Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-14
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 20, 14. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 359 s3041.j Emile Flntau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa- chcn re. re. Säniintliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilfuhre nach Leipzig erpedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En gelmann abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. X cond. wird nur von Brüssel aus erpedirt. I.ibrrui'ik äe lu. Ilseiietle L Oo. Paris, rue kierro-Larrarin 14. s3042.s Durck unserewöckentlickLmsIigen klil- sendungen sind wir in de» 8tand gesetrt, kianLÖsiseties 8ortimeüt «cknellstens ru besorgen. ^U8litltll>8eke.loiidiirllk tüp 1862. s3043.j lob empfekl« aufs neue meine Vermit telung rur Besorgung der ausländiscken, na- mentlicli eiixliscdeil vllä frLllLö8i8vkell ^avr- vale. l>ie Lieferung gesckiekt mit der gröss ten ltegelmässigleeit und in den kürzeste» lfriste» nsck der Ausgabe an den betretfen- den Verlagsorte», wie aucli die Preise über all auf das billigste gestellt sind. Dass ick alle nusländiscke» lournale ubne Xus- »abme liefere, aucb solck«, die von anderer 8eite als '/.um sussckliesslicken Debit über nommen bereiebnet werden, ist selbstver- ständliob. Die erste» IVummern der gangbarer» lournale balle icl> rur sofortigen Expedition stets ans Da- ger. IVIein ^uslänliiselier Zourn»IIiiL- taloK stekt fortwäkrend gratis r» Diensten. Deiprig. W . Xc. 8ortiment u. Antiquarium. Französisches und Dclgischcs Kortimcnt s3044.s liefern wir zu möglichst billigen Be dingungen. Durch wöchentliche Eilsendung nach Leipzig sind wir im Stande, die uns überge benen Aufträge auf das schnellste zu erledigen. A. Lacroix, Verboeckkove»-i Eo. Lue royale 3, impasse du parc in Brüssel- — Die L. kravck'8ctltz öncktiLiiällliiA f3045.j 67 Lue de liielielieu, Paris empfieklt sieb rur kesorgung k'rrtnrvsiselien 8vr1im6n1s ru den billigste» Ledingungen in wockent- licke» bl i l s e n du »ge ». s3046.s Df. Victor Moser, Hof- und Gerichtsadvocat zu Wien, Stadt Nr. 75k, empfiehlt sich den ? N Herren Buchhändlern zur Vertretung am hiesigen Platze. s3047.f Dänisches Sortiment besorgt rasch und billig A. Mentzel in Altona. An die Herren Verleger von Zeit schriften. s3048.j Bei jedem Quartalwechsel gehen uns von den Herren Verlegern deutscher Zeit schriften Anfragen zu, ob wir ebenso viel Expl. wünschen, als im verflossenen Quar tal. Wie wir schon so häufig allen diesen Anfragen erwiderten, sind dieselben durch aus unnütz, da wir hier nur ganzjährige Abonnements annchmcn und uns auf Quartale oder Semesterbcstellungen nie entlassen. Wir ersuchen daher die Herren Verle ger nochmals, alle diese Anfragen zu Un terlasten und in derselben Anzahl, wie beim verflossenen Quartal, weiter zu crpediren, oder aber beim 1. Quartal für den ganzen Jahrgang zu berechnen. Selbstverständlich machen wir bei jedem neuen Jahre unsere Bestellungen und wünschendurchausnichts fürs neue Jahr nach der Eonlinuation des alten gesandt zu haben. Bei Zeitschriften, die nur baar geliefert werden, wird unser Commissionar, Herr H. Haessc l, stets dieselben ohne speciellen Auftrag cinlöscn, damit eben die fortlau fende Expedition in keiner Weise unter brochen werde. St. Petersburg, im Januar 1802. Bictcpage 8,' .stalugin. Nichts mehr unverlangt. s3040.j Da die Menge der eingehenden Novitäten nachgerade nicht mehr zu bewältigen ist und die Verwendung für die besseren Erscheinun gen darunter leidet, sehen wir uns veranlaßt, vom 1. Januar 1862 an unfern Be darf selbst zu wählen und unverlangte Sendungen nur von den Handlungen, welche besonders darum ersucht wurden, anzuncbmcn. Jede andere unverlangte Sendung geht mitPortobcrechnung von 2 N-f pro Pfund zurück. Frankfurt a/M-, im Deccmber 1861. Job. Ehr. Hcrmann'sche Buchh. Moritz Diesterweg. V i 8. s3050.s Di« keutiße diummer des Lörsenklattes entkült von mir ein Oesuck einer grösseren Xnrakl eommereieller Werke, welckes ick vornekmlick de» llollege» in 8ee- und Han delsplätzen ru sorgsamer Deacktung empfek- len möckte. — Die Preise müssen massig, die Hücker aber gut erkalten sein. — Lei Offerten bitte genau die Ausgabe und Le sckafkenkeit der Lxemplare anrugeben. Paris, I^ebruar 1862. W'r»ii«It'scke Luckk. (3051 .s I-uelxvix I»« nit lt« in 1-eiprig bit tet seine freunde, ikm, wenn möglick, IVIon- tag«, längstens Dienstags »lorgens ikre «Ng- liscken Ordres /ugeken ru lasse». 8olck« Xusträge werden nack ca. 8 Nage» kier in Deipüig expedirt. IVIittwock, Donnerstag, b'reitag oder 8onnabend eintressende Or dres kommen nickt früker rur blxpedition, als die Vlontags darauf einlsufenden. Das Verlagsrecht (3052-s von: Herx, deutsches und Fremd-Wörterbuch. 1'/2 wovon die 2. Auflage gänzlich vergriffen, bin ich bereit, gegen eine mäßige Vergütung ab zutreten. Der Contract mit dem Autor ist sehr günstig. Gef. Anfragen sdirecte franco) werde ich gerne beantworten. Elberfeld, Februar 1862. R. L. Friderichs. (3053. s Vcrlagsreste und im Preise her abgesetzte Bücher kaufen wir gegen baare Zahlung und sehen Angeboten und Proben durch Herrn Friedr- Ludw. Herbig in Leip zig entgegen. Ergebenst Hamburg, im Februar 1862. Rode Ll Schuster. s3054.s Espe größere Buchdruckern in Süddcutschland, die allen gerechten Anfor derungen zu entsprechen im Stande ist, mit mehreren Maschinen arbeitet, wünscht den Druck einesVerlagswerkcs, womöglich in einer größeren Auflage) alsbald zu über nehmen und wird dabei billige Preise, so wie convcnablc Zahlungsbedingungen stel len. Näheres unter Nr. 18. bei der Expcd. d. Bl. (3055.s In einer sehr wohlhabenden Stadt Westphalens steht ein amtliches Anzeigeblatt, welches bereits über 36 Jahre besteht und ca. 1706 Abonnenten hat, zu verkaufen. Dasselbe wirft nachweislich einen Reinertrag von über 706 ab. — Auch kann gleichzeitig die Druckerei ganz oder thcilweise mit übernom men werden. — Kauflustige, die über 5 bis 6000 ^ verfügen können, wollen ihre Bereit willigkeit unter Buchstaben I. p. erklären und der Erped. d. Bl. zur Besorgung einreichen. Schnell Accidenz-Pressc zu verkaufen. (3056.) Eine kleine Schnellpresse, ganz neu, zum Druck von Accidenzcn eingerichtet, Formatgrd- ße 11" bei 18" rheinl. Maß, Preis 850 fl. rhein.. habe ich aus Auftrag zu verkaufen. Für guten Aussatz, sowie für solide Arbeit der Ma schine in allen ihren Theilen wird garantier. Cannstatt, Februar 1862. LouiS Boöhcuner. (3057.) In meinem Hause, Querstraße Nr. 10, ist das Parterre-Local (jetzt Friedlein) ab Johanni 1862 anderweit zu vcrmiethcn. Ver größerung ob- Verkleinerung ist möglich. Rob. Hoffmanii in Leipzig. (3058.) JelmVer in Baden erbittet sich un verlangt: 2 Forst- und Jagdwissenschaft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder