Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-17
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
707 1851.^ s4837.j Bei Mayer Af Flatau in Brüssel erscheint in 14 Tagen, und wird nur auf Ver langen versandt: Kricswcchscl zwischen dem' Grafen von Mirabeau und dem Fürsten A. von Arenberg (Grafen von derZMark) während der Jahre 1789, 99 u. 91, enthaltend dir Geschichte der geheimen Verbindung FUi- rabran's mit dem französ. Kose, nebst allen sich daraus beziehenden Aktenstücken. Rach der französischen Ausgabe des Herrn Ad. von Aacourt, ehemaliger französischer Gesandter in Turin. deutsch bearbeitet von I. PH. Städtler, ehemaliger Geh. Secretär des Fürsten A. von Arenberg. Erster Land. 8. circa 3V Bogen. Preis für das complete Werk in 3 Theilen 4 ^ — a Oond. mit baar mit hh. Die Wichtigkeit des Werkes, welches seit seinem Erscheinen in allen französischen Zeitungen und Revüen besprochen wird, sowie seine Absatz- fähigkeit an Leser aus allen Claffen der Gesell schaft, werden Sie aus dem Titel selbst ersehen. Was die Uebcrsetzung des Herrn Städler betrifft, so erklärt im nachstehend abgedruckten Briefe der Herausgeber der französischen Ausgabe, Herr von Bacourt, daß Herr Städtler, der 13 Jahre in der Umgebung des Fürsten von Arenberg gelebt, mit ihm sämmtliche Piecen geordnet, und vom Fürsten selbst viele Erklä rungen erhielt, die er in der deutschen Ausgabe wiedcrgeben wird, nicht allein die geeignetste, sondern die ein zige Person ist, die eine gediegene Uebcrsetzung liefern kann. 6opie: klonsieur: 1'apprsnds avec uns vüritabls satiskaction gue vou» persi'stsr dans In reso- intion d'ackever st äs puklier ensuite I» Irsduction äs I'ouvraxe intituls: „6orre- «pondance entrs Is Oomts de Klirsbeau et 1e Oomts 6s In klarclc pendant Is» annees 1789, 99 et 91", gus je visns de publier. II n'^ a psrsonne gui »vit aus»! eapakle st aus»! bien en etat gus vou» de remplir cetts lacke assee ditlicile. I-es konctions äs «e- crstairs intime gus vou» ave2 occupäss Pen dant 13 an» prös de IVlr. Is Oomte de la blarclc, Is» renssignemsnts precioux gue vou» aver reconillis de »a boucbs meme, I'etude prokonde et refleckis gus von» aver kait de tonte» Iss piöcss gui composent la correspon- dance dvnt il est guestion, et le «oin glls vous aver inis » traduire toutes ce» pieces vn allemand depui» longtemp» dezs, tout «nkn »e reunit pour vous düsiguer comme la psrsonne, je ns dirai pas la plus propre, inai» la seuls propre ä bien accomplir cette oeuvre. ^ussi je vous düclare gus pour ma pari je ne reconnaitrsi comme autbentigus gus votre traduction gus j'espdrs voir pa- raitre tres- prockainement. Keoever, blonsieur, l'assuraaee de ma con- »idäration bien distinguee signä Kd. d« Hacwurt. -t dlvasioar 8eL6 Uhler, aneien sserehsiro lnlinrv Nu Comle äe la INarelr sprince ll'^reabe-xs L Vruxelles. s4838.j OoUeciivll ok öritisd LvtkorZ Vauelioit« Llclitian. Mit Verlagsrecht ist unter der Presse: 8tuart ok Duvleatti bx tde Hon. Qnr«11ue Leipzig, d. 12. Juni 1851. Beruh. Tanchnitz jun. s4839.j Hannover, 6. Juni 1851. p. k. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die erge bene Anzeige zu machen, daß binnen Kurzem zur Versendung kommen, aber nur auf a usdrück - lieh es Verlangen versandt werden: BlüthenundPerlendeutscherDich- tung. Für Frauen ausgewählt von Frauenhand. 2. bedeutend verbesserte und bis auf die neueste Zeit fortgcführtc Auf lage. Miniaturausgabe!« elegan tem Mosaikbande m. Goldschnitt. 2 ord. Der entschiedene Beifall, mit welchem diese für Frauen bestimmte Anthologie des Schönsten der deutschen Lvriker ausgenommen ist, machte schon nach Verlauf von 3 Monaten das Erscheinen einer neuen Auflage nothwendig. Diese, durch die neuesten Dichter (Sturm, Meißner, Redwitz rc.) vermehrt, kann in einigen Wochen ausgegeben, aber nur auf feste Rechnung geliefert werden. Der prächtige Einband, ein Meisterstück der Buchbinderkunst, so wie die gediegene mit feinstem Takte getroffene Auswahl, machen das Buch zu einem leicht verkäuflichen Artikel, von dessen erster Auflage einzelne Handlungen in kurzer Zeit mehr als 59 Exemplare gebrauch ten. Ich gewähre Ihnen von dem Ladenpreise Vs Rabatt, gegen baar 459h und auf 19-s- 1 Freiexemplar. — II Exemplare ge gen baar also mit 599h Rabatt. Blüthen und Perlen deutscherDich- tung. 2. Auflage, elegant geheftet. 1 ^ 15 N-s ord. m i t 33^ 9HRabatt. Tellk a mp f, A-, Irmgard. Ein Gedicht in 12 Gesängen. 2. mit historischen An merkungen vermehrte Auflage- Miniatur ausgabe in englischem Einbande mit Gold schnitt 1^ »/i ord. m i t 33^ 9HRabatt. Ein von der Kritik auf das Günstigste em pfohlenes Gedicht, das sich Göthe's Hermann und Dorothea, Voß's Luise rc. würdig an schließt. Emanuel Schall, humoristischer Roman in Versen von Faustinus Lux. 20 Bogen auf feinstem Velinpapier, mit mehr als 60 ausgezeichneten Holzschnitten. 2. Aus gabe. 8 eleg. broch. 18 N-f ord. mit 3M 9H Rabatt. Eine politische Jobsiadc, die sich schon bei ihrem ersten Erscheinen vielen Beifall erwarb, durch ihre jetzige Ausstattung und den bedeutend verringerten Preis aber eine noch größere Verbreitung gewinnen wird. Ich empfehle Ihnen diese Werke zu ge neigter Verwendung. Hochachtungsvoll ergebenst Carl Rumpler. s4849.j Von dem in meinem Verlag» ersckienensn: I-iedes-kroxdki kür Hamen. (kreis 12 8-,) ist die erste Auflage (29991 binnen 6 ^ockeu verdrillen. 8elb»t kleinere Handlungen be stellten 199 u. 299 I'lxpl. gegen baar. II>0 ««eite K» littst:«' erscbsint binnen 8 Tragen und bitte ick Le- stsllungen lest oder gegen baar baldigst ra macken. Oie Lerugsbedingungen sind: ksst ä kxempl. — 8 8/ netto, baar 7 8/. 12 Lxpl. baar 2 ^ 15 8/, 25 Lxpl. 5 19 8-/, 59 blxpl. 19 199 Lxpl. 18 ./?. 6rössers Lestellungen erbitte ick mir mit directer kost. 1-angensalra, luni 1851. Hornclriielt. s484i.j „Reichard's Passagier fünf zehnte Auflage" wird nächste Woche im Druck beendet und an die Handlungen, die bereits verlangten, sogleich erpedirt werden. kr« »lova kann ich das Werk nicht ver senden, bitte daher mir Ihren Bedarf umgehend anzugeben; in Rechnung gewähre ich Ihnen 33^ 9H und auf 19 ein Freiexemplar: gegen baar 499h und auf 9 ein Freiexemplar. Ihren gefl. Bestellungen entgegensetzend zeichne Berlin, den II. Juni 1851. achtungsvoll ergebenst F. Ä. Herbig. s4842.j Dräsck e's, des verstorbenen Bischofs, maurer ische Vorträge, gehalten in Bre men, werden — Vielen gewiß die erwünschteste Gabe! —im Laufe dieses Sommers bei uns er scheinen. Preis etwa 11/s -i?. Hcinrlchöhofen'sche Buchhandlung in Mag deburg. s4843.j Katalog über Käufe aus zweiter und dritter Hand. Um dem von mir bearbeiteten Katalog über Käufe aus zweiter und dritter Hand die nothwendige Vollständigkeit zu geben, sehe ich mich genöthigt, das Erscheinen desselben noch bis Anfang August hinauszuschiebcn. Ich benutze diese Gelegenheit, die Herren, welche große Parti een oder ganze Vor-- rä th e von Büchern aus ander em Verl age angekaust haben und die betreffenden Sachen zu billigeren Preisen liefern als die Origi nal-Verleger, wiederholt um gefällige baldige Angabe folgender Notizen zu bitten. Genauer deutlich geschriebener Titel nebst Auflage-, Band- und Jahreszahl — Ver leger — Format — Zustand (ob roh ge heftet oder gebunden und wie?) — Laden- Preis — Nctto-Preis — Baar-Prcis — Partie-Preis Durch die zahlreich eingcgangencn Bestel lungen auf den Katalog selbst ist den darin auf geführten Sachen die größeste Verbreitung zu- gcsichert. Berlin, im Juni 1851. Constantin Breuer. 102*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder