Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-09
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 9. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 85 Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhans in Leipzig erschienenen Ncuigkrilen und Fortsetzungen. s779.s Nr. XU. Dcccnibcr 1872. (Nr. 1 bis tt, die Versendungen der Monate Januar bis November enthaltend, befinden sich in Nr. 32, 59, 81, 110, 131, 156, 185, 210, 235, 263 und 287 des Börsenblattes.) 163. Bildcr-Atlas. Jkonographische Ency- klopädie der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conver- sations-Lexikon re. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearbeitet. 500 Tafeln in Stahlstich, Holzschnitt und Lithographie. Nebst erläuterndem Texte. In 100 Lieferungen zu 7 >4 N-s. Neun undsiebzigste Lieferung. 164. Karriere, M., Die Kunst im Zusam menhang der Culturentwickelung und die Ideale der Menschheit. Dritter Band. Das Mittelalter. Erste Abtheilung. Das christliche Altcrthum und der Islam. Zweite, neu durchgeseheue Auflage. 8. Geh. 1-/>20N-s. Zweite Abthcilung. Das europäische Mittelalter. Zweite, neu durchgesehene Auflage. 8. Geh. 2 20 N-s. Beide Abthcilungen in einen Band ge bunden 4 ^ 20 N-s. 165. vsutsotis 6lL88ik«r äs8 Nit Wort- null 8aobsr!c1llrunAsn. Ls- Krilnäst von 11 Lksikksr. Lünktsr Lanä. Lurtrnunn von 4us. LsransKöAsbsn von 11 Ls ob. Arvsitsr ll'bsil. Lisäsr. Lrstss Rüobloiu. ^rvsikss Llloblsiu. llrOZorjus. Lsr arins Lsinriob. ^rvsits 4ulluAS. 8. Osb. 1 Asb. 1 ^ 10 Ls-s. 166. 61iotl68-V6l'2öiotmi88. Lrobsu äsr Lol/.sobnilt - Illustrationen von 11 4. Lroolcbaus in LsipriZ, in Llsia-bAilsssn null HuxksrnisäsrsoblllAsn /.n bs^isbsn. Lunkrsbnis (Loblnss-) Inot'orung. Lotio. Olsb. llscie LisksrnnK 5 Ooinplst oart. 3 -/I 1lxonlpls.ro äsr srstsn I,iotornn» stebsn korkvübrsnä L oonäikion ru Oisnsksn; von äsr rvsiksn OisksrunA an virä äas Nlsrb nur in ksstsr RsobnunA rssp. Zsgsn paar ^sliskert. 167. Eoiivrrsations-Lexikon. Elfte Auf lage. Supplement. Encyklopädischc Dar stellung der neuesten Zeit nebst Ergänzun gen früherer Artikel. In Heften zu 5 N-s. Neunzehntes Heft. 40hg Rabatt in Rechnung; aus 10 Exemplare I Freiexemplar. Bei Abnahme von 100 Exem plaren 50tza Rabatt ohne Freiexemplare jn Jahresrechnung. 168. Deutsche Dichter ves sechzehnten Jahrhunderts. Mit Einleitungen und Vierzigster Jahrgang. Worterklärungen. Herausgegeben von K. Goedeke und I. Tittmann. Siebenter Band. Das Narrenschiff von Sebastian Braut. Herausgegeben von K. Goedeke. 8. Geh. 1 -/?; gcb. 1 10 N-s. 169. Allgemeine Enchklopädie der Wissen schaften und Künste in alphabetischer Folge von genannten Schriftstellern be arbeitet und hcrausgegeben von I. S. Ersch und I. G. Grub er. Mit Kupfern und Karten. Erste Section (4—0). Her ausgegeben von Hermann Brockhaus. Zweiundneunzigster Theil. Oröbsl — Lrossbritannisn (Ossobiobts, 4bsobnitt, I—V.). 4. Carton». JederTheil aufDruck- papier 3 25 N-k; auf Velinpapier 5 -/?. LZ-- Frühern Subscribenten aus die Allgemeine Encyklopädie, welchen eine größere Reihe von Theilcn fehlt, sowie Solchen, die als Abonnenten neu ein- treten wollen, werden die günstigsten Bedingungen zugesichert. 170. Goethe-Galerie. Charaktere aus Goethe's Werken. Gezeichnet von F. Pecht und A. von Ramberg. Fünfzig Blätter in Stahlstich. Mit erläuterndem Texte von F. Pecht. Octav-Ausgabe. Drei zehnte und vierzehnte Lieferung. Geh. Jede Lieferung 6 N-s. er»-- Auf 12 Exemplare 1 Frei exemplar. 171. 013.88128,22, 8., Wörtsrbuob rrun kiA-Vsäa. Lrsts InsksrunZ. 8. (lob. 1 -/i 20 IVnräs uuk Nsobnun^ 1873 vsrsanäk. Orussin-rnn's NiA-Vsäs-lVörksrbnob ist von grosser IViobtiFbsit kür 4.11s, äis sied init 8ansbrit-8praobs unä Lsnsürik-Oiksiskur bssobüktigsn, unä v-irä äsn Orisntallstsn, llsbrsrn rvis 8tuäirsnäon, äusssrst villüoin- insn sein. Das IVsrü srsobsint in nnAskübr 6 Hs- ksrungsn, äis in rsAslinsssiASn 2rvisobsn- rüurnsn suksinsnäsr kochen rvsräsn, äs. äss Nnnusorixt äruobksrti^ vorllsAt. 172. Hase, K., Ideale und Jrrthümer. Jugend-Erinnerungen. Zweite Auflage. 8. Geh. 1 20 Nzff; gcb. 2 Wurde auf Rechnung 1873 ver sandt. Diese Jugenderinnerungen des Geh. Kirchenraths Hase finden so lebhaften Beifall, daß die erste Auflage rasch vergriffen war. Durch de» sofortigen Druck einer zweiten Auf lage ist cs mir wieder möglich, Exemplare in mäßiger Anzahl s cond. zu liefern. 173. Nostitz, Gräfin Paulinc, Johann Wil helm Hclfer's Reisen in Vordcrasicn und Indien. Zwei Thcilc. 8. Geh. 3 rZ-- Wurde auf Rechnung 1873 ver sandt. ° Or. Helfer, ein junger oesterreichischer Naturforscher, wurde von den Eingeborenen der Audamanen-Inseln ermordet. Seine Gattin, nachherige Gräfin Nostitz, hatte ihn auf seinen Reisen begleitet und beschreibt dieselben hier aus ihrer Erinnerung in lebendiger und spannender Weise. 174. Oppermann, A., Ernst Rietschel. Zweite durchgesehene und vermehrte Auf lage. Mit dem Porträt Rictschel's und dem Katalog für das Rietschel-Museum zu Dresden. 8. Geh. 1 ^ 20 N-s; geb. 2 Aus diesem Werke apart: Porträt Ernst Rictschel's. Weiß Papier 10 N-s; chinesisch Papier 12 N-s. iS-- Wurde auf Rechnung 1873 ver sandt. Ernst Rictschel's Biographie, zum Theil von ihm selbst versaßt und eine eingehende Be schreibung seiner Knnstschöpsungen enthaltend, gehört zu den Werken, welche sich einen gesicher ten Platz in der deutschen Nationalliteratur er worben haben. Die gegenwärtige zweite Auflage wurde neu durchgesehen, mit dem Porträt Riet- schel's geschmückt und durch einen Katalog für das Rietschcl-Muscum zu Dresden vermehrt. 175. Schack, A. F. von. Der Kaiscrbote. — Cancan. Zwei politische Lustspiele. 8. Geh. 1 Zwei neue Lustspiele des aus andern Litcraturgebicten rühmlichst bekannten Schrift stellers, die wegen ihrer Bezugnahnie auf die volitischen Ereignisse der Gegenwart besondere Aufmerksamkeit erregen werden. Wurde auf Rechnung 1873 ver sandt. 176. Semper, K., Die Palau-Inseln im Stillen Occan. Reiseerlebnisse. Mit einer Karte. 8. Geh. 2 LD- Wurde aus Rechnung 1873 ver sandt. Dieses Reisewerk des bekannten Würz burger Professors Karl Semper befriedigt das wissenschaftliche Interesse, namentlich der Ethno logen und Naturforscher, bietet aber auch an ziehenden llntcrhaltungsstoff für das größere Publicum. 177. Varnhagcn von Ense, K. A., Ausge wählte Schriften. Zehnter Band. Zweite Abtheilung: Biographische Denkmale. Dritte vermehrteAuflage. VierterTheil. 8. Geh. 1-/r io N-k. xZ-- Auf 12 Exemplare 1 Freiexem plar. Im Laufe der Monate October bis Decem- ber wurden von mir folgende Prospekte, Cir culare, Mittheilungen und Kataloge aus gegeben, die auf Verlangen zu Diensten stehen: 1. Prospect über l^örtorduoii 21121 Kch-Vsäu. Von Lsr- rnsnn Lrassrnann. 2. Circulare über: Vsr26lolllli88 UU8K61VÜilit6I' Vsicho Möinss Voriges, rvslobs vou mir in Asbnnäsnsn llichsinplsrsu Aslisksrk rvsräsn. Vorroiollniss krg,22ö8i86doi'22ä suMvolltzr lluAbNckSoill'iUoN. Unsere Zeit. ' Deutsche Revue der Gegen wart. Achter Jahrgang. Zweite Hälfte. 3. Mittheilungen. MtzlRoilllllKM von L. 4. Lroolcbsus in. Lsiprch. 1872. dir. 8 bis 10. 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder