Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-15
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
164 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 11, 15. Januar. Anzeigeblatt. «Jnsrialc von Mitgliedern des Börirndercins werden die dreigespaltenc Petitzeilc oder deren Raum mit « Ps., alle übrigen mit V- Ngr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. sl640Z Tübingen, im Jan. 1873. R. R. Hiermit beehre ich mich ergebenst anzuzei- gen, daß laut Vertrag dd. 2. Januar 1873 und der unter gleichem Datum erfolgten Eintra gung ins Handelsregister Herr I. G. üoehle mw Stuttgart als THeilhaber in mein unter der Firma: H. Laupp'sche Äuchhandlunt; in Tübingen bestehendes Verlags- und Sortiments-Ge schäft eingetreten ist. Die Firma bleibt unverändert bestehen und wird von Jedem der Theilhaber für sich allein gezeichnet werden; die eigenhändigen Unter schriften derselben sind im Börsenarchiv nieder gelegt. Mit der Bitte von vorstehender Anzeige gef. Vormerkung nehmen zu wollen, zeichne Hochachtungsvoll H. Sicbcck, in Firma: H. Laupp'sche Buchh. sl64lZ RopenbaASn, den 1. lanuar 1873. ?. Ift llisrdurob bssbrs iob miob, Ibnen an- LursiAen, dass iob dis naob dem Tods meines Nannss, 0. Obr. llrsin, nur bintsr- lasssne LuobbandlunA au Usi'i'Q Olliiü. pliil. 4. Itolin. 8obn des Herrn Oontersn^ratbss, trüberen LürAermsisters von LopenbaZen, 1. R. Ilolrn, vsrbaull linde, der dieselbe unter cler lbrma: LikorA 6dr. Ursin's ^LetikolAsr vsiter tüliren vird, väbrsnd ieb clie Iteob- »unA 1872 rn ordnen rnir vorbsbalts. ^obtunKsvoll Vue. Vnna llrsin, Asb. Xielsen. LopenbaZeo, den 1. lanuar 1873. ?. ll. L.ns umstellenden teilen der llrau llrsin erssbsn 8is, dass dis IluollllandlunA des verstorbenen Herrn 0. Lllr. llrsin in meinen Besitz übsrASAanZen ist und dass ioli die selbe unter der Tirana Oooi'A t'oltzllll torttüllren vsrde. Nit insbr als bimsiobsn- den Mitteln ausASstattet, ersnebe ieb die Herren Verleger, das Vertrauen, das dis llirwa llrsin Zsnoss, aut uriob nbertraZen xu vollen und vsrsiobert xu sein, dass iob iniob desselben vertb xsiAsn verde. Oie LssorAunA insiner Lowmission bs- bält Herr öernbard Ilsrinann in LsipxiA bei, den iob auob in den 8tand setxen vsrds, da baars 2ablun^ xu leisten, vo entweder böberer Rabatt ASAsben vird, oder mir NeobnunZ vervsiAsrt vsrdsn sollte. Miob aut unten abAsdruobts Wellen des Herrn bl. lssperssn (llirina 0. 8obvartx' Luobbandlung) und die am llusss angegebe nen Rstsrsnx.en beliebend, swptebls iob miob Ibnen lloobaobtungsvoll d. llloli», in llirma: 6sorg Obr. llrsin's llacbt'olgsr. In der 2sit, in velober Herr Land. pbil. 1. llolm in meinem Oesobäkt tbätig gsvesen ist, babs iob ibn als einen ordentlioben, üeissigen und zuverlässigen Oskiltsn bennsn gelernt. Da er seine .lugend den 8tudisn gevid- mst, später dnrob Reisen im Auslands sei nen Ossiobtsbreis erweitert und dnrob lsb- battss Interesse kür dis Ilibliograpbis siob llaobbsimtniss ervorben, väbrsnd er auob niobt seine baukmännisobs Ausbildung ver säumt bat, glaube iob ibn in zsder Ilinsiobt gut vorbereitet, des Herrn 6eorg Obr. llrsin bedeutendes Ossobäkt xu übernsbmen, das er seit dem Bode des Herrn llrsin tür dis IVittvs vsrvaltet bat. Da Herr llolm ausserdem, vas Oeld- mittsl betrittt, ssbr glüobliob gestellt ist, vsrdsn meine Lollegen siob geviss in jeder LexiellunZ betriedigt küblsn, venu sie mit ibm in Verbindung treten. Hopsnbagsn, den 12. Ileoembsr 1872. Otto 8obvartr' Lnobb. (bl. lssperseu.) Rskersnxen: ll. l. Lmg L 8obn, Duell - und liunstbnndlsr bl. ?. Hansen g'unr.,1Veobs1sr L. .4. Reitxel, Luobbändler 0. 8obvartx' LuobbandlunA (bl. lssperssn) Lernbard Hermann in Leipzig. in Lopsnbagen. Commissionswkchsel. sl642.j Im blinvsrständniss mit Herrn IV. Opstx bisr übsrnsbms iob von beute ab die Oommissionsn kür Herrn Robert Riesland in 8oböppsnstedt. Lsiprig, 11. lanuar 1873. kld. IVartig. Verkaufsanträßr. s1643.j ln einer grossen 8tadt Rorddsutsob- lands ist sin auks beste reno'mmirtes, rentables Zobrsibmaterialisngesobäkt, mit 8or- tim ent vsrbrmden, das in dirsotsm Vsrbsbr mit dem Verlagsbandel stellt, aus Lamilien- rüolrsiobtsn unverbauten. Oie Lordsrung dakür beträgt mit blinsobluss des grossen Lagers oourantsr ^.rtilcsl von oa. 3500 Lblr. IVoibb und der eleganten Ladensimiobtung 5000 'l'blr., vovon 3/5tsl anuuuablen sind, rväbrsnd der Rest in billigen Raten abgetragen vsrden bönnts. lob bann diesen Antrag als durobaus solld und vortbsllbakt smpkeblen und stelle gern mit volleren Mittbsilungsn uu Diensten. -lirliris Rranss in Leipuig. s1644.s Eine renommirte Sort.- und Antiq.- BuchHandlung in Berlin ist wegen Kränklich keit des Besitzers sofort sehr billig zu übernehmen. Es ist ein werthvolles festes und antiq. Lager vorhanden und für einen thätigen jungen Mann eine sehr gute Requisition, da der Kaufpreis sehr billig gestellt wird. Näheres durch Herrn E. Heitmann in Leipzig. Kliufgrftichr. sl645.(j Für einen zahlungsfähigen, tüchtigen Buchhändler suche ich ein solides Sortiments geschäft — am liebsten im mittleren Deutsch land — zu kaufen. Gefällige Offerten erbitte direct, Diskretion betrachte als selbstverständlich. Leipzig, den 30. Decbr. 1872. Robert Friese. Theilhabrrgrsuche. s1646.(j Ein Buchhändler, 34 Jahre alt, der seine geschäftliche Befähigung durch siebenjährige selbständige Leitung eines bedeutenden (Verlags-) Etablissements documentirt hat, sucht, da er selbst nur geringes Vermögen besitzt, einen Socius. Bewerber ist mit allen Zweigen des Verlags- Buchhandels, mit der technischen Herstellung, dem Einkauf, dem Zeitungs- und Jnseratcnwesen, dem Vertriebe rc. genau vertraut, steht in persön lichen Beziehungen zu Buchdruckereicn, Papier fabriken, renommirten Autoren und Künstlern, xylographischen und lithographischen Anstalten, hervorragenden Consumcnte» :c. und gibt Refe renzen erster Häuser und Namen aller dieser Branchen, würde event. auch zur Uebernahme der Leitung eines Actien- oder Privatunterneh mens geneigt sein. Gef. Offerten befördert sub N. 8146. die Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. Nouei' Vöi'Illg' VON Ni vitkvpt L Ilrii'tel in IiOip/iK. s1647Z Uftüloii Reelle st Kupido, rsosrmuit et eiusudg-vit Otto .1 obn. Dditio altern (besorßft von Rrot. Or. Vdolt Nisbas- lis). 16. 15 M-s; eleA. Asbuudsn 25 ll-s. Lxllor, ^doll, (Rroksssor in IVisn), lO itib des RtaudreobtsbsAritkss aaob römisobem Reobt. §r. 8. 1 ^ 7s/z bi-ft Xollio, Osoar, burrZstassts Harmonislsbrs. Im 4m8oblus8 an des Verfassers „Xurr- Astassts Osnsralbasslsbre". IbnKskübrt am Konservatorium der Nusib xu Lsr- lin. 8. 20bs-f. Narx, kl. ö., dis Nusib des 19. dabrbun- dsrts und ibrs RüsAs. Nstbode der Nu- sib. Zweite uuveränderte llutiaAS. Ar. 8. 2 -/b 20 bl-s. ^Vo8Ü6, Nloll., OuternsbmunAen rur vsr- Aleiobendsn Orammatib des tinnisobsn , Lpraobstammss. Ar. 8. 18 bl-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder