Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-15
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
161
-
162
-
163
-
164
-
165
-
166
-
167
-
168
-
169
-
170
-
171
-
172
-
173
-
174
-
175
-
176
-
177
-
178
-
179
-
180
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11, 15. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 173 (1694.) In einigen tVooben orsoboint in ele gantester Lusstattung: 6 r u n ä I a A 6 n der ktirirmkieeutisetien W»aren- liunäe. LiiileituiiK' IN das 8tliäiimi äsr ?1iRrlllL60All08i6 von I'. X. I'lüelriMn, Nil rablrsiobsn in den Bsxt gedruckten Bolrsobnitten. kreis eiroa 2>/s lob smpkebls dies nene IVerk des in der visssnsobaktlioben und pbarmaosu- tisoben IVelt boobgesobätrtsn Verfassers der Lukmsrksamkoit und dern tbätigen In teresse der g. Lortimontsbandlungen. lob babo es inir angelegen sein lassen, dein vertbvollon Inhalt auob ein besonders ge- sobmaokvollss Leussere ru geben; kapier — D-uc/c — Ho/Lsc/r-ritte sind vorrügllob, und iob bolle Ibnsn in dein Buobe ein kleines pbarmaoeutisobes Braobtcverk ru bieten. lbren Bedarf bitte ieb bald anrugsben; besonders Vorvsndung unterstütze ieb gern. Brgsbenst Berlin, danuar 1873. -lulius 8pringer. (1695.) Heute versandte ich folgendes Circular: Leipzig, den 6. Januar 1873. ?. B. Mit Gegenwärtigem habe ich das Vergnügen, Sie von einem 2. unveränderten Abdruck des Andachtsbuches für Altkatholiken von Univ.-Professor I)r. I. Friedrich in München, betitelt: „Gott meine einrigc Hoffnung" in Kenntniß zu setzen. Im Interesse der Verbreitung dieses so vielfach begehrten Buches habe ich mich ent schlossen, den Preis des zweiten Abdrucks broschirt auf 1 und gebunden in Calico mit fein stem Goldschnitt auf 1 10 NA ordinär zu ermäßigen, wovon ich 25vh Rabatt gewähre. Die Ausstattung des Buches wird die gleiche bleiben und dürfte Ihnen die Preisermäßigung gewiß Veranlassung sein, sich mit aller Energie und recht thätig für den Absatz dieses hochwich tigen Werkes zu verwenden. An Freiexemplaren gewähre ich, wie bisher, 13/12, 27/23, 56/50 und 115/100 Exemplare, wobei die Einbände der Freiexemplare zum Selbstkostenpreis gerechnet werden. Ich habe auch die bisherigen 6 verschiedenen Einbände veranstalten lassen und liefere das Exemplar gebunden zu nachstehenden Netto- Baarpreisen: Einband Nr. I. in Calico mit feinem Gold schnitt 1 — 1 fl. 45 kr. netto baar. Einband Nr. B. in Schafchagrin mit Gold pressung 1-^4 NA — 2 fl. netto baar. Einband Nr. III. in sein Chagrin-Leder (Modcnfarbe) 1 ^ 10 NA — 2 fl. 20 kr. netto baar. Einband Nr. IV. in sein Sasfianlcdcr 1 ^ 15 NA — 2 fl. 42 kr. netto baar. Einband Nr. V. in Scidensammt mit Kanten- Einfassung und Schloß, verschiedenfarbig, 2 20 NA — 4 fl. 40 kr. netto baar. Einband Nr. VI. in Elfenbein mit Schloß 4 -fb 15 NA — 7 fl. 54 kr. netto baar. Ich kann auch hiervon nur gegen baar liefern; bin jedoch bereit, ein Probeexemplar bis zu 3 Wochen nach Datum der Factur wieder einzulösen. Die Auslieferung geschieht nur in Leipzig bei Herrn B. Hermann und in Stuttgart bei Herrn A. Oetinger. Die geehrten Besteller, deren Bestellungen bis jetzt wegen Mangels an Exemplaren noch unerledigt bleiben mußten, werden in kürzester Zeit die billigere Ausgabe zugcsandt erhalten. Indem ich wiederholt um Ihre gef. Ver wendung bitte, zeichne ganz ergebenst B. Honer's Verlag. Verlag VON kMIll No! kl«, kÜ8 k 60. III kW. (1696.) 2u Lnkang des Nonats Bebruar orsoboint: ^nuurrire-iVImriiuuIi clu Viäot-Lottiii OU TVImsnaeli des 50V00V ^(Il'68868. Xiirioo 1873. Bröseln 8 eart. in 1 Band 6 ^ 24 HA; eart. in 2 Bds. 9 10 NA; gebunden in 2 Bds. 10 Da unserer Bitte uiu gefällige Ldross- boriobtigungen kür dieses dabr von den meisten unserer Oesobäktskreunds mit Biker villkabrt vurds, so bietet der gegenwärtige labrgang sobon viel grössere Oenauigkeit in der Lnbg.be der Ldressen llsutsoblands. Baris, 12. danuar 1873. Birmin Ilidot Breies, Bits L ko. Bekanntmachung. (1697.) In Ausführung eines vom Bundesrathe ge faßten Beschlusses wird vom Jahre 1873 ab durch das Reichskanzler-Amt eine Zeitschrift unter dem Titel: Ccnlral-Slatt für das deutsche Reich herausgegebcn werden, welche zur Aufnahme solcher für das Publicum bestimmten Veröffent lichungen der Organe des Reiches dienen soll, die der Verkündung durch das Reichsgesetzblatt nach Artikel 2. der Rcichsverfassung und nach der Verordnung vom 26. Juli 1867 (Gesetzblatt Seite 27) nicht bedürfen. Diese Zeitschrift wird im Verlage des Br. Löwenstein (Firma: „Carl Hcpmann's Verlag") hiersclbst und zwar in der Regel wöchentlich einmal erscheinen. Der Preis des Blattes, auf welches bei allen kaiserlichen Postanstalten abonuirt werden kann, beträgt für das vollständige Exemplar eines Jahrgangs zwei Thaler. Berlin, den 22. Deccmbcr 1872. Das Reichskanzler-Amt. Delbrück. Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung theile ich mit, daß das „Centralblatt für das deutsche Reich" auch auf dem Wege des Buchhandels bezogen werden kann; und gewähre ich 30 hh Rabatt gegen baar. Die erste Num mer wird wahrscheinlich am 10. Januar zur Ausgabe gelangen. Probcnummern stehen gratis zu Diensten. Achtungsvoll Berlin, den 30. December 1872. Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und Staatswissenschastlicher Verlag. Angebotene Bücher u. s. iv. Ilvxieoii graeoe et inline, ed. 6. Boruüüräjf. 2 Bünde in 4 Lbtbeilungen. 4. (1698.) Bolus 1834—53. Brüberer Breis: 33 10 8A, «silberiger srinüssigtsr Breis: 16 nunmsbriger Breis: nenn Binder. V islkaobo Lnkragsn und IV ünsobe, nament- iivb aus Oelebrtonkreissn, veranlassen miob, den Breis des obigen IVerkes auf unbestimmte Beit und so lange die biorru bestimmte Ln- rabl von Bxemplaren reiobt, auk „9 >/ ordi när" ru reclueirsn. 2u diesem so sebr ormässigten Brsiss wird sieb noob ein rablroiobes LäuksrxubU- oum unter Bibliotbekon, Bnivsrsitäts- und Bzunnasialxrokessoren, 8tu<llrsndsn der Bbllo- logie, sowie Läufern der elassisoben Bbilo- logio übsrbaupt linden. Oie Lusgabo — die Brriebt I9)äbrigen deutseben Blsissss und dsutsober Bebarrliob- lceit — ist als die vollständigste bekannt. leb babe eine Lnrabl rum Ver- tbeilsn ans Brivatpublio um bestimmte krospsots über diese bedeutende Brsisreduetion drucken lassen, die ieb tbätigen Bandlungen, namsntliob in llm- versitätsstädten, gratis rur Verfügung stelle. lob bitte, die Brosxeote bei Bedarf ru verlangen. Lusländisobo Bandlungen maobe lob noob besonders bierauk aufmerk sam. Oer Bstto-Laarpreis kür diese ausnabms- wsiss Reduetion beträgt 8 >/'. — Luk 6 auob naob und naob bezogene Bxemplars gebe 1 frei, sorgfältige Vsrtbsllung der Bro-. spsete wird siobsrsn Brkolg babsn. Brankkuid a/N. Isaae 8t. Ooar. Rossmarkt 6. (1699.) G. A. Kaufmann (E. am Ende s Buchh.) in Dresden offerirt: 1 Grimm, deutsch. Wörterbuch. Alle bis jetzt crsch. Hefte, incl. Bd. 1 — 3. In eleg. Hlbfrzbd. (Ganz wie neu.) 1 Prcuß. Medicinalkalender f. 1873. 2 Thle. (Hirschwald.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht