Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-03
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51, 3. März. Fertige Bücher u. s. w. 821 Nur auf Verlange« 18758.1 wird versandt das soeben bei mir in Commission erschienene: Gottesdienstliche Orte und Zeiten von Er»Il. Langer, Katechet Preis 12 NA ord. Prag, den 27. Febrnar 1873. A. G. Steinhäuser. Fr. Dajscrmann'fchr Verlags buchhandlung in Heidelberg. s8759.Z Vor einem Jahre haben wir die englische Ausgabe des Sommernachtstraums auf 2 >/< netto baar herabgesetzt, um das Werk nicht, nachdem die deutsche Ausgabe vergriffe» war, bis znm Erscheinen der 2. Auflage der Letzteren ganz fehlen zu lassen. Durch diese Manipulation ist nun die eng lische Ausgabe ans einen sehr kleinen Rest von guten Exemplaren zusammengcschmolzen. . Für diese müssen wir wieder den alten Preis von 5 10 NA ord. mit 25 in Rechnung, 33*/» "o gegen baar eintreten lassen. Allein eine größere Partie Exemplare dieser englischen Ausgabe zeigt in dem starken Papier jetzt leider Wasserflecken, sowie sonstige, übrigens nur unbedeutende, Fehler. Da es sich für einen großen Theil der Käufer nur üni reine, tadel lose Abdrücke von Konewka s Silhouetten handelt, und die sonst in oben angegebener Weise mangelhaften Exemplare in dieser Beziehung nichts zu wünschen übrig lassen, wird dieser Auflagercst zu herabgesetztem Preise noch immer seine Abnehmer finden. Wir offeriren somit die wasserfleckigen Exem plare ä, 1 10 NA netto baar. Die Preise der Einbände bleiben durch Vor stehendes unberührt: in Calico 1 4§ 1014 NA netto, in Saffian 2 4? 17-4 NA netto. Heidelberg, 28. Februar 1873. Fr. Bassrrmann'sche Verlagsbuchhandlung. s8760.j Soeben erschien: Bilder aus der Geschichte -es Chrislenthums. 2. Heft: Die Etttstrhuug der christlichen Kirche in öer Zeit der Apostel von 1V. ürückner. . 5 NA ord., 3U NA netto. Wir bitten die geehrten Handlungen, uns thunlichst bald ihre Continpation anzugeben. Carlsrnhe, Februar 1873. G. Braun'sche Hofbuchhandlnng. i Vierzigster Jahrgang. 18761-1 Die noch immer zahlreich eingehenden L, cond.-Bestellungen auf: Was die Schwalbe saug. R o m a n von Fr. Kpielhagen. veranlasse» mich zu der wiederholten Erklärung, daß ich dieselben ausnahmslos unbeachtet lassen muß, da die erste starke Auflage bereits bis auf einen geringen Rest vergrif fen ist. Eine zweite Auflage dieses mit ebenso großem, als wohlbegründeten Interesse ausgenom- mencn Romans befindet sich unter der Presse, nach deren Erscheinen ich gern so weit als thnn- lich jene Bestellungen berücksichtigen werde. Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit, die Aufmerksamkeit der Herren Sortimenter aus- neue auf die in meinem Verlage erscheinende Liefernngsansgabc von Fr. S'pirlhuqeii's sammtlichkii Werken. Compl. in 56—58 Lieferungen ü 6 NA ord. In Rechnung mit 25 ßh; gegen baar 33-/, °4 und 13/12. zu lenken, von welcher Lieferung 1. fortwährend L cond. sowie Prospecte in beliebiger Anzahl zu Diensten stehen. Die Bandausgabc der Smnmtlicheii Werke. 10 Bände. Brosch. 104b, elcg. gcb. 12 4b 15 NA ord. sowie die wohlseile Einzelausgabe bitte ich gleich falls nicht auf Lager fehlen zu lassen. Leipzig, 28. Febrnar 1873. L. Staackmann. uiif Vtzi'luuZk»! 18762-j Losbsn arsebien: Die amtliolien aut 8z11. 1870, 1871 11116 1872. Von llsinriek Hs-uäsImLun. ziit rrvsi Asinäruoletatsln nnii clrsi volr- sobnittön. Vsx.-8. 6eb. 28 8A orcl., 21 8A netto. IV ir bitten verlanAsa. Xiei, 27. Xsbruar 1873. 8eliner8'sobs UuebbauckiuuA. 18763-1 In der Fr. Nicolaischen Verlags buchhandlung sA. Effert <ü.' L. Lindtner) in Berlin ist soeben erschienen: Hegel und der Empirismus zur Beurtheilung einer Rede Eduard Zeller's von 6. L. Michelet. Preis 5 SA ord., 3U SA netto. 18764-1 Beiin Herannahen des neuen Schul semesters bitte ich fürs Lager zu verschreiben: klüger, vr. E., Lehrbuch der englischen Sprache nach der Methode des vr. Carl Plötz. ErstcrCnrsus: Elcmentarbuch. II.Aufl. 7-4 SA. Zweiter Cursus: Schulgrammatik. 5. Aufl. 20 SA. — knrzgcfaßte englische Grannnatik. 2. Aufl. 16 SA. — englisches Lesebuch mit einem Wörterbuch. 5. Aufl. 12 SA. Kordel, I. H., Aufgaben zum Kopfrechnen, mit besonderer Berücksichtigung der neuen Maße und Gewichte. 2 Hefte. Preis jedes Heftes 12 SA. — Beiträge zur Schulpraxis in Volks- oder Elementarschulen. Erstes Heft 12 SA; Zweites Heft 15 SA. Nissen, I., Unterredungen überdiebiblifchen Geschichten. Zwölfte Aufl. 2 Bde. 2 4^ 12 SA. — Unterredungen über den kleinen Katechis mus Luthers. Neunte Aufl. 2 4^. Schlichting,M., chemische Versuche einfachster Art. Ein erster Cursus in der Chemie. Dritte Aufl. 20 SA. /Nur noch fest.) Das letztgenannte Buch wird für den Unter richt in der Chemie, der nach den neuen Regu lativen von nun an auch in den Schullehrcrsemi- narien crtheilt werden soll, empfohlen werden! auch ist es die Absicht des Kön. Preuß. Cultus- ministeriums, dasselbe in einer Sammlung der dem Unterricht in den Schullehrer-Seminarien zu Grunde liegenden Lehrbücher auf der Wiener Weltausstellung zur Anschauung zu bringen. An Freiexemplaren gewähre ich 13/12. Ich bitte, von Leipzig zu verschreiben. Kiel. Ernst Hamann. 18765-1 In unserem Commissionsverlag erschien soeben: Erstes allgemeines ungarisches Ädreffenbuch für Handel, Gewerke und Industrie. I. Jahrgang 1873. Herausgegeben von Franz Schindler, Secretair der Oedenburger Handels- und Gewerbe. Kammer. I. Bd. 8. 720 Sn. Cart. Preis 4 4b ord., 3-^6 NA netto baar. Bei einiger Verwendung wird es Ihnen leicht sein, von diesem ersten allgemeinen ungarischen Geschäfts-Adreßbuch zahlreiche Exemplare abzusetzen. Es dürfte jedem größe ren kaufmännischen Hause, welches zu Ungarn in Beziehung steht, dieses mit größter Genauigkeit gearbeitete Werk willkommen fein. Wir empfehlen daher diesen Artikel Ihrer freundlichen Aufmerksamkeit. Hochachtungsvoll Oedenburg, 15. Februar 1873. Scyring'sche Buchhandlung (Ed. Müller). 110
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder