Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-20
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
583 1851.^ (4086.) W Adolf Ls Co. in Berlin suchen: 1 Ilsmmvr-kurAstiill, Lonstsnlinopoli» u. 6er kosporu«. 1 — Umblik auf einer Reise von Constanti- nopcl nach Brussa. (4087.) E. H. Gummi in Ansbach sucht billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 Heinsius, Wörterbuch der deutschen Sprache. 4 Bde. 2 Radetzky, Felddienst-Instruction. Olmütz 1847. (4088) Hcyer'S Univers.-Buchhdlg., (Ernst Heinemann) in Gießen sucht unter vorhe riger Preisanzeige: 1 liicby monoxr. apium Anxliac. 2 vol. 1 Burg, geometrische Zeichenkunst. 2 Thle- mit Kupfern. 1 — architektonisches Zeichnen. 1. Thl mit Kupfern. (4089.) Die M. Rieger'schc Buchhandlung in München sucht: 1 Ueber die Pfalz am Rhein und deren Nach barschaft (von S. E. Wagener). 2 Thle. Brandenburg 1795. Reich. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (4090.) Offene Stelle. Wir suchen einen im Sortiment (na mentlich der katholischen Theologie) vollkom men routinirten Gehilfen, der der franzö sischen Sprache mächtig und katholischer Reli gion sein muß. — Offerten wolle man unter Beifügung einer Abschrift der Zeugnisse schnellstens an Unter zeichnete gelangen lassen. Landshut, den 6. Mai 1851. Jos. Thomann'sche Buchhandlung, v. Zabuesnig. (4091.) Stcllegesuch. Für einen verheirathctcn Mann von 44 Jahren, mit den besten Zeugnissen versehen, der mit allen Zweigen des Buch- und Kunsthandels (incl. Buch- u. Steindruckerei) vertraut ist, eine sehr schöne Hand schreibt, Deutsch, Französisch, Polnisch u. Russisch spricht, suchen wir eine gute und bleibende Stelle. Leipzig, Mai 1851. Rcin'sche Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. (4092.) Unverlangt keine Novitäten! Diese Bitte widerhole ich hiermit, indem viele Handlungen zeither keine Notiz davon ge nommen haben und fortfahrcn, mir unverlangt ihre Neuigkeiten einzusenden, deren Absatz durch die große Concurrenz am Platze und in der Umgegend hier nicht lohnend genug war, um ferner Zeit und Spesen diesem Geschäfte zu widmen. Nordhausen, im Mai 1851. Wilh. Koehne. (4093.) 2n>- Xaclirickt. Da evir am persönliclien öesucb dieser lubilcete-IVlesse verhindert sind, so ^ird unser Oommissionär, Herr 1. 6. iVlittler, klemit- tsnden und 8»>di kür uns in Llmpkang nebln en. k'ranlcfurt sM., 10. 31si 1851. LlxpeiNti«» von 8ekIo88«tr 8 ellKkSQliiedl«;. Hl. I?. Verlag (4094.) Zur Nachricht- Der I. C- H in ri ch s'schcn Buchhandlung in Leipzig sandte ich heute zur Berichtigung sämmtlicher Saldis, Liste und Deckung. Kopenhagen, 14. Mai 1851. P. G. Philipscn. (4095.) Nachdem meine Eingabe zur diesjähr. Cantateversammlung in Betreff des Politisch antiquar. Schleich-Buchhandels vor ein paar Tagen abgegangen war, wurde mir zufällig ein gedrucktes Circulair, vcrmuthlich an alle auswärtigen Buchhandlungen, der hie sigen H o fm e ist c r'sehen Buchhandlg. mitge- theilt, worin dieselbe unter andern auch mehrere meiner Verlagsartikcl antiquar. zu kaufen sucht. Es mag dies seinen Grund darin haben, daß ich mit dieser Firma gebrochen, allein cs könnte Veranlassung zu mancherlei Muthma- ßungen geben, die mir unangenehm und sogar schädlich wären. Ich mache daher hiermit bekannt, daß soliden Buchhandlungen, welche mit mir in Rechnung stehen, dieser Verlag zu jeder Zeit zu Diensten steht. Was jetzt fehlt von meinem Verlage, das ist: Ueber Reinheit der Tonkunst, von Thibaut, wovon die dritte Aufl. unter der Presse; desgl. von 2 i n> m er, ilie xerman teaolisr c>s lbe olemenls os Kernig» Zrammar etc. 2. kdit. und von v. Savigny's Geschichte des Röm.-Rcchts im Mittelalter 2. Aufl. der 7. Band m. Register. welche bald versandt werden. Heidelberg, d. 15. Mai 1851. Z. C. B. Mohr. (4096.) zdakespeare OaiLloßue. Aus dem in diesem Augenblicke unter der Presse befindlichen, nach Materien geordneten Kataloge meines Lagers von Englischen second bnnddoolrs und neuern, dem modernen Handel angehörenden Büchern und Werken habe (ich eine Anzahl von Katalogen einer werth- vollen Sammlung von englischen 8tcmdard- Lditions der Werke Shakspeare's und den dazu gehörigen Commcnraren und Illustrationen, die sich zum Verkauf an größere Bibliotheken, Lieb haber u. s. w. im Ganzen eignen, apart ab- drucken lassen. Diejenigen verehrten Hand lungen, welche ein Geschäft mit dieser Samm lung im Ganzen machen zu können glauben, wollen den Katalog gefälligst verlangen. Leipzig. I. M. C. Armbruster. Der Katalog enthält übrigens auch mit * bezeichnet und am Schluffe ausführlich verzeich net diejenigen Ausgaben, welche auf dem Wege des Buchhandels fortwährend von mir zu be ziehen sind. (4097.) Daar-Pakelcü Bei der Expedition von Baar-Pakcten an uns bitten wir die Herren Commissionaire, so wie die Herren Verleger hdflichst: doch jedesmal den Vcrlangzettcl der Factur beizusügcn — Unser Hr. Commissionair hat strenge Vorschrift, kein Baar-Paket ohne Derlangzcttcl cinjulö- scn. Eine Befolgung dieser unsrer Bitte wird uns viel Zeit ersparen und der sofortigen Einlösung von Laar-Paketen kein Hinderniß in den Weg legen.— Bei Baar-Fvrtsctzungcn beliebe man uns vorher davon Anzeige zu machen. London, 18. Novbr. 1850. Williams C Norgatr. (4098.) Ausstellung einiger couranter und gangbarer englischer Artikel im Locale der Buchhändler-Börse. So weit es die Räumlichkeit im Ausstel- lungs-Locale der Buchhändler-Börse erlaubt, habe ich zur beiläufigen Orientirung der an wesenden fremden Herren Buchhändler, einige der courantercn Artikel zur Ansicht ausgestellt, erlaube mir jedoch darauf aufmerksam zu ma chen: daß ich in englischen Bücher» und Stahlstichen ein Lager halte, zu dessen Be sichtigung und Benutzung ich hiermit ergebenst einlade. Achtungsvoll I. M C. Armbruster. Auerbachs Hof in Leipzig. (4099) Lußlkedes 8oriW6nt Mä LlliiliuariLi besorgt billigst und srbnell k'rsnL Hilmm, London, 88 dlew llo»d 8treet. (4100.) Den Herren Verlegern erlaube ich mir, mich zu gütiger Ucbcrtragung von Uebersetzungen aus dem Französischen und Englischen zu empfehlen. Seit c. 9 Jahren beschäftige ich mich vorzugsweise mit diesen Ar beiten und habe in dieser Zeit über 300 Bände Romane für verschiedene Vcrlagshandlungcn geliefert, welche am besten beweisen dürften, daß meine Uebersetzungen bedeutend besser, als viele andere sind. Id, hoffe daher, von meinen ehe maligen Herren College» vorkommenden Falls zeitigst berücksichtigt zu werden und verspreche sorgfältige, pünktliche Arbeit, unter den mög lichst billigsten Bedingungen. L. Fort in Leipzig, Moritzstraße Nr- 5, 2 Tr. (4ioi.) Deutscher Phö'nir zu Frankfurt a/Main. Den geehrten auswärtigen uud hiesigen Herren College» erlaube ich mir, zur Uebertra- gung ihrer Leipziger Lagcrstände, die Feuer» Versicherungs- Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" zu Frankfurt a/M., welche ich als Haupt-Agent für das Königreich Sachsen vertrete, auf's An gelegentlichste zu empfehlen. Die Gesellschaft ist solid, besitzt außer einem Grundcapitale von Millionen Gulden, einen erheblichen Reservefonds und versichert zu billigen und festen Prämien. Leipzig, Ostcrmesse 1851. Phil. Mainom. In Firma: Ernst Fleischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder