Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-14
- Monat1851-05
- Jahr1851
-
537
-
538
-
539
-
540
-
541
-
542
-
543
-
544
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
539 Hoffmann von Fallersleben, Vierzig Kinderlieber. Nach Original- und Volks weisen mit Elavicrbegleitung. gr. 4. geh. 10 SA. — Lieder für das junge Deutschland mit Me lodien. 8. geh. 4 SA Mainz, den 1. Mai 1851. I. G> Wirth Doh». Fertige Bücher u. s. w. s3859j Eisenbahn-Panoramen. Bei A. Bielefeld in Karlsruhe erschienen und stehen auf Verlangen ä Oon6. mit25sihund fest mit 33Vz"s> und 7/6 Ex. zu Diensten. Malerisches Panorama der Badischen, Elsässi- schen, Main-Neckar, Taunus- und Lud wigs-Eisenbahnen. Länge 54" und Breite 8" bad.; mit 95 Ansichten und einem Panorama von Frankfurt. Elegant in Leinwand gcb. 3 fl. — 1 25 SA. Malerisches Panorama der Badischen, Elsassi- schcn, Main-Neckar und Taunus-Eisen bahnen. Lange 54" und Breite 8" bad.; mit 65 Ansichten, einem Panorama voll Frankfurt und 7 Stadtc-Planen Ele gant in Leinwand geb. 2 fl. 42 kr. — 1 20 SA. Malerisches Panorama der Badischen und Elsassischen Eisenbahnen, von Mannheim bis Basel und von Basel bis Straßbucg. Länge 40" und Breite 8" bad.; mit 40 Ansichten und 7 Stäbe-Plänen. Ele gant in Leinwand geb. 1 fl. 48 kr. — 1 Malerisches Panorama der Main-Neckar und Taunus - Eisenbahnen von Wiesbaden, Mainz und Frankfurt bis Heidelberg und Mannheim. Länge 20" und Breite 8" bad.; mit 24 Ansichten und einem Panora ma von Frankfurt. Eleg. in Leinwand geb. 1 fl. 12 kr. ^25 SA. Sämmtlichc Panoramen sind nach den besten Karten bearbeitet und vom Hofkupfcrstcchcr L. Hoffmeister in Stahl ausgcführt und bieten jedem Reisenden die angenehmste Unterhaltung, da sic neben genauer Bezeichnung aller Eisenbahnsta tionen, auch die Abbildungen aller Ruinen und Monumente, welche von den Bahnen aus ge sehen werden können, sowie die Pläne und An sichten derjenigen Städte geben, welche in der Nähe der Bahnen liegen. Durch die genaue und ausführliche Angabe des Rhein- und Mainlaufs, so wie aller zwischen diesen Flüssen und den Bahnen gelegenen Städte und Ortschaften zeichnen sich diese Eisenbahn-Pa noramen vor allen ähnlichen Erscheinungen vor- theilhaft aus. — s3860.j So eben erhielt ich von London und liefere mit 11 NA netto baar: Ike (Ire st kxbibition; its kslace, an6 its Principal conlents. Wilk nolices ok tlie public bui16ings ol >bo metropolis, plsces ok Amüsement etc. k^ ködert 8tepbe»8on. 3V>lb lilustrstions. 8- bon6on 1851. 220 Leiten. Lsrt. I. M. C. Armbruster in Leipzig. (3861.j Bei uns erschien so eben in Commis sion : Burgwardt, Heinr., Rector der Bür ger- und Volksschulen in Wismar, Denk schrift als erster Jahresbericht über die Re formen im Bürger- und Volksschulwcsen der Stadt Wismar. 8 NA or6., 6 NA netto. Lührß, Otto, Lehrer an der Bürgerschule zu ^Wismar, Vorschriften für die Obcr- classen der Bürgerschule. 1. Hst. 12 NA orci., 9 NA netto. Da die Auflagen beider Artikel nur gering sind , so bitten wir die verehrlichcn Sortiments- Handlungen, von Burgwardt's Denkschriften nur dann ä t)c>c>6 zu verlangen, wenn wirklich Aussicht auf Absatz vorhanden ist. Lührß Vorschriften 1. Heft können indessen nur für feste Rechnung ausgclicfcrt werden. Wismar, 10. Mai 1851. Hinstorff'sche Hofbuchhdlg. (3862.j In meinem Verlage ist so eben er schienen : Hinke, Ernst, Lehrer an der Frcischulc zu Goldbcrg, Hand-Fibel. Erstes Ucbungs- buch zur leichten Erlernung des Lesens, für zahlreiche Schülecklasscn und mit steter Rücksicht aus chorweises Neben. 2. Ausl. 128 Seiten kl. 8. Ungebunden s 2^ NA orci. mit baar mit Vs und 25/1, 50/2, 100/5 Freiexemplare. Klüppclt, Aug-, Eantor und Lehrer der obern Knabenklasse der kathol. Stadtschule zu Stricgau, kleine deutsche Sprachlehre für Stadt-und Landschulen, kl. 8. geh. s 2^ NA or.I. mit Vs, fest 25/1, 50/2, 100/5 Freiexemplare. Früher ist erschienen: Hinke, Aug., Volksschulbuch oder Lcse- und Realbuch für Deutschlands Volks schulen. 2. Ausl. gr. 8. 35 Bogen a I V/2 NA orci. mit baar mit ^ und 25/1, 50/2, 100/5 Freiexemplare. Ich bitte zu verlangen. Gollnisch, Wilh., die Aufsatzübungcn in der Volksschule, von den untersten bis obersten Stufen, begründet auf die He bungen im Anschaucn, Denken und Reden und in Verbindung mit denselben. 2. Ausl. gr. 8. 32Vs Bogen s 1 ^ ,0 NA orci. mit U und 10/1 Freiexemplar. Ich bitte zu verlangen. Stricgau, d. 10. Mai 1851. A. Hoffman». s3863.j Bei Trcuttel Ls Würtz in Straßburg ist so eben erschienen: kssai 8ur l'esprit ct I'intlueoce äs la kelormstio» 6c butberpar 6 b. 6 cViIlcr 8; ouvrsge cou rönne psr l'Insti- tut 6c krance. 5. eclition sugmentee 6u precis bi8toriguc 6c Is vic 6c Karlin butber, 6c Kelanebtbon, rcvuc ct publice avcc unc prelsce ct 6cs Notes par 4.. Kse6er. 1 vol. 12. kreis 1 s3864.j Heute versende ich nachfolgende Werke pro nvvitste: Vngelstein, Dr. k, Ksn6bncb 6er Obirur- gie. I. 86. gr. 8- geb. 3 15 diA 06er 6 fl. rkn. Hess l er, vr. krr., Lusrutas >>urve6as. lom. III. 8 maj. geb. 4 21 diA 06er 8 fl. rbn. liiwisek, Kitter von kotlerau, k. X., 6ic 6cburtsieun6c mit kiusebluss 6er bebre von 6cn übrigen korlpflanrungsvorgüngen im vveibliclien Organismus. I. Vbtb. kk^sio- logie u. Diätetik. Kit einem lilbograpbirten c^tlas. gr. 8. geb. 3 ^ 06er 5 fl. rbn. Vtlss rar 6eburtskun6e. I. >4blk. kbx- siologie u. Diätetik. Orci.-äusg. bock 4. gcb. 1 22 diA 06er 3 fl. rlin. keine ^usg. bock 4. geb. 2 10 diA 06er 4 fl. rbn. 8tsb>, Dr. k. 0., kseue keiträge rur kbzsio- gnomik ui>6 patbolog. Anatomie 6er lciiolic» en6emics (gen. Orelinismus) mit 10 8lsbl- sticben rum Oekrauebe kür Icliniscbe Vor lesungen. Line von 6er Vcaclemie 6er IVis- sensebaften ru karis mit 6em kreise von Kont^on gekrönte Lebrikt. II. ^nfl. gr. 4. geb. 1 fls 15 ?iA 06er 2 fl. 24 kr. rbn. Den Atlas zu v. Kiwisch's Gcburtskundc (orä. Ausg.) habe ich meist nur in einfacher Anzahl crpedirt, und bitte ich diejenigen Hand lungen, welche sich thätig dafür verwenden wollen und sich Absatz versprechen, davon ä 6on6. nach- zuverlangcn. Die feine Ausg. ist noch unter der Presse. Erlangen, 12. Mai 1851. Ferd. Enke'S Verlag. s3865.j Bei Pcrthes-Beffer Mauke in Hamburg ist erschienen und wird auf Ver langen versandt: beb mann, 6., dlovarum et minus cognitsrum slirpium pugillus nonus. 4. geb. a 1 6dIA. s3866.j In meinem Verlage ist so eben er schienen: Die Forstbcnutzung. Ein Nachlaß von Dr. G. König, Großhcrzogl. Oberfotstcathe rc. bearbeitet und hcrausgegeben von Vr. C. Grebe, Gcoßherzogl. Obersorstrathe und Direktor der Forstlchranstalt zu Eisenach. 24 Bog. gr. 8. geh- 2 ^ orci. Eisenach, d. 10. Mai 1851. Zoh.. Fr. Baerecke. (3867.j Bei mir erschien so eben in Commission: Carl Friedrich Grundmann, Pastor zu Kloschwitz bei Plauen. Seinen zahlreichen Freunden und Verehrern gewidmet von einem ehemaligen Zöglinge, broch. 10 NA. Unverlangt versende ich davon Nichts und bitte deshalb da, wo der Verewigte bekannt war und Aussicht auf Absatz vorhanden ist, gef. zu verlangen. Dresden, d. 10. Mai 1851. Justus Naumann 77*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht