Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-20
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
721 1851.) l4S65.) Dringende Bitte. Da die Auflage von der in meinem Verlage erschienenen Schrift von Sternberg: Ueber Proudhon's Sonntagsfeicr zu Ende gebt, so ersuche ich die Herren College«, bei denen noch Exemplare ohne Hoffnung auf Absatz lagern, mir solche schleunigst zu rcmittiren. S. D. Schnitzer in Berlin. s4966.s Zur Nachricht ! Wegen Erscheinens einer neuen Auflage muß ich Aschenbrcnner, die neueren Arzneimittel rc- schleunigst zurück erbitten; obgleich ich Dispo- nendcn nicht gestatte, ist mir dennoch, und namentlich von diesem Buche, Vieles zur Dis position gestellt; ich sehe mich dem zufolge gc- nbthigt, dessen Rücknahme nach Ende Juni zu verweigern! Erlangen, 30. Mai 1851. Ferd. Enke s Verlag. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. s4967.s Offene Gchilfenstelle. Au möglichst baldigem Antritte in einem lebhaften Sortiments-Geschäfte. Norddeutsch lands wird ein, namentlich im Verkehr mit dem Kundenpublicum gewandter Gehilfe gesucht, dem ein gefälliges Aeußerc, eine saubere Hand schrift und glaubhafte Zeugnisse seiner Geschäfts tüchtigkeit und guten Betragens zur Seite stehen. Näheres auf srankirte Briefe durch Ed. Leibrock in Braun schweig. s4968.s Offene Stelle. Für ein lebhaftes, sehr renommirtes Sorti ments - Geschäft in einer Residenz - Stadt im Nor den von Deutschland wird zum baldigen Antritt ein tüchtiger erster Gehilfe gesucht. — Frankirte Offerten nimmt unter der Chiffre k. O. ent gegen Immanuel Müller in Leipzig. s4969.s Offene Lehrlingsstellc. In eine Buchhandlung am Rhein, ver bunden mit Leihbibliothek, wird ein junger Mensch als Lehrling gesucht, der die nbthigen Schul- kenntniffc besitzt und eine gute Handschrift hat. Der Eintritt könnte sofort geschehen. Herr B crnh. Hermann in Leipzig wird die Güte haben, gef. Offerten mit der Chiffre 222. zu befördern. s4970.s Stellegesuch. Ein Buchhändler-Gehilfe, Schleswig-Hol steiner von Geburt, welcher 13 Jahre lang in verschiedenen Buchhandlungen Nord- und Mittel- Deutschlands zur Zufriedenheit seiner Princi- pale gearbeitet, sodann, um seiner Militair- pflicht zu genügen, 2 Jahre in der Schleswig- Holsteinischen Armee gestanden, sucht zu Mi chaelis d. I. ein dauerndes, seinen Fähigkeiten entsprechendes Engagement. Nähere Auskunft crtheilt die Akademische Buchhandlung in Kiel. s497l.s Zur Notiz. Die im Börsenblatt No. 54 angczeigten 2 Stellen in einer süddeutschen Buchhandlung, — sind besetzt! — Dies den Herren zur gefälli- Achtzehnter Jahrgang. gen Nachricht, welche von mehreren Gegenden her dcßwcgen an mich sich wandten. Leipzig, 16. Juni 1851. K. F. Köhler. Vermischte Anzeigen. s4972.1 Wichtige Anzeige für Antiquare. Die Bibliothek des verstorbenen Hofraths vr. Bischofs Edler von Altenstern, aus 2227 Nummern bestehend, besonders reich an grö sseren naturhistorischen und inedicinischcn Wercken, kommt am 20. Oct- durch uns zur Versteigerung. Der Katalog dazu wird in diesem Monate versandt. Buchhandlungen, welche bei der Versendung übergangen sind, wollen gefl. ver langen- Wien, im Juni 1851. Kaulfuß W., Prandel So Co. s4973.s Pet. Völlig in Cdln ersucht um Pla- cate in 2facher Anzahl, die bestens verwandt werden. s4974.s Notiz für Verleger von Jugend- schristcn. Behufs der Errichtung einer Volksbiblio- thek bitten wir um Einsendung von Verzeich nissen über Jugend- und Volksschriftcn unter Beifügung der Baarpreise- Paul Halm'schc Buchhandlung in Würzburg. s4975.s Leihbibliothek. Mit der Errichtung einer Leihbibliothek beauftragt, ersuche ich um gefl- Einsendung von Verzeichnissen im Preise herabgesetzter, oder bei Abnahme in ganzen Sammlungen rc. billigerer Leihbibliothek-Artikel, so wie um Offerten ver käuflicher Lcih-Bibliothcken mäßigen Umfanges. Adolph Winter in Leipzig. s4976.s Dringende Bitte! Hiermit richte ich an sämmtlichc Verleger wühlerischer u. revolutionaircr Schrif ten die dringende Bitte, mich mit Zusendung solcher Erzeugnisse zu verschonen; ich muß ernst lich ersuchen, auf diese meine dringende Bitte Rücksichtzu nehmen, da die Nichtbeachtung der selben, mir die unangenehmsten Collisionen hcr- beiführen würde- Prag, 14. Juni 1851. Wenzel Heß. s4977.s Unverlangte Sendungen werden verbeten. Mein Commissionair Hr. C- H. Reclam ssn. in Leipzig hat Auftrag, jede unverlangte Sen dung von Neuigkeiten zurückzugebcn, und bitte ich die Herren Verleger, dieses betreffenden Orts gütigst zu bemerken. Naumburg, im Juni 1851. I. G. Merzyn. s4978.s Die geehrten Verlagshand- lungen bitte ich hiermit wiederholt, mir unverlangt Neuigkeiten im Allgemeinen zu senden, beson ders über Literaturgeschichte, Medicin, Thier- Heilkunde, Landwirthschaft, Pädagogik, Philo logie, Philosophie, Physik, Chemie, Technolo gie, Theologie, sowohl protestantische, alS katholische — ferner Kupferstiche, Stcindrücke, Vorschriften zum Schönschreiben, Zeichen-Vor lagen, Atlanten und Landkarten. — Dagegen verbitte ich mir Romane, Ritter- und Räuber geschichten, wie überhaupt solche Bücher, die ich nur für Leihbibliotheken eignen, da ich keine solche besitze. Halbcrstadt, im Mai 1851. . Z. Schinnuelburg. s4979.s Anzeigen pädagogischen, medicinischcn, technischen u. nätürhisto- rischcn Inhaltes betreffend. Für diese eignen sich vorzugsweise die von mir debitirten Journale, nämlich: Der österreichische Schulbole mit einem Ab sätze von 1500 Exemplaren. Preis für die Petikzeile N-h N-s netto. Wiener medicinische Wochenschrift. Auflage 500. die Zeile 1^ N-s netto. Zeitschrift des österreichischen Jngenieurver- eins. Auflage 500, die Zeile 1 N-s Ocstcrreichischcs botanisches Wochenblatt. Auflage 400. d. Zeile 1'^ N-s-, Wien, den 14. Juni 1851. L. W. Seidel. 4980.j Als nachhaltig wirksames Anzcigcmittel für populäre Literatur empfehle ich die im September d. I. in meinem Verlage pro 1852 in Octavformat erscheinenden Kalender: DerBole, Volkskalender für alle Stande, Auflage 18,000. Allgemeiner Hauskalender für alle Stande, Auflage 20,000. Ich berechne die durchlaufende Zeile in Petit oder deren Raum in jedem dieser Ka lender mit 5 S-f., und bitte ich mir Anzeigen bis spätestens Ende Juli eiuzuscnden, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantircn kann. Glogau, den 4. Juni 1851. Achtungsvoll und ergebenst Carl Flemmings Verlag. s498i.j Djtz ^tzMariLedk Leitung. erscheint täglich außer Mittwochs und Sonn tags; sie ist die^Hauptzeitung des Groß- hcrzogthums und wird in allen Landes- theilen: Eisenach, Apolda, Jena, Allstedt, Ilmenau, Neustädten Kreis rc. stark gelesen, daher Inserate aller Art stets von sehr gutem Erfolge sind. Ganz besonders erlaubeir wir uns, die Herren College«, bei Verthei- lung von Inseraten auf diese Zeitung aufmerksam zu machen. Literarische An zeigen mit unserer Firma erbitten wir uns stets in 2000 Exemplaren, welche derselben ge wissenhaft gratis bcigelcgt werden. Den Bedarf der angczeigten Werke verlangen wir stets, gleich nach Einsendung der bezüglichen Inserate oder Anzeigen ä Ooncl. Jnsertionsgebührcn werden pr. Zeile mit 1 G-f berechnet. Das Regierungs-Blatt für das Großhcrzogthum Weimar erscheint ebenfalls in unscrm Verlage und ist der Preis des Jahr ganges für das Ausland 1 ,p 10 netto. Weimar- Die Expedition der Wcimarischcn Leitung. Wilhelm Hoffmann S» Sohn. , (Hoffmann'schc Buchhandlung.) 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder