Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-06
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
665 1851.^ (4535.) So eben wurde ausgegeben und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Wohlfeile Ausgabe der Gesammelten Schriften von Jda Grä fin Hahn-Hahn. 3. Lieferung. 8. geh. 12 S-s. Diese Ausgabe erscheint in 30 Lieferungen zum Preise von 12 S-s und werden somit die 13 darin enthaltenen Werke, welche einzeln den Preis von 40 ^ erreichen, nur 12 kosten. Sämmtlichc Lieferungen werden spätestens inner halb Jahresfrist in den Händen der verehrten Subskribenten sich befinden. Berlin, Mai 1851. Alexander Duncker. Um abermalige entstandene Mißverständnisse zu beseitigen, erkläre ich recht gern, daß dem Herrn Hofbuchhändler Alexander Duncker die Berechtigung zu neuen Ausgaben und Auflagen meiner früheren Schriften zustcht, ich aber meinerseits, da ich den Geist, in dem jene ge schrieben sind, nicht mehr als den meinen aner kenne, jede andere Betheiligung als die kon traktmäßige bei der Herausgabe ablehnen muß. Mainz, 13. Mai 1851. Ida Gräfin Hahn-Hahn. (4536.) In meinem Verlage erschien so eben wird aber nur in feste Rechnung geliefert: B c r i cb t über die Untersuchung der Gegend zwischen Ems und Iahdc, betreffend die Ausführbarkeit einer Kanalvcrbindung des Azer Tiefes mit einem der Siele an der Jahde. Amtlicher Abdruck- Mit einer Karte in Kleindruck. 5 orel. — 3U N/ netto. Oldenburg, 15. Mai 1851. Gerhard Stalling. s4537.s und Eorvin's Weltgeschichte. 93. 94. Lsg. versandte ich am 26. Mai und Held's Geschichte des Revolutionszeitalters. 18. u. 19. Lsg. am 2. Juni, an alle Handlungen, die davon Fortsetzung gebrauchen und in dieser Messe rein saldirten. Diejenigen, welche indeß unverhältnißmäßige Uebcrträge machten oder gar nicht zahlten, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn sie bei der Versendung übergangen wurden. Leipzig, im Juni 1851. Ioh. Fr. Hartknoch.' (4538.) Bei uns erschien so eben: Pas S'chlangcnimd. Eine historisch-topographische Skizze von W. S. Nicht. Mit einer Ansicht Schlangcnbads. Elegant cartonnirt mit Titel in Farbendruck. Preis 25 oder 1 fl. 30 kr. rheinisch. Ra batt 33^3 ?h. Der eleganten Ausstattung wegen können nur feste Bestellungen berücksichtigt werden. Wiesbaden, im Mai 1851. L. Schellenbcrg'sche Hofbuchh. s4539.s Literarische Anzeige. So eben ist erschienen, wurde aber nicht allgemein pro novitate versandt: Des Christen Einnahme und Ausgabe. Einige Seiten aus dem Tagebuche eines Geistlichen. Mitgetheilt von I. de Liefde. Aus d ein H olländischen übersetzt von I. FNolcnaar, Prediger der evangelischen Mennonite».Gemeinde zu Monsheim. 8. brochirt. Preis 18 kr. oder 5 N-(. Dieses originelle Büchlein bietet auf weni gen Seiten sehr Vieles dar: cs ist gleichsam eine Pastoral-Thcologie im Kleinen; diese giebt es aber nicht in einer Abhandlung, sondern in einer im hohcu Grade anregenden geschicht lichen Darstellung. Achnlichcs ist uns in Deutsch land nicht bekannt. Dem geistreichen Verfas ser wird der Dank namentlich der jüngeren Theologen, denen das Schriftchcn nicht genug empfohlen werden kann, nicht fehlen. Exemplare stehen auf Verlangen ä 6ond. zu Diensten. Worms, im Mai 1851. Daniel Schmidt, vormals F. W. Kunze- (4540.) So eben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Biblische Geschichte d. alten und neuen Testa mentes und d. Apostelgeschichte, nebst Bc- schrbg. ».Palästina. Mit 36 Holzschnitten. Ein Auszug aus Ehr. Schmid's bibl. Geschichte, bearb. v. Jos. Farbmann. Zwölfte Auflage. 20^ Bogen. 8. 16 N-s. Als ein ausgezeichnetes Schulbuch anerkannt und an vielen Orten cingeführt. Gratz, 29. Mai 1851. Fr. Ferftl'sche Buchhdlg. (4541.) Im Verlage der Dcckcr'schcn Gehei men Oberhofbuchdruckcrci in Berlin ist so eben erschienen und wird nur auf Verlangen für feste Rechnung geliefert: Denkmal König Friedrichs des Großen. Enthüllt am 31. Mai 1851- 1 Bogen Oliphant-Octav mit 40 Abbildungen- 5 S--s ord., 4 S-s netto. Dasselbe Pracht-Ausgabe mit 40 Abbildungen auf chinesischem Papier, elegant gebunden 5 20 S-s orcl., 4 ^ 22'/s S/ netto. (4542.) Bei Carl Dillaret in Erfurt erschien so eben in Commission, wurde jedoch nicht allgemein versandt: Das Königthum der Juden in Frankreich, oder Geschichte der Finanzfeudalherrschaft. 1. Heft: Eonstitutioneller Staatshaus halt. 5 S-s. Weissenborn, Professor, dlioive und sein 6ediet mil kuoksiobt auf sie neuesten Aus grabungen im ligrislkale, mit 2 laieln Abbild. 10 8-s. s4543.j Neuigkeit!! Bei mir erschien so eben, und bitte den etwaigen Bedarf fest oder L 6. zu verlangen: Erfahrungen aus den letzten drei Jahren. Ein Beitrag zur Kritik der politischen Mittelpartcien. Von H. D. von Unruh. (Verfasser der „Skizzen aus Preußens neuster Geschichte".) (Zweite unveränderte Auflage ) Preis 15 S-s- Bei fester Bestellung 13/12. Magdeburg, 22. Mai 1851. E. FabriciuS' Verlag. (4544.) So eben erschien in Commission bei Dietrich Reimer in Berlin, und wird nur gegen baar geliefert: Aleflaillk auf Professor 6arl Kitter in Lronre, kreis 1 ^ 15 8^. (IVettopreis inclus. Verpackung 1 ^ 11 8^.) (4545.) Lei mir ist in Oommission erschiene» und pro novitate versandt: Lr. Wittchc, König!. ki.Lgl6ruvg8- unä Hleilirinal-Katli in krsurt, Das HekweLelbnö bei I.LI1g6ll8LlLck nach seinen Leslancllbeilen und Wirkungen dargeslellt. 3lit 1 litkvgr. Karte 6 Umgegend v. Langen salza, l Liane unä I Ansicht v. Lade. 8. brock. Preis 5 mit 25 hh. Langsnsalra, den 28. klai 1851. ^iil. Will» (4546.) Schriften für Auswanderer. Im Verlage von A. D. Geislcr in Bre men ist erschienen: Der richtig sprechende Amerikaner. Oder gründliche Anweisung in kurzer Zeit die engl. Sprache zu erlernen. 3. in Amerika revidirte Auflage, gr. 8. 7 Bog. 6 g-f. Texas. Ein Handbuch für deutsche Auswan derer. Mir einer Karte. 3. vermehrte Auf lage. gr. 8. br. 16 g-s. Karte von lexas. Kit dom 6o>f von Kexico. 8suber illiim. ^ulgerogen 10 gFs. Laun, E., Kurze Darstellungen von Süd- Australien und Port-Adelaide. Als Leit faden für Auswanderer, gr. 8. geh. 4 g-s. Rathgeber für Auswanderer nach Ealifornien. gr. 8. Mit illum. Karte, geh. 5 g-s. Bohn, Ed., Meerestempel. Ein Gebetbuch für Auswanderer evangelischer Eonfession. gr. 8. geh. 10 g-s. Engeln, I. (Pastor), Raphael. Der Ge leitsmann für katholische Auswanderer. Ein Gebetbuch. 8. geh. 9 g-s. Mit Vergnügen bin ich bereit, durch Inserat den Absatz zu fördern, und bitte, wo Erfolg zu hoffen, mir davon Kunde zu geben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder