Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-01
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
36, 1. März. 799 (8527.) Soeben erschien in meinem Verlagen l Singet dem Herrn, alle Lande! Gesangbuch für evangelische Gemeinden in der Provinz Schlesien, nebst dem zur Betheiligung am Gottes dienst erforderlichen liturgischen Handbuch. Ein Versuch zur Umarbeitung des von der Gesangbuchs-Commission der außer ordentlichen Prvvinzialsynode ausgestellten Gesangbuchs-Entwurfs von Ä. A. Dächscl. Pastor zu Steinkirche bei Strehlen.*) 8. Geh. 20 SA netto baar. Nachdem das Nrtheil über den „Entwurf eines Gesangbuchs für die Provinz Schlesien", wie er von der im Jahre 1869 ernannten Gesangbuchs-Commission ansgearbcitet und unter dem 31. October 1871 von dem Königl. Pro- Vinzial-Consistorium veröffentlicht worden ist, sich mehr und mehr dahin festgestellt hat, daß der selbe so, wie er vorliegt, dem beabsichtigten Zweck nicht entspricht, dürste die oben angckündigte Neu gestaltung durch einen Geistlichen der Provinz, dessen Name literarisch in weiten Kreisen bekannt ist und der hier die Früchte langjähriger hpmno- logischer Studien zu etwaiger Benutzung dar- bictet, von besonderem Interesse sein; die Herren Geistlichen und einsichtige Gcmeindeglieder finden hier eine Arbeit, die nach dem Ürtheil Sach verständiger die so schwierige Gesangbuchs-Auf gabe in überraschend glücklicher und wohl all geniein befriedigender Weise löst. Nur feste rcsp. Baar-Bestellungen können Berücksichtigung finden. Strehlen, den 1. März 1873. August Gemeinhardt. *) Herausgeber des Bibelwerkes. s8528Z 8oebev ersebien nnä ist von äen Vntsrrsivbnstsn ru belieben: kritisb N»86um. Olmläatzau ok llie vvluKv, ll'OUl ^61'1'!I60tti1 fo 1111 fl gch XirtkVkb, 1111(1 1101V in tlie Li-ilibli NU86N1N. Pvo ?llOtOArniltl8, witb Irunslution nnä Text I))- Oso. Linitb, ot tke Oriental Department, öritisb Nusouiü. vbotoArapbsä b/ Ltepbeu '1'bompson. 8soonä väition. Oetav. kreis: 7 sä. 6 ä. viö kbotoßrupbisn sinck 12'' boeb uuck 10" breit nnä unkASroFen in Uupps. Donäon. IHMner L 0«. 8 u. 60 Paternoster Rvw. Fertige Bücher u. s. w. Für die Passions-, Oster- u. Eon- s8529Z sirmationszeit empfehle: Bachmann, I. F., Handbuch d. christl. Lehre. 2. Ausl. n. 1 ftb. Bremstet , M. 8., Arbeit, oder: Es giebt deren vollauf u. wie sic zu thun. 2. Ausl, n. 20 SA. Briegcr, C. F., populäre Ausleg. d. 53. Capit. des Propheten Jesaias. 12 Passions betrachtungen. n. 10 SA. — populäre Auslcg. d. heil. Passion. Nach Bugenhagen, Passionale. n. 12 SA. Hausbuch, enth. tagt. Andachten n. Luther's Erklär, d. Alt. Test. Mit Vorwort v. vr. Besser, n. 1 ft? 5 SA. Heermann, Iah-, vsxtaloZns Obristi, od. d. 7 Worte Christi a. Kreuz in 7 Predigten. 9 SA. Kaehlrr, D. K. F., katcchist. Sentenziarius mitPerlcn d. christl. Weisheit, n. 1 ft? 5 SA. Nicolai, Ad., Lebcnsklänge a. d. Gemeine. Geistl. Lieder, n. 20 SA. Pfeil, Ehr. 8. L., cvangel. Herzcnsge- sänge. Herausg. v. G. Knak, Paff. 2Bdchn. n. 16 SA. Quand, 8., Von d. grünen Aue. Neue Lieder, n. 20 SA. Souchon, A. F., Passions-Predigten. i2Vr SA. Stcsfann, 8., die heilige Passionszeit. 1s Predsgte.n. 2 L,sgn. 22Vs SA. Storr, Jph. Ehr-, Beicht- n- Communion- buch. 10. Ausl. 10 SA. Tauler, Joh., Betrachtungen üb. d. Leiden n. Stcrhen unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi. 20 SA. Strauß, Fr. Ad., Sinai und Golgatha. Reise in das Morgenland. 4. Ausl, n. 16 SA. Theologie, d. deutsche, od. d. Büchlein von dem lieblichen und edlen Leben Christi. 10 SA. Wangcmann, vr., vollständiges Beicht- u. Communionbuch s. evangelische Christen, n. 15 SA. Tyßka, 8. F., Gethsemane, Moria u. Gol gatha. 2 liturg. Andachten und eine Abendmahlsfcier f. d. Lcidcnswoche. Mit Musikbeilagen. 7 Vs SA. Auslegung der Epistel St. Pauli an die Colosser. Aus dem Nachlasse einer christ lichen Jungfrau. Mit einem Briefe von Claus Harms als Vorwort, n. 10 SA. Beyer, 8., Lehr- und Bekenntnißlieder d. evang. Kirche. Erklärt u. mit histor. Ein leitungen versehen. n. 15 SA. Luther, vr. M., geistliche Lieder, nebst einer kurzen Geschichte ihrer Entstehung v. vr. K. F. Th. Schneider. 7 Vs SA. Berlin, Februar 1873. Wilhelm Schaltzr. Wohlgemuth's Buchhandlung. Zu Confirmatiousgeschenken s8530Z empfehlen wir: Deutsche Poesie. Ein christliches Lebensbild von Friedrich Haupt. Zweite Auflage. M.-A. Eleg. geb. mit Goldschnitt 2 ft? oder .3-fl. 30 kr. Eine vortreffliche Sammlung von Gedichten mit kundiger, taktvoller Hand ausgewählt. Inhalt: I. Aus der Kindheit. II. Des Lebens Mai. III. Des Lebens Täuschungen. IV. Immanuel. V. Des Glaubens Kamps und Sieg. Vl. Dü Kirche. VII. Der christliche Hausstand. VIII. Freundschaft, Geselligkeit. IX. Vaterland, Staat. X. Die Kunst. XI. Die Wissenschaften. XII. Das himmlische Jerusalem. Deutsche Prosa. Ein christliches Lebensbild von Friedrich Haupt. Zweite Auflage. M.-A. Eleg. geb. mit Goldschnitt 2 ft? oder 3 fl. 30 kr. Diese Sammlung prosaischer Stücke unsrer besten Schriststeller schließt sich der obigen er gänzend an. Inhalt: I. Die Sehnsucht. II. Jesus Christus. III. Das Buch des Lebens. IV. Die Offenbarung der Herrlichkeit des Vaters. V. Das Buch der Natur. VI. Die Kirche. VII. Das neue Leben in Gott. VII l. Das Leben in der Familie. IX. Das Leben in der Gesellschaft. X. Das Leben im Maate. XI. Die Kunst und Wissenschaft. XII. Von den letzten Dingen. In Rechnung 33sh gh und 11/10. Baar 40°ch und 7/6 gemischt. X cond. können wir des kleinen Vorrathes wegen nur ausnahmsweise liefern. Stuttgart, S2. Februar 1873. Mchcr L Zcllcr'S Verlag (Friedrich Vogel). Reu« KunslroitunK! s8531.s ?6lvlM'6. ArLVUI'6, 861l1ptl116, 6Öl'tiiiii(jU6, littoMuro, 111118111116, tllöLtl'6,6t6. Diese neue 2sitnnZ xöbit sie besten bel- Kisobsn sowie anslünälsobe Zobrfttsteller xn ibron Mitarbeitern uns s ob eint einem grossen Dickol-- bsstimrnt xu sein. 8ie bringt reAglmüssi^e Lsriobts überXrinst.ans, Dsutsob- lanä, DnAlunck, MunXrsiob Ü. s. w. nnä gibt Mbrlieb 10 prünaien: 5 neue liuäirungen tLaux-kortss) nnä 5 neue Nnsilcstnebe gratis. kreis gäbrlieb (24 Xninniern) 5 ft? mit 25 hh. krobennuunein bitte xn verborgen. Orussel, 18. kebinar 1873. 6. Alftqnarst's vokdnebbälg. 107*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder