Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-24
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
420 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 24, 24. Februar. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 20. u. 21. Februar 1862. 1477. Schradcr's H., Schriften. 1. u. 22. Bdchn. 8. Geh. u. verklebt ä 1 >st Inhalt: l. Praktische» Lehrbuch der gesummten Wollen- n. Schönfärberei. 2. Auff. — N. Neues Handbuch der Zeugfärberei u. Zeugdruckerei. 2. Thl. Anton in Halle. 1478. Schlenker, C-, Entwurf e- Schulgesetzes f. Preußen. Art. I — VII, zur Oricntirg. üb. die Frage der Organisation der Volksschule, gr. 8. Geh. * H ^ Aschcndorsf'sche Bucbh. in Münster. 1479. Natur u. Offenbarung. 8. Bd. I- Hft. gr- 8. pro cplt. * 2 ^ Barth in Leipzig. 1480. ^nitLlen der pk^silc u. Okemie. Hrsx. v. 1. 0. öoAAendorkl. lakrA.1862. blr. I. gr. 8. pro cplt. * 9>^ ^ Berk'sche Buckih. in Aördlingcn. 1481. Edel, C., das k- baverische Gesetz vom 10-Novbr. I86l die Gerichts verfassung betr. erläutert- gr. 8. Geh. * Hh >/S Behrcnb in Berlin. 1482. Tcmme's, I. D. H., Eriminal-Novellen. 8. Bd. 16. Geh. * ^ Inhalt: Der Festung» - Eommanbant. Eine Festung». Geschichte. Benrath 8 Dogclgcsang in Aackie». 1483. Berndt, der Zweikampf u. seine heutige Bedeutung, gr- 8. Geh. 6 N/ Brcycr in Dresden. 1484. Berthold, G., die Hand d. Todten od. Rache um Rache. Roman. II. Lsg- 8. 2>4 N^z f. Sachsen 2 1485. Diorama d. Weltalls u. d. Lebens. Ein Dreiblatt zur Untcrhaltg. u. Belehrg-s. Leser aller Stande. 8. Lsg. 4 3s^ N-s; f. Sachsen 3 N/ Brockhaus' Sort. in Leipzig. 1486. Bauernzustände, baltische namentlich livländische- gr. 8. In Comm. Geh. * 8 N-s Christen in Aarau. 1487. Schacht, W., Wissenschaft u.Mostik. Erwiederungaufdicim,,Bund" erschienenen Milthlgn. üb. das Werk: „Die mustischen Erscheingn. der menschl. Natur v. Perty". gr. 8. Geh. * 4 N-s Cohen Lohn in Bonn. 1488. VorkandlzioAeii d. naturkistoriscken Vereins der preussiscken ökeinlsnde u. IVestpkalens. 18. lakrA. bleue b'v>Ae. 8. lakrA. Hrsg v. 6. O. IVeber. Ar. 8. 1861. In Oomm. Oek. ^ 2^ I. G. Cotra'sche Buchh. in Ltuttgare. 1489. Kirchenblatt, allgemeines, f. das evangelische Deutschland. Red.:v. Moser. Jahrg. 1862. Nr. I. gr. 8. pro cplt- baar * 2U ^ 1490. Schillers sämmtliche Werke in 12 Bdn. 7. u. 8. Bd- gr. 8. Geh. ä Dann's Dcrlagsbucsth. in Stuttgart. 1491. Emmert, C., Lehrbuch der Chirurgie. 3. Bd. 6. Lsg. Ler- - 8. Geh. 1 ^4N-s Cngclhorn in Stuttgart. 14V2. Handelscorrespondenz, allgemeine, in 6 Sprachen ^deutsch, hollän- disch, englisch, französisch, italienisch u. spanisch) bearb- v. Brutzer, I. Bos, Somcrville rc- Lex.-8. 1861. Geh. 2 12 N-s Enke» DcrlagSbuchh. in Erlange». 1493. laArdücker der deutscken öeckrswissensckalt u. OesetrAebunA. örsA. v. 11. DK. 8ckletter. 8. öd. 1. Ult. Ar. b<ex.-8. * ^ 1494. Leitsckrikt, deutscke, 1. die 8taatsarrneilcunde m. vorrÜAl. öe- rüclcsickt. der 8trafreckt8p6eAe in Ileutsckland u. Oesterreick, Krug. V. k. 1. 8ckneider, 1. n. 8ckürma)'«r ll. 1. 1. Xnulr unter öed. V. 8. X. 1. 8ckneider. bleue XvlAe. 19. öd. 1. Nit. Ar. 8. pro 19. u. 20. öd. * 4 ^ Franz in München. 1-495. VLonuiuenta boica. Vol. 36. öars 2. 8t s. t.: blvnumentoruin koicorum cvllectio novo. 8didit acsdemia scientiarum boica. Vol. 9. öars 2. gr. 4. 1861. In Oomm 6ek. » 1^ ^ 1496. Nvtariatswcscn, das, im Kbnigr. Bayern diesseits d. Rheins. 2. -Hft. 8.-/-.^ 1497. LikrunAsberiokte der Ic. ks^er. Akademie der Wissenschaften. 1861. 2. öd. 2. ttlt. gr. 8. In Ovmm. * 16 bl-s Frcyschmidt in Cassel, r 1498. öaudenlrtnäler, mittelalterlicke, in Xurkessen. HrsA v. dem Verein s. kess. Oesckickte u. öandeslcunde. I. ösA. Ar. 8ol. In Oomn,. Oek. ^ 2^ bürg. ktesrb. van ll. V. Dehn - ltotfelser. Genscl in Grimma. 1499. Detersen, 14. III., Verreickniss der in der öikliotkelc der IcöniAl. 1.andessckule ru Orimma vorhandenen blusilcalien NUS dem 16. u. 17. lakrk. 4. In Oomm. Oek. * U Hartleben'o Berl-Crped. in Wien. 1500. Lcsc-Cabinct, neuestes belletristisches, der besten u. interessante sten Romane aller Nationen in sorgfältiger Ucbersetzung. 518—529. u- 546-549. Lsg- 8. Geh. » 4 N-s Inhalt: Lid — 52Y. Franz Rukoczi II. Historischer Roman r. N. Jasika. Deutsch bearb. «. I.Iäsika. t —S. Thl. — big-big. Ungarische Dorfgeschich ten. Von I. E it« ö «. Deutsch v. A. D ur. 2 Thle. A. Hirschwald in Berlin. 1501. VerkalldlunAen dcr Oesellsckalt f. Oeburtskülse in öerlin. 14. »1t. Ar. 8. * O/2 ^ 1502. Wolfram, L., Dissolving views. Romanfragmente. 3Bde. 2 Lufl. 8. Geh. 4t/2 ^ 1503. Hänsel's, F.H., Notiz-Blatt üb.Papiergeld u Münzen. Zeitschrift f. das Geldwesen. 2. Jahrg. 1862. Nr. 1. Fol. In Comm. pro cplt. baar Huber dt Co. in Bern. 1504. ^littlieilunAen der naturlorsekenden Oesellsckast in Lern aus dem 1. 1861. ^r. 8. 1861. In Oomm. llek. * I 8 blzs Karaliat in Brünn. 1505. Mitthoilungen dcr k. k mährisch-schlesischen Gesellschaft f. Acker bau, Natur-u. Landeskunde Red.: H. C Werber. Jahrg- 1862. Nr. 1—4. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 2U Kästner 8 Co. in Berlin. 150S.Neu»iark, M., üb. die Anlegung v. Blutegelteichen u. die künstliche Blutegelzucht, gr- 8. Geh. Hh Klindworth in Hannover. 1507.Klopp, O., die gothaische Auffassung der deutschen Geschichte u. der Nationalverein. Mit Beziehg. auf die Schrift des Hrn. v- Sobel: Die deutsche Nation u. das Kaiserthum. Lex.-8. Geh. 12 N/ Kober in Prag. 1508-Uesedzs, slovanslcä. öed.: V. Hälelc. XI. örvni ceslca. öomän od X. 8vecls. I- 8. 1861. 6ek. * 12 carl. * I.IH 1509.lleIIliluttl, 2^., blcri vrlcrisenim. 1848—1860. Vrdelal V. öravda. 8es!t 1. 8. 6<-k. * 8 1510.llerlos, L., Valdstezn. Uistoriclco-romanticlce obrar)'. Vrdclall. ö. öickl. 8esit 14. 8. 6ek. » 8 1511. Lollar, I., 8pis)'. 8es!t 10. 8. 6ek. ^ 8 bl/ 1512. Lrtderk, D., pralcticlc« räpislc)' pro remeslnilca a kospodar«, vü- bec rivnostnilca. öorädänim X. blazera. 8esit 2. 8. Oek. * 6 bl/s 1513. Lloviiilr nauöii)!. öed.: K. 1,. liieAer. 8e«it 36. Kock 4. 6ck. *81>i/ 1514.8pis)r V)tecn^ck ecslc^ck bäsnilcü »ovove>!)ck. Oast ctvrta. 8e- sit 2. i 3. 16. 6ek. a * 6 blz^ Inkult: 8pl«r V. X. Xlloper/. l. 2. 3. 1515.Stolle, F., die Jahreszeiten im Schmucke deutscher Poesie. Neue Ausg. I. u. 5. Hst. hoch 4. a * 8 N/ Leben 8 Munde in Wien. 1516. Hirsch, R., Staub v. der Reise. 2 Thle- 8. 1861. Geh. * 1 >?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder