Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-14
- Monat1861-01
- Jahr1861
-
77
-
78
-
79
-
80
-
81
-
82
-
83
-
84
-
85
-
86
-
87
-
88
-
89
-
90
-
91
-
92
-
93
-
94
-
95
-
96
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 6, 14. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 81 Erklärung anzuschlicßcn, und ersuchen alle ehrenwerthen Blätter Deutschlands um Aufnahme und Verbreitung derselben. Es darf Niemand darüber in Zweifel bleiben, daß die Unterzeichneten dies Unternehmen, einstweilen so weit es sie angeht, für einen Nach druck erklären, wie er noch niemals zur Verhöhnung jedes Ei- genthumsrechtcs so offen ausgcbotcn und angcpriesen wurde. Bccthold Auerbach. Friedrich Bodcnstedt. Lud. Aug. Frankl. Gustav Freytag. Emanuel Geibel. Grillparzer. W. Haering (Willibald Aleris). Moritz Hartmann. Friedrich Hebbel. Paul Hcyse. Edmund Hoefer. H. Koenig. Laube. H. Lingg. Men zel. E. Mörike. Frh. Münch (Fr.Halm). I. G. Seidl. Adal bert Stifter. Zur südslavischenBibliographi e.*) - Der gelehrte Bibliothekar der Marciana zu Venedig, Hr. Vallcntinelli, halte schon früher (1842) eine seht dankcnswcrthe Zusammenstellung der auf die dalmatische Küste Bezug habenden Werke unter dem Titel: ,,8peoimsn bibliograpbiouin de valmstia et agro Ladeatium" in Venedig hcrauSgegcben. Seitdem hat er diese Arbeit, bedeu tend vermehrt, in Agram erscheinen lasten, wo der „Südslavische Verein" den Druck befördert hat. Für diesen Verein waren vr. Gaj und vr. Kukuljevich sehr thätig, alles zu sammeln, was auf die Literatur der südlichen Slavcn Bezug hat. Die ländliche Bevöl kerung der ganzen Küste Dalmatiens ist slavisch, wenn auch die Städte italienische Bewohner haben. Ragusa wurde sonst das „Slavische Athen" genannt, und manche Slavomancn behaup ten, die Bevölkerung dieser gesammten Küstenstriche habe aus Slaven und nicht aus Pclasgcrn bestanden, daß aber die Süd- Slavcn in ihrem Verkehr mit den classischen Griechen und Römer» kosmopolitischer geworden, kann man daraus abnehmcn, daß un ter ihnen der Haß gegen die Deutschen weniger bemerkbar wird, als im slavischcn Norden. In dem vorliegenden bibliographischen Wecke, welches 1969 Nummern umfaßt, finden sich daher auch »eben Werken in den slavischen Sprachen, deutsche und italie nische, besonders aber auch ältere Werke in lateinischer Sprache, sowie in anderen modernen Sprachen von Europa. Der Vers, hat die über Dalmatien im Allgemeinen handelnden Schriften vorausgeschickt und diese wieder geordnet nach der allgemeinen Geschichte des Landes, der Militair- und der Kirchengeschichtc; darauf folgen Reisen, Ortsbeschreibungen, Geographie, Topo graphie, Hydrographie und die besondere politische Geschichte. Demnächst folgen die Zeitungen und Zeitschriften für besondere Fächer und zuletzt die Literargeschichte. Daran schließen sich die Werke, welche einzelne Thcile und Orte Dalmatiens betreffen, mit der Hauptstadt Zara anfangend, wobei wieder dieselbe syste matische Ordnung, wie vorher, befolgt ist. Den Beschluß macht Montenegro. Sehr vollständige Namen-, Orts- und Sachregister fehlen natürlich dieser gediegenen Arbeit nicht, die sich nicht bloß auf selbständige Werke beschränkt, sondern auch die bedeutenderen Aufsätze in Zeitschriften aller Länder angeführt hat, in denen sich etwas über Dalmatien befindet,;. B. einen Aufsatz von dem fleißigen Baron v. Reinsberg, über die Morlachcn in der Prager Zeitschrift von 1851. Neigebaur. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl.) Aicarr Aa-mger/ur Viöüograp/ne und Zrö/iol/ie/xcunsseusc/iu//. Iler- susgog. vo» vr. .1. ?etrb»ldt. .Isbrg. 1861. Holt !.4anusr. >»>,.: Li» mustergiltiger voutseber Verlagslcatalog.— lliblio- grapbisebes 8^stem <ler klecbts-, 8l»at8- und Ossellsebsftstvis- senscbatten von vr. für. AVoldemar ?falf. — Arbeiten rur ki- *) Vibliogratia della Duliuaüia e del Alontenegro, saggio di Oius. Vallentinelli, inembro della societä 8lavo-meridionale. A «yese della societä stessa. Ar. 8. VII u. 339 8. Xagrabia (Agram) 1858, vr. Oa^j. bliograpbie von Lrsin und die IZiblintbelcen Laibacb's. Von vr. L. A. Oosts. — Line Wanderung im 8iicl>8isebvn Lrrge- birge. Von .1. Letr.Iioldt. — Litteratur unä Aliscellen. —> All gemeine Vibliugrapliie. iVerbotc. Das »österreichische Polizei-Ministerium hat unterm 5. Dec. 1860 nachbcnanntc Druckschrift verboten: Stamm, Theodor, Deutschlands Wcltbcruf. Zürich 1861, Schabelitz. Personalnachrichtcn- Herrn Obcr-Eommcrzrath Hahn, Besitzer der Hahn'schcn Buchhandlungen in Hannover und Leipzig, ist von dem Könige von Sachsen das Ritterkreuz des Albrechts-Ordcns verliehen worden. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Englische Literatur. Anvi-xroULS, '1'be, ot Air. Ambignous Lavr, a» Articled Olerlc: being dlotes and 8lcetcbes founded upo» Lact, 0. kunlcle. kost 8. London, 1. ljlaclccvood. Olotb, 5 «. AxxiL: a Nomance of Indian Lite, kost 8. London, 1. Illaclccvood. Olotb, 2 s. 0 <1. AK8Li.N0: a "kale of Alodern Ital). 2 Vols. kost 8. London, 8aunders O. Olotb, 21 s. Lord, Personal Nistor)' of, from Ounublisbed Papers. L) W O Oixon. 8. London, Alurra^. Olotb, 12 8. kevrii, L., Oatslogue of tbe Ilirds in tke Aluseum of tbe Asiatic 8ociet> of kengsl. 8. (Oalcntta.) London, Williams L dl. Noards. 12 8. N.XVI8, dl., Oartbage and ber Ilemains: being an Account of tl>« Lxcavations and liesearcbes on tke site of tbe kboenicia» Ale- tropolis in Africa and otker adjacent klace8. Oonducted under tbe auspices vs Her Ala^est)''» Oovernment. 8. London, Lentle) . Olotb, 21 8. l)r. O.xsp.xnix, tbe dlear and tbe NesvenI)- Llorirons. kost 8. (Ldinbnrgk.) London, Hamilton. Olotb, 7 s. 0 d. OiticLivs, On., tbe Oncommercial llbaveller. kost 8. London, Obapman A N., Olotb, 6 8. Lxecoxi-It, H., and N. VVxtKLN, Oescriptive Oatalogue vk tbe Lossil Ilemains of Vertebrata from tbe 8ecvslilc Hills, tbe dlerbudd», kerim Island, etc., in tke lVIuseui» of tke Asiatic 8ociet^ ok Ilengal. 8. (Oalcntta.) London, IVilliams L dl. 7 8. 0 <1. Lomzi-s, On. 8., Iceland: its Volcanoes, Oe^ser8, and Olaciers. 8. London, IVlurra^. Llotk, 14 8. 6xitin^i.vi.—^ Ilecollections of Oeneral Oaribaldi; or,'kravels from Lome to Lucerne: comprising a v,8it to tbe Alediterranean Isles of La Naddalena and Oayrera, and 6eneral tüaribaldi's Home, kost 8. London, 8sunders L t). Llvtli, 10 s. 6 d. (lovl-r, ku. L., Nermuda: its Nistor^, 6eolog>, Olimate, Products, Agriculture, Oommerce, and tloverniuent, from tke Larliest keriod to tke kresent Pime, rvitk Nints to Invalids. kost 8. London, 8mitl> A L. Llotb, 9 s. 6orr»L, 8Icetcbes of "kravel in Ital^. 6erman 'kext diotes b) A. lluckbeim. 12. London, 4ViIIiams A dl. Llotk, 2s. 6 d. Nooasox, N. V., o» tbe Aborigines ul India. 1. On tke Loccb, övdo, and Obiinal 'kribes. Vocabular)', Orammar, Location, Oreed, Oustoms, etc. 8. (Oalcutta.) Loixlon, Williams L dl. 9 s. N01.NL8, "k-, a 8^steu> ot 8»rger^, 'kbeoretical and kractical, in "kreatises b)' various Autbors. 4 Vols. Vvl. 1. Oeneral ka- tliolog). 8. London, 4. W. Paricer. Olotb, 21 s. Ixari-ov, O. AL, a Oomzdete Vierv of tbe 8kalcspeare Oontrovers) concerning tbe Autbenticit^ and Oenuineness of Alanuscript Alatter allecting tke Worlcs and Niograpb^ of 8bali8yeare >>»- blisbed b) Air. .1. k Oollier as tbe fruit of bis resesrcbes. 8. London, dlattali> Olotb, 15 s. Isiu.XLi. and O.X88x.xnLir; ur, tke 4evc and tbe Oreelc. k) AL L. AI. 4. kost 8. London, 4. lilaclccvood. Olotb, 5 s. 4oXL8, 4. L., Lg)yt in its Liblical Nelations and Aloral Asyect. kost 8. London, 8mitk L L. Olvtk, 7 s. 6 d.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht