1052 DK,.»«,»» 5 d. VE-Nd., Aerl. Bücher. — Künftig ersch. Bücher. — Angeb. u. gef. Bücher. X- 20, 26. Januar 1920. verkaufsorönung für ^uslanölieferungen. m Bon den regelmätztg in jeder Woche im Börsenblatt vciössenilichten Tabellen über die jeweils festgesetzten Umrechnungskurse unö üen Valutaausgleich lasten wir Sonderabzügc Herstellen, die Interessenten aus Wunsch in beliebiger Anzahl zur Verfügung stehen. Zur Bequemlichkeit der Bezieher haben wir Vierteljahrs- abonnementS eingerichtet, deren Bezugspreis sich auf 1.20 für das Exemplar (13 Nrn.) stellt. Leipzig, 22. Januar 1920. Geschäftsstelle de» Börseuvereina der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. V kann 6>e Welt nie von genug Zeiten ergreifen, /I unct es ist Icbümm. wenn <ter Xlenlcb in ctem ^ V ^ ewigen Lineilei versinkt un6 immer nur über ctem brütet, war er seit jsbren getan bst. ttumbotüt N Du und ctie 265 Verle unct Zprücbe. beicbt geb. K4. 4 50, ^t 2.- u. 11/10 f'rjk ttevcter. vertin-^eblenrtorf Soeben erscheint in meinem Verlage: Das SetriebSräte-Gesetz mit Wahlordnung, Erläuterungen zum Gesetz, sowie einem T Anhang Musterbeispiele bearbeitet von Dr. Heinz pottoff Referent für Arbeitsrecht im sozialen Ministerium des Freistaates Bayern Ca. 5 Bogen, Preis Mark 2.— ord., Mark 1.20 bar- Das vielumstrittene Gesetz ist setzt zur Annahme gelangt. Die Wichtig keit desselben geht ans den blutigen Tagen Berlins hervor! Jeder Sortimenter, auch in dem kleinsten Orte, wird 100 und mehr Exemplare absetzen. — Bitte reichlich zu verlangen^ MWem BiMsblKwMllW. Nitz Dieling München, Pestalozzistraße 27. Friedrich Book -st Dialektgediegde sD Allerhand Geschiegde HmrrNrr Humor Wir bitten um erneute Verwen- düng für dieses köst iche Werk des im Januar d I verstorbenen Huns rück-Schriftstellers. Preis 2.- ord., 1.36 bar u. 13/12. Bestellzettel anbei. Volk L Sei-, Zaattrillkeo 3 ^Wtr eiheben ab heute auf alle vor dem Januar 1920 er schienenen Werke 4«°/« LeuerulMuschlllg mit Ausnahme der Schulbücher und Klassiker-Bibliothek. München, IS- Januar 1920 I. Lindauersche!lniv.-B«chh. (Schöpping). Rundschreiben, Prospekte, Preis- ocrzcichnijse, Vcrlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des BiirsenvereinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Prelreihöhms. Es kosten von jetzt ab: K. A. Krüger, Deutsche Literaturkunde 14 Auf. läge. 1.20 Deutsche Schulgrammatik. Aus- gäbe 9. Ausl. ^»—.80 — do. Ausg.8. 7.Aust, I.— Sprachschule AuSg. L. —.80 — do. AuSg 8 I. Hest. —.40 — do. Aus«. 8.2, Heft. —.80 Liederstrautz. AuSg 4. Auf- läge. —.40 — AuSg. 8. 8. Aust. I — Raumlehre. 6. Ausl. —.80 Ehr. H. Liidicke, Llederwald. I. Teil. 7. Auf. läge. -.8«' — II. Teil. 9. Aust. ^ —.80 — III. Teil. 13. Aufl. 1.— — IV. Teil. 6. Aufl. 1.20 Hermann Wettia, Deutscher Liederschatz. 6. Auf- läge. 1— Hierzu TeuerungSzuschlag. Gustav Engel. BerlagsSuchh., Leipzig Anlscliokeilk Bücher. .VIe>'er8 Konv.-bexikon. 6., neueste 20 RrietisnsüaibkrL.-Ü6e. Oore, 61 s HeiliZs Lcbrikt 6. tVIten u. Reuen lestam. 2 Oanrl6rb6e. Roten, IIan6wtb. 6. ^iütärwissen- s cd alten. 9 86v. in 5 LLdän. Oeueralstads^verk v. 1870/71. KM. üb. 6. Reitkunst. 1894. I-einea. v. Ztrotüa, reätenct« Artillerie. 1868. Mr2. . RanAllsl« 1880. 1884, 1888, 1801, 1895. — 6o. llskt 7—23. *Rescinet, Vo^aZs 6'Horao« Verniet en Orient. OanLle6er. Oebote 6>irekt. Will L Rewiz ln Rrestnen: 86b. 6. Ingenieur-Wissensek. I, 1 <1904). I, 2 (1905), I, 3 (1906), I. 4 (1903). II, 3 (1907), II, 4 (1907), II, 6 (1903), III, 1 (1911), IV, 4 (1911), V. 7 (1902), V, 8 (1901). 8an6b. k. Eisenbeton. VI (1911). kledrtens, 8tatik. II. III 1/2. 2. Rrabanät, 2 weiset enkbo§. (1910.) KanciSderZ, Liniklusslinien. (191-2.) Limm ermann, seniet. Iraker. (1893.) Ritrsede, Arapb. Halkstakeln. (1907.) 7 66e. u. 1 8r§b6. bprZ. 1823/24. lüaiblrrdüe. 6. 2t. Ootta 1862. Rur 6ie RreisZedote 1 IIe-räl6«rs Werke. 30 86ie. Oeb 1827. 0. Straus in Oksninitur: Verb. 6. 6tsokn. Oes. k. Okirui^ie 1909—14. HL. Oentratbl. f. 6. §es. Okirur^is. 86. 1-3. 8L. 1 6uetib.-^6re>ssbucü. Or 1920 * vor ctem Utel — ^nEedot» 6irekt erdeten. K. Kocbner (W. Rüller), Wien 1: *IIart1ebens Werke. 66. 2. Oed. *Lü66eut8eüs Uonatsbekts 1913/15. ^bs 8tu6icr. *6ericbts 6. ebem. 0e3ell8cb. 1871, sowie alle an6. 6abrgängs. *- 6c>. 1868-1918. niedreren Rxpl. Angebot 6irekt erdeten? Karl Lrunner'sedo Luekd. Ovorx Kocb-Rietb, 6er ^kt. — — Rreilicbt. Rosenberg, OoI6scbmi66ekunst. Oerlaek, Karten u. Vi§netten. KIa83. 6il6er8oüat2. Kplt. u. e. betarouilly, Roms. L. Rinekk in 8a8e1: Ooe6eke, 0run6ri83 r. Ovscüi. 6