Pmmslim MzkiM. I z I s z L L 8 z > l I I 8 z » 1920! r Disponent» l können wir ausnahmslos L nicht gestatten, da wir vom ^ 1. Januar 1920 an der Kurs- S. Verhältnisse wegen unsere I Verlagsartike! mit einigen 'y Ausnahmen zum Franken- ^ Preis liefern müssen. Z Rücksendungen nur nach > Leipzig (Carl Cnobloch) oder ^ Stuttgart (Koch, Reff L > Oetinger) erbeten. Wir werden uns nötigen- ^ falls auf diese zweimal er- ^ scheinende Mitteilung berufen. L j Z Zürich, 31. Dezbr. 1919. ; Art. Institut Orcll Füßli, Verlag Kataloge und Prospekte über Jagdliteratur sowie über Schriften der Waffen- und Munitionsindustne erbittet Buchhandlung Thüringer Warte, Suhl i. Thür. Reftauflageu, Rrmittenden von Romanen, Iu- geudschriften,Bilder büchern kaufe« wir jederzeit. Angebote an di» Se- schäflvüelle des B-D. unter Nr. 8476. BerkagSreste. Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.-Weißensee. Aus den Beständen unseres Bar- sortiments haben wir noch einen größeren Posten Sücherreßale preiswert zu verkaufen. Die Abgabe erfolgt entweder im ganzen oder auch in kleineren Posten. Berlin, den 27. Dezember 1919. 3. Vachmann L La. G.m.b.H. 6uciMn6Iel--I^etw3n5t3ltj^eip^iz <F,osFm,'A/ vor» /c^o/>^»»/o//- /--/«« vo», 29. r/"// /9/L Leeinn einer neuen Kurse»: Ostern 1920. I^brplan, 8atrungen und ^nmeidestbeln stad unentgeltlich bei <ier 8chuilellung ru staben. 8chluste de» 8chuijabr» stndet eine ^blchiuiiprükunz statt vorüber ein Leugni» erteilt vird. Ausnahme knden >unee Deut, (auch Damen), die enrvederden kuchstandel schon praktisch erlernt staben oder Im Lestrre eine» Llnsäbrlg.breiviiiigen-Leugnlss«, stad oder eine diesem entsprechende Vorbildung nachveiscn könne« k.8i?2IO, Oemlrde, kuchblolllerboui, Platolir-Ae 1». Oe- o -// «//- « ». X.t.O8O8dIL« Oe- O/-e/ro- «/, - ?n>k. Oe. Alles über Schweden, Autographen, Bücher, Kartcn, Kupferstiche aller Art, Litho graphien ufw. Angebote, die stets Erfolg haben, direkt erbeten an A-De« H. Klemmivgs Aotikvariat, Stockholm. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des Bürscuvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Zür KolMWiierlrieb geeignete Werke, besonders Volks- unü Jugenölektüre, gesucht. Angebote erbeten unter 3b7S an Sie Geschäfts stelle Ses S.-v. Leipzig, Buchhändlerviertel, sind Iohannisgaffe SV mehrere Säle zu vermieten. SiegiSmund K Bolkening. Rollenpapier. Erbitte Angebote in sakin. Druck-, Schreib- ob. Zeitungs papier in Rollen unier Nr. 13 an die Gcschäslsst. d. B.-V. Serichtigung! Im In,erat in Rr. L87 v. 3I./XI1. S. I« S4Z betr. Rund- schreiben" der Fa. " «achter L Volckmar A. G. «och, Neff L Octinger, G. m. b. H. muß es richtig lauten: Leipzig u. Stuttgart, den rg. Dezember 1919 Sehr geehrter Herr Kollege! Di- in unserer Anzeige im Börsenblatt vom LS Dezember SeUe 14 303 au-gespioch-ne Bitte, die non uns vor dem 31 De- mÄ" g-'auften Waren zwecks Vermeidung der ab I. Januar 1920 erhöhten Umsatzsteuer noch vor dem 31 Dezember I9t9 zu bezahlen, beruht usw, und nicht, wie irrtümlich aebm nom vor dem 3>. Dezember l920 zu bezahlen. ^ ° Iiiiklilnilke als Anhang der Schriitenfolgc „Die Soziale strage" ges Ei wünscht sind ganz kurze, mögl. Humor. Skizzen unter haltender Art. Kunstblätter gesucht, 1. die geeignet sind zum Mit- veitrieb der Schnstcnsolge „Die Svziale Rege", Darstellungen aus dem Nrbetterleben jeder Art! Z. B. „Die Arbeitslosen- — Kohlennot als Wirkung der Streiks- — .Arbeite freudig- — .AibetlS- unlustig- usw. Mögt. gr. Ausl., nicht übeimodcrn; 2. die Bestrebungen d.„Notct<r Kreuzes" beir. Samaiiier- wesen, Krankei pflege. — Küastl. wertvolle Blätter notwendig! Nichts über moderner; 3. z. Milvertrteb b. d. Propa ganda für die DkUlsibe Meiigever-ZkillW. Ausführung wie A. Kampf: .Walzwerk-. MSgl. aus d. Großindustrie oder Groh-- handel. Vertrieb einer Zeitschrift gesi. welche für „Rote Kreuz-Schwestern" Interesse hat. Bemusterte Offerten mit Rück- Porto eibeien an den Wag für moderne Zeit- und Ztreilschristen henrp Seifert, Hamburg 6, Schanzenstr. 75. dtk. Zahle für den Nachweis geeigneter Objekte !N. 50.-, wenn Angaben zum Bezüge führen.