Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1873 - Monat1873-03 - Tag1873-03-03
 
 
- Monat1873-03 
 
- Jahr1873 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              820 Fertige Bücher u. s. w. 3- 51, 3. März. Neuer Verlag von Suütiv S'chlvchiiuitin in Vothir aus dein Jahre 1872. (8753.) Cassel, Prof. Paulus, Esimm. Eine archäo logische Untersuchung aus der Geschichte Kcnaaus. Mit einem einleitenden Send schreiben über Studien des alten Testa ments. 8. Geh. 15 NA. — Vom Wege nach Damaskus. Apologetische Abhandlungen. 8. Geh. 1-^15 NA. Inhalt: Nazara, Eine kritische Anmer kung zu Keim's Geschichte Jesu. — Gegen Strauß und Renan. — Gegen die Kirchen geschichte von Nippold. — Weltgesch. Gedan kcn u. moderne Geschichtsschreibung. — Wissen schaft und Akademien. . Dickmann, vr. Fr., ländlicheLebcnsvcrhält- nisse mit d. Lichte d. Glaubens a. d. Auf- erstandenen beleuchtet in Dorfprcdigtcn. Ei» Haus- u. Lebensbnch f. d. Landmann. 1. Hcft. Lex.-8. Geh. 10 NA. Das 2. und 3. (Schluß-) Heft erscheint im Laufe des nächsten Monats. Die Fortsetzung sende nur auf ausdrückliches festes Verlangen. Dicsscnbnch, G. Chr., Wort und Sacramcnt. Eine Unterweisung zum rechten Gebrauch der Guadcnmittcl als Mitgabe fürs Leben, insbesondere für Confirmanden und Neu- coufirmirte. 1. u. 2. Auflage. 8. Geh. 24 NA; Calicoband 1-^2 NA; Relicf- band m. Goldschn. 1-^10 NA. (Geb. nur fcst.) Hammcrich, vr. Fr., St. Birgitta, die nordische Prophetin und Ordensstifterin. Ein Lebens- und Zeitbild aus dem 14. Jahrh. Deutsche autor. Ausgabe von Al. Michelsen. Mit dem Bildniß d. Heiligen, gr. 8. Geh. 1 ^ 15 NA. Die Päpstlichen betrachten sie als eine Pro phetin, und der Papst hat sie unter die Heili gen versetzt. Und doch rügt sie oft und viel die UnWürdigkeiten des Papstes und seiner Geistlichkeit. Bon seinem Stuhle aber be hauptet sie: dieser müsse in den Abgrund ver senkt werden. Nattll. vlnoins Illiriono. Köstlin, vr. Jul., das Wesen der Kirche nach Lehre und Geschichte des Neuen Testamen tes mit vornehmlichcr Rücksicht aus die Streitfrage zwischen Protestantismus und Katholicismus. 2. vollst. unigearbcitcte Auflage, gr. 8. Geh. 20 NA. Martense», vr. H., Bischos, Hirtenspiegel. 20 Ordinationsreden. Deutsch von Al. Michelsen. 2. Band. 8. Geh. 18 NA. LnAlisst RtzlläillssS mit srläutsrnäsn ^.nmsrlcnnAen. Vol. II. V ck A s v? o r t ll, tlls wllits viAson, Varz- Vnrvrsnss. 2. rVntl. Vol. III. vlls Knapsack, Olä vor. 2. r4uti. Vol. IV. 8iinp1s 8usao. 2. Vutl. L Vol. HA. Wehrkraft, die, der Schweiz. Eine historische Skizze von einem schweizerischen Stabs offizier. gr. 8. Geh. 24 NA. WM" Einmalige Anzeige. (8754.) - Für die Confirmationszcit empfehlen wir Ihrer ges. Verwendung: Gellcrt's geistliche Lieder. Prachtausgabe mit vielen ff. Holzschnitten. Elcg. gcb. 1 -/b 12 NA ord. Reichcnbach, Marie v., Tagebuch. Blätter der Erinnerung und Lebensweisheit. Mit 12 Illustrationen in Farbendruck. 8. Eleg. geb. 3 ord.; in Leder 4 ^ ord. Stilkc, H., Tagebuch. Mit 13 Illustrationen in Farbendruck. 4. Prachtband 6 20 NA ord.; in Leder 8 ^ ord. — die christlichen Feste. Mit 8 chromolith. Illustrationen. Hoch 4. Orig.-Pracht band 9 ^ ord.; in Leder 12 ^ ord. Nur fest. Arnolvische Buchhandlung in Leipzig. Iwri neue Anerkennungen (8755.) für die Bibel für das liebe christliche Volk aller Bekenntnisse nach dem Plane der. seligen „Pcinrich Zscholikc" von vr. Johann Friedrich Theodor Wohlsarth, F. S. Kirchenrathe und Ritter des F. S. Verdienstordens. Ihrer Hoheit der Herzogin Alexan- drine von Sachsen-Coburg-Gotha gewidmet. Altes Testament 2 Bände (1872 u. 73) zusammen 880 Seiten. UM- Preis pro Band 1-^20 SA. Nerlag von Engen Grosser in üerlin. Von dem dritten Band: Neues Testament, sind 4 Lieferungen erschienen. I. Se. Majestät der Kaiser und König Wilhelm haben den von Ew. Hochwohlg. eingereichten ersten und zweiten Band der von Ihnen heraus gegebenen Bibel re. mit Interesse entgegen genommen und ich bin beauftragt, Ihnen für diese Sr. Majestät erwiesene Aufmerksamkeit bestens zu danken re. re. II. Se. Hoheit der Herzog von S.-Co- burg-Gotha hat auch den zweiten Band der von Herrn vr. Wohlfahrt hcrausgegebenen „Zschokke-Bibcl" gern cntgcgengenommen und mich beauftragt, Sie aufs neue Seines Dankes, sowie Seiner Theilnahme für das treffliche Werk zu versichern w. re. Mit vorzüglicher Hochachtung vr. Tcmpeltey. Zu den Abnehmern diei : Bibel kamen außerdem u. A. folgende sürstli. e und hohe Per sonen hinzu: Se. Exccllcnz der Cultusminister Falk, Gcue- ralfcldmarschall Graf Moltkc, Ihre Majestät die Königin von England. Im Interesse der guten Sache ersuche ich auch ferner um thätigste Verwendung für dieses gediegene Bibelwerk. Band I. und II. steht a cond. zu Diensten. Berlin, im März 1873. Eugen Grosser. (8756.) Bei W. Violct in Leipzig ist soeben erschienen: Kluge, L. Chr., Fasten- und Begräbniß- predigten zum Vorlesen in Landkirchen, sowie zur häuslichen Erbauung. Zweite vermehrte Auflage. Eleg. geh. 1 eleg. Hlbfrzbd. 1 -j? io NA. Früher erschienen: Kluge, L. Chr., Epistclpredigten zum Ver lesen in Landkirchcn, sowie zur häuslichen Erbauung auf alle Sonn- und Festtage des christl. Kirchenjahres. Dritte Auflage. Eleg. geh. 2 eleg. Hlbfrzbd. 2 10 NA. — Evangelienpredigtcn. Zweite Auflage. Geh. 2 -/O gxh. o io NA. Alle drei Bände, deren jeder auch ein zeln zu erhalten ist, wurden in den angesehen sten Zeitschriften sehr günstig beurtheilt. Prospecte zum Vertheilen an Geistliche gratis. (8757.) Loellsn srsollisn unck rvurcks NU 8.11s ÜanälnnASn, vslolls verlanZtso, vsrsanät: ^ 1' 6 1l i V kür die (irtzZeliielite lleulsclier iui<! DLelilun^. Im Vereine mit vacllAslsllrtsn »llck vitera- tnrkrenncksn llsrausZSAcllsn von 1. II. sVg.xnsi'. 1873. — .lo-nimrliokh. InllaIt: 2rrr Ossolliollts ckes lute in. Vrainas iin 16. null 17. ckallrllunäsrt. I. Ollristopllorns Vrooklla^ins. Von W. Lollsrsr. — 2nr visollartllilllioFrapllis. Von IV. Orsoslins. — Heister Itsnnans. Von .4. 8oll önllaoll. — vincklinAS. (1. Ooetlle. an cksn Oelisiin- ratll Zollnanss. 2. Oostlliana. 3. 8tucksntsn- Triirkcoininsnt.) Von Vokkinann von val- Isrslsllsn. — ckollann Oasirnir Kolb, von WartsnllsrA, violltsr ^sistllollsr Viscksr. Von IV. Orsoslins. — Vin llössr vrnokkslllsr. Von Osinsslllsn. — vsr vallst Isbt llsrrlioll in cksr Welt. Von 1t. 11 sin. — Vavatsrs Ilanckllillliotllelc. Von 1. 8 ollrack er. vrsis pro -lallrZanA (12 Ilskts) 6 ü. Haar mit 3 3 sh sth. Kr^sllenst Wien, cksn 31. ckannar 1873. Kuknstü L Voixt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder