elegant drosch. Laden preis 1 -sb. ^ cond. 33H°/b — baar 40U Rabatt. 6 Exempl. für 3 ^ baar — und ein Inserat aus halbe Kosten. G. Senf's Buchhandlung in Leipzig. Nur auf Verlangen (8968.) wird versandt das soeben bei mir in Commission erschienene: Gottesdienstliche Orte und Zeiten von E-1N. Langer, Katechet. Preis 12 NF ord. Prag, den 27. Februar 1873. A. G. Steinhäuser. (8969.s Soeben erschienen und bitte bei Aussicht aus Absatz zu verlangen: Der Schwarzwildschaden in einzelnen Theilen von Preußen unter besonderer Bezugnahme auf den Regierungsbezirk Trier. Von I. Th. Grunert, tgl. pr. Obersorstmeister. Separatabdruck aus „Forstliche Blätter" 1873. 3. Heft. Preis 3 NF ord. mit 3314 A> in Rechnung. Achtungsvoll Leipzig, den 1. Mäi^ 1873. Heinrich Schmidt. VoklitK von 1,60 16P6 io ^.aekso. (8970-1 (NensrckinAs in 20 2eitnnZsn Kückens unä Leblssisns anAsbünckiAt.) Ltzkwstsäs, slntkrbatlunKs kidliolkek. Oie 1. Serie von 12 Länckobsn ä 10 8^ orck., 7^/z 8/ netto ist nunrnebr vollstäncki^. Lei tsstsr LestsUnn^ von 2 eomxleten Kxsmxlarsnl—12. betöre 2 beliebige Lanckobsn als krsiexsmplare nnck Inserat ant ineins kosten. Laar mit 40<)b. 10 kxpl. 1—12. ank einmal berOKen mit äO'lb baar. ,,Ois Libliotbsb säblt sn äsn besten, äis vir baden." (Ortbeil ckss Oörres-Vereins in Oöln.) (897l.(j Soeben verließ die Presse: Carnevalia. Neue Narren-Leier-Klänge. Gesellschafts-Lir-er der Humoristischen Gesellschaft „Klapper- basten" in Hamburg. Zusammengestellt von dessen corresp. Mitglied W—s in Harburg. 10 NF. Dieses närrische Büchlein bietet viel der komischen, humoristischen und scherzhaften Lieder, Gesänge und Gedichte und wird von dem Narren reiche und dessen Freunden auch nach dem Fasching gewiß gern ausgenommen werden. Hamburg, im März 1873. I. F. Richter. IXir soäoo Loliaolispioloi'. (8972.1 In cksr 0. 8vbiveixxer'sebsn kotbnob- banälnnA in Koriin ist setr.t srsebisnsn nnä bitte baar au verlangen, cla sstxt in allon 2eitrmZsn angsrei^t: ^uLtzrtort's 81iu<i1iu^8-86llL6ll8pitz1. Das Luob ist anob kni' nnzsübts 8ebaobspislsr nnä bostst inolusivs ckss ckarn non ortuncksnon L1inä1inAS-8ebaob- brettos nur n. 15 8/ — 10 8-( baar nnä 7/6 kxemplare. L.nk VVunsob Ilskere iob anob äas Llinck1inAS-8obaobbrott apart für baar 7^ 8-t nnck 7/6 Kxemplare nnck ebenso äas Luob apart obno klinäbn^s - 8obaobbrstt baar ä 7 (g 8/ nnä 7/6 kxemplare. Lei KinssnäuvA äes Lotrages liokors iob ckie Zo- vönsobtsn kxemplare anob mit ckireeter kost lranoo. Ks ist äieses äas orsto nnä oinxiZs Werb in äer Aanxon Literatur über äiosos bisber kür so nborans sobvisrix Zobaltons 8piol, sa man slanbts, es müsste vobl eins
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder