Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-19
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
571 1851.) M47.) Lehrling gesucht. Eine Verlags- und Sortiments-> Musika lienhandlung am Rhein wünscht einen Lehrling zu placiren, der außer den nöthigen Schulkennt- niffcn auch musikalisch ist und eine gute Hand schrift schreibt Dcsfallsige Anträge unter der Chiffre (M. 1003) befördert die Redact. dieses Blattes. Vermischte Anzeigen. s4»48.) Lücktzr-Luctioii. In diesen lAgen Icvmmt rur Versendung: VerLeiebuiss der von dem H 8enator -8cäna- iet in Dresden und änderen kinterlsssenen Libliotkelcen, welche nebst 8nmiulungen von Lückern aus allen IVissensokakten Montag d. 7. lull 1851. und folg. I'age ver steigert werden. Indem leb diesen sn seltenen alten und wertkvollen neuen 3Verlcen rsickkaltigen Kata log rur öeacktung und gefälliger Verbreitung angelegentlick empkekle, ersucke ick diejenigen resp. Handlungen, weloks 3.uctionsaufträge sammeln wollen und bisber die Kataloge nickt regelmässig emptingen, solcbe recbtreitig ru verlangen. 1-eiprig, 16. Mai 1851. H. IRsrtunA, Ilniversitäts-Lroclamator. s4v49.j Leipziger Bücher-Auction. Die Versteigerung der Reiner-Jeschar- schcn Bibliotheken beginnt Montag, d. 26. Mai- T. O. Weigel. (4050.) Trotz dem, daß ich im Bbrsenblatte mir Disponendcn von Schäfer's Grundriß, 5. Aust verbat, haben sehr viele Handlungen da von keine Notiz genommen. Ich richre nun an diese hiermit die freundliche Bitte, mir die disponirten Erpl. ungcsandt zu remittircn. Au genblicklich bin ich außer Stande, die festen Bestellungen darauf zu erpcdircn. Bremen. A. D. Gcislcr. s4v5i j K eine Nova!! Ich wiederhole meine ergebene Bitte, mir keine unverlangte Zusendungen zu machen, da ich blos für gute Wissenschaft!. Werke, ins besondere aber für Medicin und Naturkunde, Verwendung habe; daher werde ich die für meinen Wirkungskreis paffenden Artikel selbst wählen- Recht zeitige Zusendungen von Wahlzctteln, an- tiq. Katalogen mcd. und naturw. Werke, Pro- spectcn, Offerten re. rc. sollen mir hingegen stets willkommen sein. — N. Gutmaiin in Berlin. (4052.) Die uns zukommcndcn Saldis bitten wir unscrm Commissionair, Herrn CH. E. Koll mann in Leipzig, zu zahlen. C. G. Fried. Birr's Sep.-Conto in Dresden. (4053.) Uotiz. Herr A. G. Liebeskind wird auch in diesem Jahre die Güte haben, die mich tref fenden Saldi in Emfpang zu nehmen- Berlin, z. O.-M. 1851. August Hirschwald, Verlagshandlung. s4054 j Zur Beachtung. Alle etwa verkommende Differenzen aus Rechnung 1850, — an F. A. Julien in So- rau, die O.-M. Remittenda und Disponenda 1851 betreffend bitte ich, an mich nach Sagan durch meinen Commissionair Hrn. Thomas gelangen zu lassen, da selbe nur von mir al lein nicht von der A. Julien'schcn Buch handlung, früher F. A. Julien in Sorau ge ordnet werden. Sagan, d. 15. Mai 1851. F. A. Julien. 14055.) LdakeLpvLre vLtalvßue. Aus dem in diesem Augenblicke unter der Presse befindlichen, nach Materien geordneten Kataloge meines Lagers von Englischen seeoud bauddoolrs und neuern, dem modernen Handel angehbrenden Büchern und Werken habe sich eine Anzahl von Katalogen einer werth- vollen Sammlung von englischen 8tandard- Kditions der Werke Shakspcarc's und den dazu gehörigen Commentaren und Illustrationen, die sich zum Verkauf an größere Bibliotheken, Lieb haber u. s. w. im Ganzen eignen, apart ab- drucken lassen. Diejenigen verehrten Hand lungen, welche ein Geschäft mit dieser Samm lung im Ganzen machen zu können glauben, wollen den Katalog gefälligst verlangen. Leipzig. I M. C. Armbruster. Der Katalog enthält übrigens auch mit * bezeichnet und am Schluffe ausführlich verzeich net diejenigen Ausgaben, welche auf dem Wege des Buchhandels fortwährend von mir zu be ziehen sind. s4056.j Bei OSkar Lcincr in Leipzig, Poststraße Nr. 1b., sind zu haben: Ostermeß-Ein nah me-Listen mit den nothigen Veränderungen für das Jahr 1851, die auch als Versendungslistcn ver wendet werden können, ä Buch 1 netto baar. Formulare zu Auslieferungsbüchern (keine Listen) in 3 verschiedenen Sorten mit Qucrlinien, auch starkem weißen Schreibpapier in Fol., ü Buch 12^ N-f netto baar. Bedarf bitte zu verlangen! 4057.) Wir sind zu Hand-Chan gen crbö- tig und bitten um Offerten. C. H. Beck'sche Buchhdlg. in Ndrdlingen. l">b8.) 2Ld1un88li8ie. Da die von mir für diese Messe angc- fertigte Liste vergriffen ist, so offerire ich hier mit noch einige Erpl. der vorjährigen, statt 10 N/ netto, für 5N/ netto. Ergebenst Leipzig. Theod. ThoinaS. (4059.) Meine bäckst praktische». na mentlick für die auswärtigen Herren tlollegen sekr degueme AuItltMAslisle, für die Herren Verleger nuck als Linnaluneliste ru gebrauchen, eiupfekl« ick kierdurck erge benst. Lreis nur 6 bl/, durcksckossen 7^ bi/, gebunden 10 bl/. 8ilvl»tüiiß/ LUS blordkausen, blilcolailcirckkof blu. 9, beim Küster Hern: Märtgen. (4060.) Ausstellung einiger couranter und gangbarer englischer Artikel im Locale der Buchhändler-Börse. So weit cs dic Räumlichkeit im Lusstcl- lungs-Locale der Buchhändler-Börse erlaubt, habe ich zur beiläufigen Orientirung der an wesenden fremden Herren Buchhändler, einige der courantercn Artikel zur Ansicht ausgestellt, erlaube mir jedoch darauf aufmerksam zu ma chen: daß ich in englischen Büchern und Stahlstichen ein Lager halte, zu dessen Be sichtigung und Benutzung ich hiermit ergebenst einlade. Achtungsvoll I. M. C. Armbruster. Auerbachs Hof in Leipzig. 14061.) Ein Exemplar des von mir dcbitirten Velluriuius »iiel I-niiuriuiu«, voo- «trniit von 4,rii»i», habe ich für die im Börsengebäude veranstaltete Ausstellung cingcsandt- Jch erlaube mir, meine Geschäftsfreunde, namentlich solche, dic noch kein Exemplar sahen, oder bezogen, auf diese Maschine auf merksam zu machen, dic bereits für 112 Schu len angeschafft wurde- Der Preis einer solchen Maschine inclusive dauerhafter Kiste und Emballage ist 18,^25 S/. Dem Buchhandel berechne ich sie mit nur 15»/? 20 S/. Prospcctc, davon einer aufgezogen der Maschine im Ausstcllungssaal mit beigcgcbcn ist, stehen zu Diensten. Gera, d. 15. Mai 1851. H. Kauitz. A n Firma. Abicr in Buchholz. Amclang'scheSorthdlg-inBerlin. B-br's Buchh. in Berlin- Bcrra in Prag. Befscr's Verlag in Berlin. Bornträgcr'sche Sortimcntshdlg. (Tag 8 Koct>> in Königsberg. Braumüllcr in Wien. Brllnslmv in Ncubrandenburg. Cretncr 8 Klcinbub in Prag. Erciitz'scheBuchh- inMagdeburg- Dittmars» 8 Co. in Stuttgart. ekommen si Name. Herr 3. G. Adler, s N. Gacrtner. - Or. B. Behr. - M. Berra. - Franz Duncker. s W. Koch. - W. Braum üllcr. - C. BrünSlow. - F. A. Credner - N. Kretschmann. - E. KneUer. n d: Wohnung- Stadt Dresden. Stadt Hamburg. Stadt Rom. Palmbaum. Nr. 5, Querstraße. Hotel de Laviere. Stadt Rom. Hotel de Laviöre. Nikolaistraße, Quandt's Hof. Llötel de Lavidre.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder