Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-21
- Monat1859-11
- Jahr1859
-
2305
-
2306
-
2307
-
2308
-
2309
-
2310
-
2311
-
2312
-
2313
-
2314
-
2315
-
2316
-
2317
-
2318
-
2319
-
2320
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2312 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »s? 143, 2t. November. (17268.) Seit Neujahr 1859 erscheint bei G. Basse in Quedlinburg und wird auch für 18 60 erscheinen: vr. C. Hartmann's Allgemeine Aerg- nnd hüttenmän nische Jeitung. Neue Folge. 2. Jahrgang. Wöchentlich in einer Stärke von 1 bis I 1/^ Bogen, jährlich in Summa 80 Bogen mit 12 bis 20 Tafeln Abbildungen. Preis des Jahrganges 6 Die Fortsetzung sende ich nur auf Verlangen und auf feste Rechnung. Zugleich bemerke ich, daß die H art m ann'- schc Zeitung von jetzt an in Preußen stempel- frei ist. Anzeigen von neuen Büchern aus dem Bereiche des Berg- und Hüttenwesens werden gratis ausgenommen. Ich bitte, Ihre gef. Bestellung zu be schleunigen. Quedlinburg, den 16. Novbr. 1859. G. Baffe. lSiehe Wahlzelle!.> sl7269.) Für die Weihnachtszeit empfehle ich zu Festgeschenkcn nachfolgende Artikel meines Verlages: Freytag, Soll und Haben. Taschenausgabe. 2 Theile. (1 10 N-f ord., 1 netto.) (Gebundene Exemplare liefert Herr I a nder.) — dramatische Werke. 8. Brosch. (1 25 N-f ord., 1 10 N-f netto.) (Gebundene Exemplare liefert Herr Zander.) — die Valentine. Miniaturausgabe- Geb. m. Goldschn. (1 ord., 22^ N-f netto.) — die Fabier. Trauerspiel. 8. Brosch. (1 ord., 22^N-f netto.) — do. Geb. m. Goldschn. (Einband8Vs N-f.) Rückert's Lehrgedicht. 8. Brosch. (2 ord., 1-^15 N-s netto.) — do. Prachtband m. Goldschn. (Einband 12-ch N-f.) Schwab, G., fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. 4. Ausl. Geb. (1-s? 15N-f ord., 1 ^ netto.) 6»tuI1us, libuUus, kropertius. ßlinistur- susxsbe. 6eb. (1 7^ di-f orst., 25l^-f netto.) E. Lors-lius klLoous. Hiniatursusxabe, 6sb. (1 7^ orst., 25 netto.) k. Virgilius liaro. ßlinislursus^sbs. krosoli. (1 6 orst., 27 di-f netto.) — so. 6eb. (kindsnst 9 i>A.) Ich bitte, sich des Verlangzettels in Nr. 119. des Naumburg'schen Wahlzcttels zu be dienen. Leipzig. S. Hirzel. si7270.) Paul ^eyse'ö Prolog zur hundertjährigen Geburtsfeier Friedrich Schiller s gesprochen am 9. Novbr. d.J. im k. Theater zu Berlin. liefere ich zum Besten der Schillerstatue zu 2htz S-s baar. Berlin. Besser'sche Buchhdlg. (W. Hertz.) sl727I.s Heute versandte ich: Das neue Testament deutsch durch De. Martin Luther. Fünfter Stercotyp-Abdruck des aufs neue mit der Ausgabe letzter Hand vom Jahre 1545 verglichenen Textes. Prachtausgabe mit S Kupferstichen nach Entwürfen, Zeichnungen und Bildern von neueren deutschen Künstlern. — In 5 Lieferungen ä ^ Erste Lieferung. Mir dem Bilde Johannes und Maria vom Grabe heim- kehrend nach B- Plockhorst von L. Sichling. Leipzig, im Novbr. 1859. Gustav Mayer. s17272.j Bei mir ist soeben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Geschichte des Protestantismus in der Steiermark. Von Prof. vr. M. Rvbitsch. Mit kirchlicher Approbation. 8. 15 Bogen. Brosch 27 N^. Gratz, den 14. Novbr. 1859. Franz Wießner. s17273.j In unserem Verlage ist soeben er- »cbienen: Lisenbrlm-, kost- vvä vLwMotiiü'- Vom-L-Luek. L.mt1iebs Lusxktds. Xr. 7. 1859. kearbeitet nscli stell stlsterisliell stss liövixl. kost-Lours-öuresu's in Kerlin. >Iit 3 Karten. 8. Oek. ?reis 121^ 8/ orst., 9H^ 8^ baar. (Kreiexpl. 21/20.) Wir bitte» ru verlangen, lierlin, <len 15. Xovbr. 1859. IL. Kel>. Vder-H«11»u«;liarueltervl. (K. veelcer.) s17274.j b'ür Kecknung stes Verfassers wur ste gellruclet unst ist von 8. Deudner in 1,eiprig ru belieben: ZpraebvissellsobLttliobs ^raAMönts aus stem Isgekucbe stes kreilierrn klein rieb von Osblenr. 2>seiter Ikeil. krstes Hell, veulseker Lcklussel rur Ksvlsnso- grslie »nst Ksvisasolonie oster (lsvlensola- lie. Lreis 22 di-f. künlksitenst: Die ckeulscäe ^llernenlarlcäre ru einem Das urick I e stie /stee einer Da siAra/'ie (allgemeine 8cäri/'lsz>racäe) unck einer Dasi/^onie oster Dnsil»lie (astlAemcine l-aulspracäe) -ll osrwirllicäen , unst stie 8cüreiäunA steulscüer IDorle naeä einem aus nahmslosen Viskeme ru üewer1:»tell,Aen. sI7275.j Das in meinem Verlage erschienene Schiller s Jugendbild, gestochen von Dectinger, cxistirt in folgenden Ausgaben: ») Großer Prachtstich: Mit der Schrift, weiß s 1 fl 20 kr. °d. 221/2 N^. Mit der Schrift, chines. s 1 fl. 45 kr. od. 1 Vor der Schrift, weiß » 2 fl. od. 1 <P 6 N/. Vor der Schrift, chines. » 2 fl. 30 kr. od. 1 ^ 15 N-s. (Einzelne Exemplare mit 25 gh, auf 0:1 und auf 10:2 Freiexemplare, und 33^ sth Rabatt von den Subskriptionspreisen gegen baar.) d) Kleiner Stich (so mestailloll): Weiß a 24 kr. od. 71/2 N>f; chines. »36 kr. od. Io N-(. Als Seitenstück hiezu: Goethe's Jugrndbitd (im 30. Jahre) zu gleichen Preisen. (Einzelne Exempl. und auf 6 :1 Freicxempl. mit IbiK'jh Rab.z auf 10:2 Freiexempl. und 50 sth Rabatt gegen baar.) Bei den sich nach den Schillcrfestcn und auf Weihnachten vermuthlich noch mehr steigernden Verschreibungen bitte ich dringendst um genaue Bezeichnung der Ausgaben, oder durch Beifüg ung der Preise, um entweder Verzögerungen oder nicht entsprechende Expeditionen zu ver meiden; solche aus mangelhaften Verschreib ungen entstehenden Nachtheile vertrete ich nicht. Stuttgart, den 31. Octbr. 1859. Äarl Göpel. sl7276.j Nur auf Verlangen! Anfang December wird complet: Deutsches Stammbuch. Autographisches Album der Gegenwart. Dritte vermehrte Auflage mit 134 Beiträgen. 12 Hefte s 5 N-s. Die Fortsetzung vom 2. Hefte an versende ich in der Regel nur auf Verlangen fest. Ein compleles Expl. stelle ich jedoch, so weit mein Vorrath reicht, thätigen Handlungen auf Wunsch s Cond, zu Diensten und bitte zu verlangen. Leipzig, den 16. Novbr. 1859. Adolf Gumprecht. (17277.) Bei uns ist soeben erschienen und in mäßiger Anzahl versandt worden: Das lutherische Dekenntniß und die in der Sache des Prof. vr. Baumgarten abgegebenen G u t a ch t e n der theologischen Fakultäten zu Göttingen und zu Greifswald. Von vr. Otto Krabbe, Consistorialralh, ord. Prof, der Theologie und Uni. «ersitätspred. zu Rostock. 8. >5 Bog. Brosch. Preis l >p. Handlungen, die mehr bedürfen, wollen gef. verlangen. Berlin, im Oktober 1859. Gustav Schlawitz Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht