Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-23
- Monat1860-11
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
145, 23. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2451 s19339.f Unter Bezugnahme auf die „amt liche Auskündung" der Gcrichtsämter von Basel in Nr. 142. d. Bl., ersuche ich die be treffenden Herren Verleger hierdurch um spe- ci eilen Auftrag, ob diejenigen Packete, welche ich nach Empfang dieser Auskündung hier z U r ück b c hiel t, an die S ch w e ig h a u se r'sche Sort.-Buchh. in Basel abgesendet werden sollen oder nicht. Leipzig, den 16. Novbr. 1866. A. Wienbrack. f19340.s Mit Bezugnahme auf die Anzeige des Herrn Amoncsta in diesem Blatte, den Herren Pcincipalcn und Herren Gehilfen die ergebenste Nachricht, daß ich von heute an die Vermittlung von Placements ic. im Buch-, Kunst- und Musikal.-Handel übernommen habe. Indem ich um geneigtes Vertrauen bitte und die strengste Gewissenhaftigkeit stels mein alleiniges Bestreben sein soll, ersuche ich die Herren Principale, cintretcnde Vakanzen gütigst mir anzuzeigen, die Herren Gehilfen aber bitte ich, sich vertrauensvoll entweder direct oder durch Herrn Hermann Fries in Leipzig an mich wenden zu wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst Wien, den 1. Nov. 1860. Otto Modrstcdt, Vorsteher der Buchhändler-Bestellanstalt in Wien, Stadt 949. li934i.^ Jur Weihnachten empfehle: Reißzeuge eigener Fabrik, vorzüglich gearbei tet. Tuschkasten in allen Sorten. Stammbücher und Album. Faber-Bleistifte. — Zinnober- und Blaustifte. — Bleistiftetuis für Zeichner. Bilderbogen, extra fein col. s Buch 25 NA no. — ff. schwarz. «Buch 10 NA no. Da sämmtlichc Maaren stets gebraucht und bei vorzüglicher Qualität zu billigsten Preisen geliefert werden, so bitte ich um gef. Aufträge. Leipzig, im Novbr. 1860. I. B. Klein S Kunst- u. Buchh. s19342.f Denjenigen verehrten College», welche mir in Folge meiner Aufforderung Beiträge zur Bibliothek des hics. S ch i l l e r h a u se s zu gehen ließen, tbeilc ich unter freundlichem Dank für gefällige Berücksichtigung, nachstehend die Empfangsanzeige des hies. Gemeindevorstandes mit. Weimar, am II. November 1860. B. F. Boigt. Herrn B F. Voigt in Weimar. Hierdurch bescheinigen wir Ihnen den Em pfang der uns mit geschätztem Schreiben vom 10. Novbr. übersendeten Bücher zur Bibliothek des hiesigen Schillcrhauses und statten zugleich den patriotischen Gebern für diese neue Berei cherung der Bibliothek unseren aufrichtigsten Dank ab. Weimar, den 13. November 1860. Der Vorstand der Großherzogl. Residenzstadt, Wilhelm Bock, Oberbürgermeister. Zur gefälligen Beachtung bestens em- fi9343.f Pfohlen! Fortwährend kaufe und verkaufe ich Ma cul a r u r in allen beliebigen Quali- und Quan titäten und sehe werthen Aufträgen wie Offer ten entgegen. R. Sander, Maculaturhändlcr in Leipzig, Bosen straße Nr. 4. fi9344 f Schnellpresse 2/4 breit pro Elle 3 Filz zur Handpresse V4 breit pro Elle 2Vs empfiehlt den Herren Buchdruckereibesitzcrn Berlin, Stallschreiberstraße 26. Ludwig König, Tuchfabrikant. fl9345.f In seratc. Leipziger Journal. Organ für Politik, Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie. Erscheint täglich 2mal. Kostet diegespaltene Zeile nur 6 Pfennige. Erfurter General-Anzeiger für Kunst- und Handelsgärlnerei, Blumenzucht, Garten bau und Landwirthschaft. Erscheint wö chentlich einmal. Die 2spaltige Zeile kostet 1 NA, von >6 Zeilen an nur L NA. Betrag stelle ich in Rechnung, haar mit lOßh. Beilagegebühren 1 Ad. Lehmann in Leipzig. fI9346.f Insei'klteri empfelilen wir die ^öckentlick dreimal in unserem Verläße ersclieinende l-üvebiirxer Leitung. preis per clreispsitige petitreile 6 H. Uünedur^, im diovbr. 1860. lüizzxvl'e» Uuokknncllun!;. Eine allseltlge Bekanntmachung von In seraten in oestcrreich. Schlesien s>9347.s sichert die vcrhälknißmäßig große Ver breitung der seit Mitte Mai d. I. unter dem Titel Schlesischer Anzeiger in meinem Verlage erscheinenden Wochenschrift. Der Schl efische Anzeiger bat ungeach tet der kurzen Zeit seines Bestehens bereits 1150 Pränumcranten, wovon z. B. 200 auf die Stadt Troppau. 180 auf die Stadt Teschen und ISO auf die Schwcsterstädte Bielitz — Biala ent fallen, während sich die übrigen Ercmplare auf alle anderen schlesischen Orte und den Grenzbc- zirk in entsprechend gleich bedeutender Anzahl verthcilen. AlH" Die Verbreitung des Schle- j fischen Anzeigers übersteigt somit die jeder an deren Zeitung in ocsterr. Schlesien um mehr als das Dreifache Jnscrtionspreis excl. Steuer U R-f für die 3mal gespaltene Pctitzeile. Teschen, im November 1860. Karl Prochaska. s19348.f Seit dem I. Oktober a. c. habe ich mit der in meinem Berlage erscheinenden „S ch l c- sischcn La ndwirthschafiliche »Zeitung" einen Landwirthschaftlichen Anzeiger verbunden, in welchem Anzeigen aller Art gegen eine Jnsertionsgebühr von 1U Sz/ für die fünflheiligc Pekikzeile oder deren Raum Aufnahme finden. Die große und täglich wachsende Verbrei tung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wir kung der ihr beigcfügten Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschiedensten Kreise bestimm ter Ankündigungen geschwächt wird, allen specicll für das' landwirlhschaftliche Publikum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Eduard Trcwcudt in Breslau. Theolog. und pädag. Inserate sI9349.f finden bauernde und wirksame Ver breitung in dem liier. Anzeiger der im Januar 1861 erscheinenden Matthes, allgem. kirchliche Chronik. VII. Jahrgang. 2500 Aust pro Spaltzeile l NA. Leipzig. Gustav Mayer. fi9350.f Inserate für das 1. Heft 1861 der ,,A l l geme in e n kirchlichen Zeitschrift", das in einer Auf lage von Sechstausend Exemplaren gedruckt und verbreitet wird, müssen bis späte stens den 12. Dccembcr a. c. in meinen Händen sein. Elberfeld. R. L. FriderichS. Iu Inseraten und Drilagrn. sI985>.) empfehle ich Ihnen die im Unterzeich neten Verlage erscheinenden Journale: Figaro, Humoristisches Wochenblatt. Preis der 4sp. Petilzeilc >Vs NA in Rechnung, baar 33Vz!h Provision. Für 2000 Beilagen werden inclus. Stem pel und Anzeige 2 26 NA berechnet. Mußestunden. Inserate auf dem Umschlag der Monatshefte werden mit 3 NA für die 3sp. Petitzeile berechnet. Für 6000 Beilagen inclus. Stempel und Anzeige 8-^6 NA- Inserate für den. Weihnachtsanzeiger der „Mußestun den" (Aust. 12,000), welcher der Num mern- und Monatsheftausgabe beigelegt wird, erbitte ich längstens bis zum 15. November d. I. Preis der 3spalk. Petitzeile 4 NA. Ergebenst R. v. Waldheim S xylogr. Anstalt in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder