I0S8 «SrIeE»U I. » «,«». «»«»»»SU. Fertige Bücher. 20, 26. Januar 1920. 5. «V-O. / Turreit ver^nffen sinä: Ln6§ülti^ verxritkeii smä: Architektur 6er Renaissance in Loskana Larracco, 1.2 gollection Denkmäler äg/ptischer Skulptur, krsg. v. krk. W. v. Lissiog Denkmäler griechischer u. römischer Skulptur, I. Serie (loc> Lfgn.) Heue kolge (Linker zb Lieferungen erschienen) Denkmäler 6er hfalerei 6es Altertums, krsx. v. k. Derrwann. (Kisker iz Lieferungen eisckienen) Denkmäler 6er Renaissance-Skulptur Loskauas lleisterveik« mukammedaniscker Kunst, z Lände Vasenmalerei, griechische II. Serie Lildersckatr, klassischer Düsseldorf, Die kunstkistorisch« Ausstellung ryo4 Lebetbuck Kaiser Llaxiwilians I., krsg. v. k. gieklo« Haag, kleisterverke der koiträtmalerei izoz Kessler, 11., Impressionisten klenrel, Adolph von, krsg. v. H. v. Lsckudi korträtwerk, Allgemeines historisches Skulptureaschata, klassischer Steinmann, L., Die Sixtinische Kapelle Durch Nachdruck von Lafeln Uv6 "Leuten könne» voraussichtlich im krübjakr noch «ioxelne kxewplais dieser Werk« ergänrt «erden. Di« neuen kreise «erden nach erfolgtem Nachdruck festgesetzt. Ausführliche Auskunft über unsere grossen kllustwissevsckaftlicken Seriev-Werke gibt das Illustrierte Veraeicknis von Libliotkek- und Sammelwerken, 4«. SO Seiten mit 9 Lakeln Id. 1.— /Ä, «Lu /ltula/uf Fettie/r «lep «sar esttu/arrck. unsanuar lyso. k'. 6ruc1rma.nn ^..-0. unsLKL LvcnLkr über rlic Veröklentli^iungen unseres Verlsgcs Kuben wir ein gut susgestsltetes 32 Zeiten sturker Verreicknis in tsrbigem Umscklug ker- »tellen lsssen, welckcs wir sutVerlsngen kostenlos ob- gedcn. vss tickt, welckes glcickreitig sls tisnctksto- log kür 6ie tierren Sortimen ter ltiencn soll, wirct ctercn Arbeit tür unseren Verlsg wcsentl>ck unterstiitrcn. ^Vrr bitten ru bestellen E--a-verlag S Cassel Max /lhnert iZ Ein Such, von üem man spricht werneck'Srüggemann Die LLebeslLe-er an Elisabeth 1. bis 10. Tausend «in Such reinster Lieb«, vortrefflich ausgestattetes veschenk- un» Getenkdüchlel» für llrbe, lieben»« un» geliebte Menschen. Kasseler Allgemeine Zeitung ,vl» Lledeslleber an Llisabelh' lff «in schmales Väntchen be- tileU, »as ln formoollenLeter Sprache dlllten eSelster Lprlk enthält. Der Künstler vermeläet gesucht- Vlläer unä keim-, schlicht stießt »er Strom seiner leiüenschastlichea D-Sanken, oder alle» lst ln Schönheit getaucht . un» »erklärt. X« Seraisches Tageblatt ! kl» einen glutoollen, ln »er Zülle seiner Träume un» Gefühl» schwelgen»«» dichter erweist flch werneck-drüggemann auch ln s-ln-r Lprlk, »ie au» seinen Sunklen, lei»enschastgeriffenen G-»lchten »küsse »es Ntrgal' sowie in seinen poesteSurchfloffenen, zarten UN» keuschen ,Liedeslie»ern an Elisabeth' entgegenlrill. <dst ist es »es über- quellen»«» vil»erreichtums, »er aus UN» eln»ringen»en phantaflegebil»- fast zu oiel, un» leicht ist es nicht, immer »em dichter auf seinen Se- »onkenwegen zu folgen, stets aber fesselt »er eigene klang un» öle reine Zarin, in »er er »ie Erlebnisse feines Herzens un» Gefühl» kieltet. Preis gebt. 4.40 Mk. Sestellzetlel anbei.