Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-05
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xe 3, s. Januar 1920. Bibliographischer Teil. «»rl-E-« ». «PL«»»»-, 13Ii Herds »Leykam«, Druckerei » Vcrlags-AII.-Gesellschaft in Graz. Postgcbühren-ltbersicht. gültig im inländ. Postvcrkchr sowie in jenem nach Ungarn, Tschecho-Slowakei, Jugoslawien u. Deutschland. Gültig ab 15. I. 1929. «1 BI.) 59X49,5 CIN. o. I. s'lüs. —. 80 Porto-Schlüssel z. Frankierung d. gewöhn!. Briefe, Wertbriefe, Druck sachen (Kreuzbänder), Warenmuster, Postanweisungen u. Postpakete s. d. Inland, Deutschland, Tschecho-Slowakien, Ungarn u. d. S. H. S.° Staat nach d. vom 15. I. 182V an gelt, neuen Post-Tarisen. <1 Bl.) 59X29 «in. o. I. s'lüs. —. 8V Rosegger, Peter: Schriften in stetr. Mundart. Gesamtausg. in 3 Bdn. 1. <Bd.) 8». 1. Zither u. S-Ickbrett. Gedichte in obersteir. Mundart. Neildiirchgcs., 7. Ausl. Halbiahrhunderl-AuSa. iXVI, 415 S.t '19. Pappbd. 12. — Vs Literarische Anstalt Riittcn L Loening in Franksurt a. M. Rolland, Romain: Meister Breugnon. Ein sröhl. Buch. sBerecht. übertr. aus d. Kranz, v. Erna Grautoff, unt. Mitw. v. Otto Grautoff.) (VIII, 834 S.) 8». '20. 7. 8V: geb. 11. vö Hosfs Mimik in Stuttgart. Hossmann, K., Oberhosprcb. Präl. l)r.: »Alle eure Dinge lasset in d. Liebe geschehen». Predigt, geh. am 18. Sonntag nach Dreieinigkeit, S. X. 1819 in d. Schlotzkirchc. (11 S.) kl. 8». o. I. s'lüs. —. 88 Koes Heinrich Minden in Dresden. Gorki, Maxim: Die Geschichte e. Verbrechens u. a. Erzählungen. Be rechn Ubertr. ins Deutsch« so. Stesania Goldenring). 6. u. 7. Ausl. (180 S.) 8'. o. I. s'19s. 1. 50: geb. b 7. 50 Psarrcr Ren in Wieblingen (Badens. Bauer, I., Predigersem.-Tir. Geh. Kirchenr. Prof. Id.: Der theolog. Nachwuchs nach d. Krieg. Bortrag bei d. 25. Jahresversammlung d. bad. Psarrvereins am 18. VI. 1918 in Karlsruhe. (23 S.) 8». o. I. s'19s. —. 5V Vs Nova-Verlag in Berlin-Friedenau. Maulbecker, Maximilian: Der rote Sumps. Moderne Sittenftücke. «95 S.) 8°. o. I. I'19s. 1. 5V: geb. 1. 95 Bros -Alfred Oehniigke's Verlag in Einbeck. Scherer, H., Schuir.: Der Lehrer der Kleinen. Eine Didaktik u. Me thodik d. Elementar-Unterrichts. Unt. Mitw. v. Lehr. Bopp bearb. 2. verb. Aufl. (559 S. m. z. T. färb. Abb.) 8". '19. 15. —: Hlwbd. b 18. 59 Vs Oesterheld L Eo., Verlag, in Berlin, ktriuckderg, Xugust: Lülrnenrverk«. veutscb V. Heim-, 6oed«I. 2. lieiks. 3.-5. Lck. 8". 8ls Robert Peitz in Cambnrg. ktave, Ludwig: Not um Brot. Roman. (1V8 S.) 8". o. I. s'lüs. 4. — Ens Ouickborn-Verlag in Hamburg. Kinau, Rud.: Thees Bott, dat Woterlüken. 6.—8. Laus. <174 S.) 8". '20. 4. 5«: Pappbd. 8. 5V Fes Nascher L Cie. in Zürich. Aussaat. Ein Verlagsalmanach. (Idr. S. D. Steinberg besorgte d. Zusammenstellung.) 1.—10. Taus. (339 S. m. Bildnissen.) 8°. '29. 3. — -I- 20°/„ 1.: geb. 5. — -I- 29°^ 3'. Keis August Scherl, G. m. b. H., tn Berlin. Schoepp, Meta: Schiss aus Strand. Ein Helgoländer Roman. (418 S.) 8». o. I s'19s. 7. —: geb. 10. — Wohlbrück, Olga: Die Primadonna. Roman. <395 S.) 8°. o. I. I'lüs. 7. geb. ia. - Wals Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Kicks in Leipzig. Guntram v. Augsburg, Meister: Der reisige Michael. 8. Ausl. <17. -19. Taus.) <101 S.) 8°. o. I. s'lüs. 2.20 Vs Julius Springer in Berlin, l-enkarta, Herrn.: dlikroskopie u. Otremie am Krankenbett. 9-, UIN- xesrb. u. verm. ^ull. V. krol vr. Lricd dlsysr. IM 168 (r. 1. lard.) tftdd. iw Text u. 1 (larb.) Dal. (XVII, 449 8.) 8°. '19. I-vbck. 25. — Fes Gebr. Tcismann, Verlag in Osnabrück. Koller, Assess. Idr.: Was Jedermann v. d. neuen Steuer-, Wirtschaft«- u. Sozial-Gesehen wissen muß. Mit Erläuft u. Beispielen s. d. prakt. Gebrauch gemeinverständlich bearb. <88 S.) 8°. o. I. s'lüs. Koes Trewcndt L Granier's Verlags-Buchhandlung in Breslau. Vorschläge, Praktische, z. Verbesserung d. höheren Schule. Unt. Mitw o. Nealgymn.-Dir .Or. Edert . . . bearb. v. Proo.-Schulr. Or. Mag nus Blümel. <133 S.) gr. 8°. '19. 8. — Vs Trowitzsch «r Sohn in Berlin. Becker, A: Auf d. Wildbahn. Kericn-Abenteuer in deutschen Jagdgrün den. Mir Jung u. Alt nach eigenen Erlebnissen erzählt. Mit 9 Vollbildern u. 18 Text-Jliustr. v. Pros. Wold. Friedrich u. 1 (färb.) Karte d. Schauplatzes. <343 S.) 8°. o. I. s'lvs. Hlwbd. 18. 50 Koppen, Luise: Bubi. Ein« Kindergcschichie f. große Leute. 5. Ausl. <188 S.) kl. 8". '2V. Lwbd. 7. — Pistorius, Fritz: Im Banne d. Sonnenkönigs. Erzählung aus d. Schick salstagen °. Heidelberg. (318 S. ,n. Mb.) kl. 8". '2V. Pappbd. 3. 8V — Doktor Fuchs u. seine Tertia. Heitere Bilder v. d. Schulbank. 1V. Ausl. (234 S.) kl. 8«. '29. Pappbd. 7. — — Neue Geschichten vom Doktor Fuchs u. seiner Tertia. Heilere Bil der v. d. Schulbank. Ter »Jungen, die werden» 4. Ausl. <235 S.) kl. 8«. '29. Pappbd. 7. — — Tertianerzeit. Freud u. Leid auf Katheder u. Schulbank. 4. Ausl. <279 S.) 8». '29. Pappbd. 7. - Schanz, Krida: Hubert« Sollacher. Eine Waldgeschichte f. Jung u. Alt. Mit 1 Titelbild n. 41 Jllustr. v. W. Ganse. 8.-19. Taus. <358 S.) 8°. o. I. s'19s. Pappbd. 13. —: Lwbd. 16. — Cell, Sophie Charlotte v.: Fürst Bismarcks Krau. Lebensbild. 19. Aufl. (VIII, 253 S. IN. 14 Taf. u. I Kaks.) 8». '29. Hlwbd. 17. 5V Koes llniversak-Vcrlag in München. Bücher d. Venus. 2. Bd. kl. 8°. it0^S.?Eft""l". Sch-Iknlchmttin PPM Veii.^ ft^ Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter 4- Co. in Berlin. Penzig, Rud., Ilr.: Ernste Antworten auf Kindersragen. Ein Beitrag z. Häusl. Erziehung. 5. Ausl. <VI, 219 S.) gr. 8°. '2V. 8. geb. b 19. - HSchs Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Berlin. Verdeutschungsbücher d. allgemeinen deutschen Sprachvereins. 12. IHefts. 8». ch w^e rb e^DaS deutsche. (Buchd rudern, S^nftl-iekekei^nch''« ,-cret, allaenieinen druttchen sprachperein». ^ SI Verlag des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Stall, Hans, Buchhändler Bücherpriiser: Leitfaden d doppelten Buch führung f. b. deutschen Buchhandel. Mit zahlr. Vordrucken u. Buchungsbeispielen im Text u. ans 3 Beil. (VII, 178 S. m. 2 Tab. u. Beil. 11 S.) gr. 8». '19. Hlwbd. d 19. — Wals Verlag sür volkstümliche Literatur n. Kunst in Berlin-Steglitz. Leuchten, Stilles. Ein Gruß z. Weihnacht. <84 S. m. Abb.) kl. 8". °. I. s'19s. p 89 Renatus. Ein Jahrbuch. Hrsg. v. Post. Max Braun, Prof. Willu Liittge, Ulrich Meyer. <189 S. m. Taf.) 8". o. I. s'lüs. Pappbd. 5. - Wags Verlagsansialt vorm. G. I. Mauz in Rcgcnsburg. Eisenmiiller, Joh., Rentamtsassess.: Verordnung d. Reichsfinanzmini- sterS üb. Maßnahmen gcaen d. Kapitalflucht vom 24. X. 1919. (RclchSgcsetzblatt S. 1829 sf.) Künftiges Verfahren d. Banken bei Einlösung, Beleihung od. Gutschrift v. Zinsscheinen, Ciewinnanteil- scheinen etc. <8 S.) gr. 8°. o. I. s'lüs. .59 Vs Max Eeysert tn Dresden. Ek-Corre,: Das Haus Moletti-Haupft Ein Kausmannsroman. 1.-3. Taus. <345 S.) 8°. '19. 7. —: geb. 9. 59: Lwbd. 19. 59 Verlagsanstalt »Moldavia« in Budweis, Lastenstr. 7 Dorfbücher, Böhmerwäldler. 1. Heft. 8". »ubitlchek. Rnb.: virlchau-rftackleln. i1.-4 Tanfti «7 E.i I» <1 «-kt.» - r.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder