Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-08
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LS Fertige Bücher u. s. w. 5, 8. Januar. (620.) Berlin, den 28. December 1872. In meinem Verlage erschien soeben: Volkswirthfchaft für Jedermann. Ein Bolkslesebuch. Nach dem preisgekrönten französischen Werk: Populäres Handbuch der Moral und Volkswirthfchaft von I. I. Rapet auf Veranlassung der Königl. Mürttem- berg. Centralstelle für Handel und Gewerbe frei bearbeitet von F. Mayer. Fünfte Auflage. 16 Bogen 8. Preis 15S-s — 11!4 S-s netto und 13/12. Für die Trefflichkeit der „ Volks wirth- schast für Jedermann" spricht am besten der Umstand, daß dieses Werk in wenigen Jahren eine Verbreitung von 12,000 Exemplaren ge sunden hat. Der Präsident der Königl. Württemberg'- schen Centralstelle sür Handel und Gewerbe, Herr von Steinbeis, empfiehlt in dem von ihm versüßten Vorwort das Buch aus das angelegentlichste, und ein anderer hochstehender Beamter, der Herr Regierungspräsident von Braun in Speyer, schrieb mir vor einigen Wochen: „Wenn ich von dem Werke: „Volks- wirthschast für Jedermann" 3000 Exem plare behufs allseitiger Verbreitung unter der Bevölkerung der Pfalz bestellt habe, so ist dies ein schon sclbstrcdendcr Beweis dafür, welchen Werth ich demselben zucrkerme." „Gern gebe ich Ihnen aber auch die aus drückliche Bestätigung, daß ich jenes Merkchen wegen seiner anziehenden Darstellungssorm und gemeinverständlichen Schreibweise für vortrefflich geeignet halte, sei cs durch dessen Benutzung als Lectüre, oder als Lehrmittel in Fortbildungs schulen, richtige volkswirthschastliche Begriffe unter der arbeitenden und landbautreibenden Bevölkerung zu verbreiten. Zum Zwecke einer, den gesteigerten Anforderungen der Gegenwart entsprechenden, besseren Volksbildung kann ich daher nur wünschen, daß auch anderwärts jenes Buch den reichsten Eingang finde." Ich kann zur Zeit nur fest liefern und bitte nicht ä cvnd. verlangen zu wollen. Leonhard Simion. Für Ihr Schaufenster (621.) empfehlen wir Ihnen: Laut, Macht des Gemüths. und Frank, Wegweiser zur Hülfe sür alle Kranke. Die drastischen und dabei geschmack vollen Farbendruckumschläge mit ihrer bildlichen Darstellung der alten und neuen Heilweise üben einen ganz besonderen Reiz auf das Publicum aus. Schwelm. Fr. Wortmann'sche Buchhandlung. (622.) IVir versandten soeben tollendes Circular: ksixriß, -Iniän^ lanuar 1873. k. ?. soeben ersebien Hebt 1. des Zweiten dabi'ALNASs (1873) unseres Oeiltral-Blatt kur ^Arikulturelitzmitz und rutlonellen Betrieb. Btzteriroiiäes Or^an kur LLtlli'visskiwokg.ktliolls korsetuluxeil in ttlier Amveuäliux aut äie Vavä- virtNsollLtt. IlerausAeAeben von vr. R. Liollorinuno. -läbrlicb 12 kiekte. kreis xr. dabrAan§ 5 ^ ord., 3U baar. Das srmutlri§ends Ilrtbsil einer .1n?.abl nambakter Paebxenossen, sowie die günstige Vukuabme, welobe das Lsntralblatt bei der I an d wi rtb s e l> attl ieb e n Presse und beim Publi cum Askundsn, lässt uns botksn, dass das streben der ltsdaotion kein vsrksbltes ße- wsssn, wenn sieb dieselbe auob wobl be wusst ist, das» das sunAS llntsrnsbmsn immer noob manniebkaebsr Vervollkommnung be dank. Das vorliegende erste Ilskt des neuen dabrgangss dünkte, seinem erwei terten Inbalts naob, besonders geeignet sein, dem Blatte viele weiters Preunds ruauküb- ren, wssbalb wir dasselbe in grösserer Ank lage berstellsn lissssn und in massiger Vn- rabl ä oond. rur Verkügung stellen. vis Herren sortimenter um gskallige Verwendung bittend, ssben gesobätrten Le- stsllungsn entgegen und rsiobnen boebaebtungsvoP und ergebenst kuekliardtkcbe Vsrlagsbandlung. (Pr. Puokbardt.) Wernicke, die Geschichte der Wett. 4. verbesserte und vermehrte Auflage. --- --- Complet in 6 Bänden. (623.) Durch den soeben erschienenen Band VI. wurde vollständig: D i e Geschichte der Welt von Prof. vr. C. Wernicke. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. 6 Bände gr. 8. XXIV u. 3755 Seiten. Geheftet 10 ^ 20 S-s ord. — In Rechnung mit 25°/, und 13/12, gegen baar mit 33)4 U und 7/6. — Wir empfehlen das vorliegende, bereits all seitig als vortrefflich anerkannte Geschichtswerk in seiner neuen sorgfältigen Ueberarbeitung Ihrer thätigsten Verwendung und bitten Sie, uns Ihre Bestellungen — ä cond. jedoch nur dann, wenn begründete Aussicht auf Absatz vorhanden ist, und nur in 1 Exemplar — gef. recht bald zugehen zu lassen. Wir machen noch besonders darauf aufmerk sam, daß Wernicke's Geschichte der Welt bis auf die allerneueste Zeit (September 1872) fort geführt ist. — Gebundene Exemplare liefern die Herren F. Volckmar in Leipzig und I. Bachmann in Berlin. — Berlin, den 31. December 1872. Gebrüder Paetel. Nichts unverlangt. skLI.f Soeben erschien: Weltkunde. Leitfaden der Geographie,Geschichte, Naturgeschichte und Naturlehre (inet. Chemie) für Volks- und Mittelschulen nach den mini steriellen allgemeinen Bestimmungen über das Volksschul- rc. Wesen vom 15. Oktober 1872 bearbeitet von den hannoverschen Seminarlehrern Hüttman», Jastram, Marten. 1. Abtheilung. Geographie. 4 Bogen kl. 8. 4H S-f ord. Die andern Theile sind unter der Presse und erscheinen in Kürze, so daß Ende Januar die ganze Weltkunde vorliegt. Bitten zu verlangen. Hannover. Hclwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky). (625.) soeben ersobien: Rivisla seienlilieo - inllu8lrial6 delle xriveixali seoxvrtv sä iuvMöioui kattk Pölitz 86itzP2tz 6 Ltzlltz itt- änsbriv Ptzl 1872 eompilata da tiuifto Vimoroati, oon 1a eollaboramons dkl siZuori k. A. 8soelii — krok. 6. L. Vovktti — krok k. vonLL — krok. 6. Oavostrilli — krok v. kassova — krok?. Lorxlsri — krok k. k. Osoelii — krok k. korrivi — krok k. krovEali — krok v. Lixollstti — krok 6. öslluooi — krok k. vounüli — krokv.vovisktto — krok v. kautauelli — krok V. kiattt. l4nno IV., 1872. (leunaio—viosiubre. 8. 356 Leitsu. kreis 1 22s^ 17-s uetto. leb kann nur fest resp. baar liefern Turin, den 31. vsosmber 1872. Hermann voeseber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder