ZS 20, 26. Januar 1920. Fettig« Bücher. >. d. DN»I. v»«r»nd,I. 1022 as Saargebiet stehk heule im Mittelpunkt de- öffentlichen Interesses In Kürze erscheint ein aktuelles Werk: „Das Saargebiet in Wort und Bild" mit Beiträgen aus berufenster Feder: 1) „Das Saargebiet" von Chefredakteur Albert Zühlke, 2) „Das Wirtschaftsleben" von Syndikus der Landels- kammcr Dr. Schlenker, 3) „Das geistige Leben" von Redakteur Adolf Franks, 4) „Turnen, Spiel und Sport" von Seminarturnlehrer Münch, 5> „Barockkunst im Saar land" von Museumsdirektor Dr. K. Lohmeysr, 6) „Saar brückens Vergangenheit" von Professor Ruppersbsrg, 7) „Die moderne Großstadt" von Stadtobersekretär Stützer. 8) „Saarlouis und Umgebung" von Rechtsanwalt Dr. Flesch, 9) „Merzig und Umgebung" von Direktor Jos. Deuster, 10) „Mettlach und Umgebung" von C, Conrath, 11) „Ottweiler und Umgebung" von Prorektor Ludw. Blatter, 12) „St. Wendel und Umgebung" von Rektor Obcrtreis, 13) „Tholey und Umgebung" von Lauptlehrer Kneip, 14) „St. Ingbert und Lomburg" von Gymnasial- lehrer W. Pfersdoiff, 15) „Wanderungen durch di« Pfalz" von Lauptlehrer Wohllaib. Titelblatt von Kunstmaler Otto Weil, Saarbrücken. Technische Lerstellung: F. Bruckmann, München. Graphische Kunstanstalten Voraussichtlicher Verkaufspreis 8 Mark, l Exemplar 33^, 10 Exemplare 40 °/°. Bei Vorbestellung an den Unterzeichneten Verlag erfolgt die Zustellung unmittelbar nach LerauS- gabe auf Wunsch direkt oder über Leipzig oder Stuttgart. Bedingungsweise wird nicht geliefert. Gebr. Hofer, Verlagsanstalt, Saarbrücken Leipzig und Stuttgart vv»fe»»Iatt i. »e» Vuchh«v»«l. 87. Iatzra««. 134