Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-06
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
666 (4547.) So eben erschien in neuer (5. Auflage): äv I-Lwartia«, liisloire äe8 kUronäin«. 4 vol. siorm. Okarpentier. Diese neue Auflage ist stark vermehrt und ein vollständiges Jnhaltsvcrzcichniß jedem Bande beigegeben. Wir liefern das Exemplar hiervon wiederum für 2 Thaler baar Iraner, Leipzig. Unser Auslieferungslager ist mit Vorrath versehen. Ergebenst Brüssel, 25. Mai 1851. Kießling S» Comp. (4548.) Heute versandten wir an die Hand lungen, welche verlangt haben: Henning er, Aloys, das Album der Frauennamcn. Min.-Ausg. eleg. geh. mit I Titclvignctte. 1— 1 fl. 48 kr. mit Frey, Anton Joseph, deutsche Lieder und Gedichte. Min.-Ausgabe, eleg-geh. 15 N-s — 54 kr- mit Muster-Album. Journal f. feine wcibl. Hand- und Nadclarbeitcn, hcrausgcgebcn v. M. Syard. 6. Heft als Rest. Frankfurt a/M., d. 26. Mai 1851. C. B. LiziuS Verlag. (4549.) Die in meinem Verlage erschienenen Schriftchcn: Zwölf Lieder vom alten Fritz. Da ist er! — Acschrcibung -cs Stan-bil-cs. (Beide einen Bogen feinstes Velinp- stark, und mit einer sauberen Abbildung des Denkmals.) Preis pro Excmpl. 1^ S/ ord. stehen jetzt denjenigen Handlungen mäßig ä 6ond. zu Diensten, welche sich davon Absatz versprechen. (In drei Tagen wurden hiervon über 4000 Exemplare verkauft.) Otto Zanke in Berlin. (4550.) Dr. A Fconhar-t, Commcntar z. Criminal Gesetzbuch f. das Königreich Hannover. 2. Band. gr. 8. 2 Dieser 2. Band ist so eben fertig geworden. Seit 1846, da der erste Band erschienen, hat sich manche Continuation verändert, weshalb wir diesen 2. Band nicht unverlangt versenden, sondern die vcrchrl. Handlungen bitten, den selben nach Bcdürfniß fest und ä 6ond. fordern zu wollen. Auch steht Band I 5 6ond. zu Diensten. Hannover, Ende Mai 1851. Helwing'schc Hofbuchhandlung. (4551.) Von Uosiodi opora odid. 6oettling. ed. II. Druckpapier 1 ^ 27 -i-s. Vostpspier 2 „ 3 „ sind jetrl besondere Xbdriicke ru brbon: — Ikeogonis Druckpapier 15 -i-s. — seutom Uorculis - 7^ „ — Opera et dies - 15 „ — et Homer: eertsmen (^tz-oiv), lrsAments, de vits, opp. et codd. Ilesiodi Druckpapier 24 -i-s. Ile>rnlllß8 scke Lucbkandlung in 6otka. s4552.) ^stvarell - Liläer, d eben sind deren 6 neue erschienen, Nr. 7 bis 12, die außerordentlich schön sind, Ladenpr. 6 s., baar 1 ^ 12 S>( kranco Leipzig. London, 20. Mai 1851. Franz Thimm. l»553.) ÜLxitzr's üel-kiläer liefere ich nach wie vor mit 33*/z die neuen Blätter werden als Fortsetzung den Bestellern gleich zugesandt. London. Franz Thimm. s4554.) Zum Rciscgebrauch ist, als eine derancrkanntzuverlässigsten, Karten zu empfehlen: Post-und Eisenbahn-Reisekarte von Deutschland, Holland, Belgien, der Schweiz, Italien bis Neapel, dem größten Theil von Frankreich, einem Thcil der Ost- küstc v. England, Ungarn, Polen rc. Origi nal-Zeichnung von G. Hanser, K. b. Oberlicutnant, 1851 in Carton, Preis 18 S-s aufgez. 1 ^ 6S-f, m. Distanzen 24 S-s, aufgez. 1^12 S-f, m. Eiscnb-- Atlas 1 aufgez. l 24 S-s so wie auch der in 2. Auflage erschienene: Eisenbahn-Atlas von Deutschland, Belgien, d. Niederlanden und dem Lombardischen Königreiche, enthal tend 9 Specialk. f. Eiscnb.-Routen v. A. Müller. 1851. carton. Preis 18 S-f zu diesem Gebrauch sehr zu empfehlen. In Rechnung erhalten Sic 33'/z, gegen baar 50gh Rabatt. Auf I2Expl. eins frei. Unver langt versenden wir hiervon nichts. Nürnberg, Mai 1851. Scrz K Comp. s4555.) Die günstigen Bezugsbedingungen von: Geibcls Gedichten. 24. Ausl- Hertz, Rcne's Tochter. 3- Aufl. Putlitz, Was sich der Wald erzählt. 6. Aufl. AK" 9/8 gegen baar, und alle 3 Artikel zusammen 9/8 für 20 ^ baar erlöschen mit Ende Juni. Dann werden nur 11/10 baar und einzelne Exemplare fest geliefert. Berlin, den 30. Mai 1851. Alexander Duncker. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s4556.) 11ur auf Verlangen! In einigen Tagen wird bei mir erscheinen: Chemische Untersuchung der Schwefel - Duellen Aachens von Professor Justus v. Liebrg. ca. 3 Bogen, eleg. geh. Preis 7>H (5 N-i netto). L Oond. kann ich nur 1 Excmpl. (auf Ver langen) versenden. Mehrbedarf steht gegen baar » 5 netto zu Diensten. Auf 6 Erpl. fcstverlangt, 1 Freiexemplar. Aachen. I. A. Mayer. IA? 53 (4557.) Die Grenzbotcn. Zeitschrift für Politik u. Literatur. X.Jghx- gang. Redigirt von Gustav Freytag und Julian Schmidt beginnen am 1. Juli das II. Sem. Sic er scheinen in wöchentlichen Heften ä 2^ Bogen im Umschläge. Preis des Semesters ist 5^. Ich bitte Sic freundlichst, diese anerkannt gediegene Zeitschrift bei verkommenden Gelegenheiten zu empfehlen und stehen dazu die neuesten Num mern stets als Probe zu Diensten. Inhalt von Nr. 19—22. Kunst und Lite ratur: Aug. v. Platen — Hallermündc. — Die neueste technische Entwickelung der monu mentalen Malerei. — Hvpolyt und Phädra. (Vergleichung des Euripidcs mit Racine.) Das Proverbe. — Das Standbild Friedrich des Großen. — Von Babylon nach Jerusalem. — (Charakteristik der Hahn-Hahn.) — Hcinr- v. Kleist, (seine Stellung zu der allgemeinen Ent wicklung der Jahre 1807 u. s. w.) und der Werth seiner Schriften. Politik und Völkerlelien: Das Fürsten thum Serbien. — Die Bulgaren. — Soldaten- bildcr aus Schleswig - Holstein I. II. — Die souverainc Kritik und die Revolution. — Die gegenwärtige Lage des Ministeriums Russell.— Die Großdeutschcn und die Democraten. — Skizzen aus Straßburg und dem Elsaß. — Et was von den Aerztcn in Polen.— Noch einmal die Demokratie. (Gegen die Nationalzeitung.) Wochenschau: Der Proceß Bocarme. — Der Schluß der parlamentarischen Session in Preußen. — Aus Pommern. 1. 2. — Verän derung der Politik in Kroatien. — Das Pas- sionsspicl in Obcrammcrgau. — Johann Ge orge Müller. Ein Dichter und Künstlerlcben v. E. Förster. — Die Generale Cavaignac und Changarnicr. — Ungarische Poesien. — Die Grenzbotcn und die k. k. Regierung. — Die Industrieausstellung in London. — Preußens Ehrcnspiegel. — Charaktcrzügc von Talleyrand und Washington. — Ludw. Fcucrbach. — Pla- nctognosis- Notizen: Regelmäßige Besprechungen der deutschen, französischen und englischen Literatur. Ganz ergebener Leipzig, Anfang Juni 1851. Fr. Ludw. Herbig. (4558.) Von „I.L velßMk doriicok." lournal dos lardins des 8erres et dos Verses par 6K. älorre n. 1850. 1851. 12 livraisons in 8. aveo des planokos coloriöes. Preis 3^6 -1/ baar, hat uns der Verfasser den Debit für Deutsch land übertragen, und können wir von diesem, mit großer Sorgfalt bearbeiteten Journal, Hand lungen, welche sich gewissen Absatz verspre chen, die ersten Lieferungen auf kurze Zeit L 6ond. senden. Brüssel, 30. Mai 1851. Kießling K Co. (4559.) K)xj>08l6ou stk I^ondi os. Illuslr. I.ondov -iows. Ldil. krsnyaiso. karis Xubort L 6o. s 3 pr. Ouartsl. do. do. kldit. allemaude. do. do. Für Deutschland durch mich zu beziehen. Paris, 15. Mai 1851. Fred. Sartorius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder