Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-11
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, II. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2259 Leipziger Düchcrauction. f16860.) Die Versteigerung der Sch leier mach er und Frcytag'schen Bibliotheken beginnt — wie jede meiner Auctionen — bestimmt um angesetztcn Tage (2l, Novem ber). Indem ich um gefällige Einsendung der rückständigen Aufträge bitte, mache ich die Herren Sortimenter noch besonders auf die imAnhangeenthaltenegroßeAnzahl neu er und gangbarer englischer Werke aufmerk sam. Bei der bevorstehenden Festzcit wird cs vielen Handlungen erwünscht sein, ihr Lager auf eine billige Weise vervollständigen zu können, wozu ihnen hierdurch eine gute Gelegenheit geboten wird. Kataloge stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. Leipzig- T. O. Weigel. siv86i.) Wrihnachtskatalog. Wir haben ein kurzes Vcrzeichniß der sich besonders zu Weihnachtsgeschenken eignenden Artikel unseres Verlages drucken lassen und offeri- ren davon den geehrten Handlungen, welche sich durch Vertheilung desselben Erfolg versprechen, in beliebiger Anzahl. Die darauf verzeichneten Artikel halten wir stets in geschmackvollen Einbänden vorräthig und bitten wir, darauf bei Complctirung Ihres Lagers Rücksicht zu nehmen. Ihren Bedarf an Katalogen wollen Sie uns gefälligst bald mitthcilen. Paris, im November 1859. L. Hachette L< Eo. 8elmlr, Läre88diicd 1860. fI6862.) Hiermit ersuche ick diejenigen geehrten Handlungen, welche mir das ilinen Anfangs 8ept. »!. I übersendete Lvrmular nur öe- nut/ung der Leriotiti§tuix unä Zussttrs ihrer Lirma kür das Läressduok äes äsutsobsu Luokk. 1860 bis lieute ,liebt rurllckgescliickt lieben, sol- ebes nun un verweilt nu tlcun, damit ieb in den 8tand gesetzt werde, sowohl in ihrem eigenen, wie im allgemeinen Interesse, alle IVotizen an de» gehörige» 8tellen noch ein- reiken /.u lcönne». Leipzig, de» I. ktovbr. 1859. Herausgeber des Adressbuchs. fl6863.j I. Ehr. Jtzerott, Verfasser eines Handbuches der biblischen Geschichte, kirchlicher Katcchisationen, einer theoretisch-praktischen Er läuterung des Barmer Katechismus, des kleinen Katechismus Lutheri u. a., bietet den Herren Verlegern ein Manuscipt: Karcchctisches Handbuch über die Evangelien, für Seminarien u. Volksschulen u. s. w. biermit zum Verlag an. Diejenigen Herren Verleger, welche Neigung haben, dieses Buch in Verlag zu nehmen, mbgcn ihre Zuschriften an 1. I dir. 15. durch Vermittlung des Herrn Buchhändler I. D. Schmidt in Salzwedel ad- ressiren. s 16864.) x ^ LroekIiLLs' Loi'tiinent und I.nfi<sU!li'i>im in Leipzig empsteblt sieb zur Lesvrgung älterer und neuerer auslanckisc/ier Literatur, namentlich äcfgisc/ter, «/aniscäer, enAliscäer, ^tnniscäcr, /ransüsiscäer, /!o//anckiscäer, ikalicniscäcr, rieu- </riecäisc/icr, riordamerl/caniscäer, orientali- sc/ier, porkUAiesisc/ier, romanischer, rassischer «iavischer, spanischer, unAarischer. Die »äderen Bedingungen des Lezugs werde» aus Verlangen mitgetkeilt. Alle Le- ziekungen rum Auslande sind direkte und regelmässige, mit England und Lranlrreick werden dieselben durch loö'chcnl/ichc Postsend ungen vermittelt. Die monatlich LUSgegebene „Allgemeine üiäliograpäie" verreicbnet die wichtiger» Lrsckeinunge» der deutschen und der gesummten ausländischen Literatur. KVerth- vollere dieuiglceiten aus allen Literaturen sind sogleich »ach Erscheinen vorrätkig, und werden »ach vorliergegangener Verständig ung rur Ansicht mitgetkeilt. Lin „Ausländ ischer dournalhatalog", die englischen , /ranrö sischcn, nordamerilcanischen und belgischen Zeitschriften, mit Angabe der Nettopreise, umfassend, kann gratis berogen werden. f16865.j 8o gern ick bereit bin, meinen geehrten t-escbäftsfreunden in Deutschland in Anmeldung ihrer Lorderungen bei dem Paul L u n d b o rg'scken Kreditwesen ru dienen, so ist es mir dock nickt möglich, die so käuüg schon an mich desskslb gerichteten Anfragen einrein ru beantworten. Ick bitte daker, in dieser Angelegenheit IVacbstekendes genau ru beobachten, und mir dann die Papiere über Leipzig bis spätestens 8ckluss des diovembers einrusenden: 1) Line specistcirte Lecknung auf einem Logen Papier. 2) divtarial-8cbei», dass die kecknung und dessen Letrag gesetrlich beeidigt ist. 3) Vollmacht aus 8ckwedisck in folgender Lormel: „Lullmagt sör Innekafvsren att a mina vägnar vid Lunds Ladkus Lütt min rätt be- vslca opk talan söra ut> Loliksndlaren p. Lundborgs der nu anhängig» Ooncursmal, hällande sag für gildt bvad Ombudet ä mina vägnar lagligen gör vck later." (diame u. 8iegel.) Lund, den 27. Octbr. 1859. L. V». IL. Lllevrup. f16866.j kleine auf das sorgfältigste bearbeite ten Luckkändler-Adressen reichen bis auf die neueste Zeit und empfehle ich dieselben in den verschiedenen 8orten: a) vollständige Adressen, b) 8ortimenter-Adressen, c) Anti quar-Adressen, den Herren Lollegen rur gef. Lenutrung. diordbausen, d. 31. Octbr. 1859. ^«Ivlpli Iliielilinx. si6867.) Zur Beachtung. Diejenigen Handlungen, deren Conten bis Ende November nicht geordnet sind, haben vom I. Decbr. an weder Sendungen in Rechnung, noch Journalreste zu erwarten, was ich gef. zu beachten bitte. Leipzig, den 3. Novbr. 1859. Georg Wigand. Keine Novitäten unverlangt. fI6868.j Förmlich überschüttet mit unverlangten Zusendungen von Büchern, wofür wir nur für den kleinsten Theil Verwendung haben, ersu chen wir die Herren Verleger höflichst, uns un verlangt keine Sendungen zu machen, da wir für unseren Kundenkreis den Bedarf selbst wäh len. Sollte jedoch unsere Bitte unbeachtet blei ben, so werden wir die Packete mit Spesen nachnahme umgehend rcmitkiren. Prenzlau, I. November 1859. C. Vinceiit'sche Buchh. fi6869.) Den Herrin Verlegern zur Beachtung empfohlen! Die verehelichen Buchhandlungen, welche wünschen, daß auf neue belletristische oder ly rische Erscheinungen ihres Verlags in unserm weitverbreiteten Journal ,,Pari ser Damen kleid e r-M ag a z i n " aufmerksam gemacht werde, ersuchen wir um gefällige Einsendung von solchen Werken, welche der Frauenwelt zu empfehlen sind, durch die Verlagshandlung von Carl Erhard in Stuttgart. Die Nedaction deß Pariser Daincnkleidcr- Magazins. f16870.j Zur Uebersetzung wissenschaftlicher Werke und Reisen aus dem Englischen und Fran zösischen , sowie zur Abfassung oder Revision lexikalischer Werke in diesen Sprachen, empfiehlt sich ein durch seine Arbeiten in diesen Fächern bekannter Gelehrter, dem auch Kenntnisse in den Naturwissenschaften zu Gebote stehen. — Gefällige Adressen nimmt die Erped. d. Bl. unter Dr. KI. entgegen. fI6871.j Für gütige Mittbeilung des jetzigen Aufenthaltes eines Herrn Adalbert Lro st, preuß. Gerichtsreferendar aus Halle a/S., würde ich sehr dankbar sein; etwaige Nachricht erbitte direct pr. Post. F. Wiiickler in Lübben. f16872.) Im unbeschränkten Vsrvieliältigungsrech- le jeder ^krt, der KVerke Dannecker's, ' warne iek gegen unbefugte kiaebshmung. Der rechtliche klann wird sich mit mir leicht verständigen können, — nicht solche mögen sieh selbst die Polgen /.»schreiben; das 6esetr spricht sich darüber klar aus. Hamburg, im Octbr. 1859. <L. »euLel, d. Z. Zimmerstrosse IVr. 15/l. in Lerlin. f16873.j Bei Vertheilung von Weihnachtsin- feraten für die hiesigen Blätter ersuche ich die Herren Verleger um gef. Berücksichtigung mei ner Firma; auch bitte ich, bei Inseraten für die Berliner Blätter meine Platzfirma mitnen- nen zu wollen. Gleichzeitig erlaube mir, in Erin nerung zu bringen, daß ich 2200 Anzeigen, mit meiner Platzfirma Alerander Schiefer's Buch- u. Kmisthvlg. Richtstraße 49. versehen, mit gutem Erfolge dem hiesigen ,,Pu- blicistcn" und „Patriotischen Wochcnblatte gratis beilege. Hochachtungsvoll Frankfurt a/O., im Novbr. 1859. Koöcky'sche Sortimentshdlg. A. Schiefer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder