Verlag von Ernst Reinhardt 4-4- 4-4- in München 4-4- 4-4- Soeben erschein«! Die Gelbstregierung T der Schüler von Gustav Gaggell Mit einem Geleitwort von Sr. Aloys Fischer, o. prosessor der Philosophie und Pädagogik in München -128 Selten gr.-8'. Preis M. 4. - ord., M. 3.— no., M. 2.80 bar und 7,8 >F>as Thema ist zurzeit nicht nur unter Lehrern aktuell, son- -»-r dern auch unter Eltern und Schülern. Zum ersten Male hat der versaster die ganze umsangrelch- Literatur heranaezogen und die grundlegenden Krsahrungen tn Amerika und in England herangezogen, von denen sehr viel gesprochen wird, die aber nur wenige wirklich kennen. Sein Buch süllt daher in der pädagogischen Literatur wirtlich eine Lücke aus. Gleichzeitig erscheint da» 3. Tausend von: Christentum und Pädagogik Eine Ausein mdersehung mit Herrn Bomdekan Sr. Kiest von Kr. W. Koerster o. prosessor der Philosophie und Pädagogik in München SO Selten. Preis brosch. M. 2.— ord., M. 4.80 no., M. 1.40 bar u. 7/8 H>iese Schrift ist kurz vor den Festtagen zur Versendung ge- kommen. Eie ist stark verlangt worden, dah schon seht ein Aachdruck nötig wurde. Alt- srüher bestellten Ercmptare sind geliesert worden- ich bin wieder imstande, ohne Unter brechung zu liesern und bitte reichlich in Kommission zu verlangen. Wenn erst die in Aussicht stehenden zahlreichen Besprechungen erscheinen werden, so wird die Nachträge sehr stark sem. Ich bitte namentlich katholische Firmen um tätige Verwendung. Vas 2. Tausend erscheint von: Zentralismus oder Föderalismus? Mit einem Nachwort über die Gesahren des Zentralismus angesichts der gegenwärtigen Lage des deutschen Volkes von Kr. W. Koerster prosessor der Philosophie und Pädagogik in München Preis M. 2 — ord., M. 1.58 no., M. 1.40 bar u. 7/S rk^er Versaster behandelt hier das aktuellste Problem der gegen- -^-wärtigen Stunde aus der breiten Grundlage historischer und soziologischer Betrachtungen. Kr sucht nachzuw-is-n, dah der Zentralismus den Geist der ganzen deutschen Geschichte und deren geographischen und ethnologischen Grundlagen avsolut widerspreche und darum nicht zur Belebung, sondern zur Lähmung der deulschen Doltskraft führen müsse zugunsten der Berliner Routine. Aus Grund engster Fühlung mit den Stimmungen des Westens hält er den Zentralismus auch außenpolitisch sür einen gefährlichen Mißgriff, da durch ihn da» Mißtrauen Frankreich» und die dem entsprechende Politik verewigt wirs. Zur Beachtung! Aus alle Werke meines Verlages, auch aus die oben angezeigten, erhebe ich vom 1. Januar 1S28 an einen Teuerungszuschlag von 301, (bisher 28 L). Karl Siegisrrmn-, Verlag, Serlin SW. 11. A In Kürze erscheint: Beispiele einscher Grabsteine herausgegeben im Aufträge der staatlichen Beratungsstelle für Kriegerehrungen in Berlin von Erich Richter, und Franz Seeck, Rrg.-Baumeister Professor am Kunstgewerbe-Museum. 14 Tafeln mit Text und 8 Vorbilder für Beschriftung. Folio. Preis N. 5.- Das vorliegende Heft ist im Aufträge der staat lichen Beratungsstelle für Krtegerehrungen in Berlin herauSgegeben. Es enthält Beispiele einfacher Grabdenkmäler, ausgeführt in Werk- oder Kunststein, Stampfbeton oder Ton. Käufer sind hauptsächlich Stein- und Granitwerke, Bildhauer, Pastoren, Kriegeivereine, Friedhofroerwal tungen, sowie Personen, welche beteiligt sind an der Frage nach der würdigen Ehrung der Gräber sür unsere im Kampfe für dar Vaterland gefallenen Helden. Bezugsbedingungen: fest mit 25"/»: gegen bar mit 33^°/„ Rabatt! In Kommission mit 25°/» Rabatt in einfacher Anzahl für 3 Monate! Bestellzettel anbei!