266, 3. Dezember 1919. Fertige Bücher. VSrienblatt j. d. Dtschn. Suchhund«!. 13315 l? E. Stieler-Marshall Der AclrÄtten geh. M. 6.50 geb. M. 9.50 Das neueste Buch der so rasch bekannt gewordenen und gern gelesenen Schrift stellerin. Der Roman einer Ehe, die unter dem Schatten einer toten.Liebe leidet, aber schließlich durch den Willen zum Glück sich davon befreit. Ein stim mungsvolles Frauenbuch voll Innig- keit der Empfindung und reicher Poesie Willy Har m s AAsgiltrrrr, Horte NrüsLlr^vers geh. M. 6.50 geb. M. 9.50 Ein einfaches Stück Menschengeschichte aus dem niederdeutschen Flachlande, voll Kraft und Eigenart dargestellt, wobei unter behutsamen Dichterhänden eine wundersam zarte Erotik aufblüht. Vollnervige, aufrechte Menschen be gegnen uns, die sehnsüchtig sind nach dem, was hinter der Jugend und hinter dem Werktag des Lebens steht. Das Buch eines neuen, starken und zukunft reichen Dichters, der eigene Wege geht lÄ Leipzig und Zürich Grethlein 6- Co. G. »>. b. L. Werner S ch c f f Nie LLlAnckerncke Aeele geh. M. 6.50 geb. M. 9.50 Der Roman der übersinnlichen Liebe — phantastisch, bunt und abenteuerlich und von stärkster Spannung, darin sich Wer ner Scheff noch betonter als in seinem erfolgreichen Roman „Die Arche" als Meister des modern-phantastischen Ro mans erweist. Eine zarte stimmungs- volleLiebesgeschichtehältdemPhantasti- schen das künstlerische Gleichgewicht Felix Bi o e s ch > i n Nie vier ^erliekien geh. etwa M. 8.— geb. etwa M. l l. Der Schweizer Dichter schenkt uns hier ein prächtiges Buch voll tiefer Heim lichkeit und Lebensfreude. In selten frischer Sprache, in unabgegriffenen Bildern werden die Gestalten trefflich charakteristisch herausgeschält; der Künstler läßt sie vor uns in warmem Natur und.Heimatsempfinden erstehen, unterdrückt keineswegs ihre starke Sinnlichkeit, wirkt bei der Unbefangen heit in der Erotik aber nie verletzend Leipzig und Zürich Grethlein Lr Co. G. m. b. §>. 17IS*