Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-31
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 135, 31. October. Börsenblatt für deii deutschen Buchhandel. 2225 ^ — — — A il z c i ^ c b l a t t. (Inserate von D,'itfllicdern des B orsenvcreinS »verden die drelgespaltene Vetitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit > Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Dkranderungen n. s. »v. Theilhabergesuche. s17500.) Für eine Leipziger Buchdruckerei, welche sich in einem sehr prosperirenden Zustande be findet und welche einer großen Ausdehnung fähig ist, wird ein Theilnehmcr mit Capital gesucht. Ernstliche Rcflectcnten, welche über Capi tal verfügen können, erfuhren das Nähere un ter Chiffre L. 8. W. poste restante Oeiprig. Lerkausöanträge. (17600.^ Ein s>it 25 Jahren bestehendes Sor timentsgeschäft ist unter vortheilhaflen Beding ungen zu verkaufe»; auch könnte ein Teilneh mer mit einem kleinen Capital cintreken, wel cher später in den Stand gesetzt würde, das Geschäft selbstständig zu übernehmen- Nähere Auskunft ertheilt Herr C. F. Fleischer in Leipzig. Kaufgesuche. sI7601.^ Don einem zahlungsfähigen Manne wirdein lukratives S o r t i m e n ts ge s ch ä ft in einer preußischen Provincial-Hauptstadt zu kaufen gesucht. Offerten unter der Chiffre O. N durch die Epped. d. Bl. Strengste Diskre tion wird zugesichert. Fertige Bücher u. s. w. si7U02.) Zur Coinplctiiung Ihres Lagere empfehle ich Ihnen für diese Herbst- und bevorstehende Festsaiso» nach stehende Werke meines Berlages, und bitte um recht thälige Verwendung bicrfür. Hochachtungsvoll Leipzig. 9. Wl'edeiiiaiiil. Itnäkrsen, gesammelte Werke dieue /tusg. 9 kiele. 7 ord , 4 -/I 27 di^s »o., 4 ^ 6 di-f basr. — kilsterbuoli okine Küster. 8. kroefi. lOdi-f orst., 7 no., 6 di-f baar. — Historien. 8.-atusg. kiooki. 1 ^ orei-, 21 »o., 18 di-s bsar. — Historien. Illustr. kroeki. 2^ orei., 1 12 no., 1 6 bssr. Lor. gesamntells Wertes mit Okarskter. 23 kiele. 8. kirooli. 19 »/? orst., 13 9 di-zf no., 9-^15 di-f bssr. Oonseisnek, gssammelle Werke. 16 liste. 8. kiroclt. 5 10 orst., 3 22 no., 3-^6 bssr. Ossiktll, steutseb von -VstoIpI, kotiger. 8. kiroeki. 1 -/lorst., 2k no., 18 dk^f bssr. Lsrtr. König kene's lockiter. 8. kiroeki. 10 dlAf orst., 7 bt-s no., 6 dl-s bssr. Andersen, ülärclien. 8-rVusg. krooli. 1 ^ orst., 21 di-f iw-, 18 di/s bssr. (17604.^ >r» alte Kur bkandlungen versendete ick »ackstekendes Oircular: Zweite völlig nmgearbeilvts rkustsge. Lleillvrest örovkdLvs scdes konversL- ilvll8-l.8XiKvll. ist, kabe» elie Orsakrungen bei ller ersten ^ufiage gezeigt, uixk so Kots« ick, dass eliese Vergünstigungen 8ie nur lebkasreste» Ver wendung tür sta» Onternelimen veesntassen werden Xis Vertriebsmittel oiserire ick Iknen: Oeiprig, 22. October 1850. Die Erwartungen, welcke ick bei ster Legriindung lies Xleinereu Lroeliliaub'bolieii Lonver- 8NlioN8-ll,6xiIi01I aussprack, sinst in vollem Vkaasse in Erfül lung gegangen. Die starke erste ^Vufiage ste» Werks, von ster ick drei versckieekene rVus- gaben in unveränderten Abdrücken «rsckeinen liess, ist beinake vergriffen, und fortwäkrend steigert sick die Dkei.nakme für dieses prsk- tiscke Hand- und IVackscklagebuck. Om das Werk fortwäkrend auf der blöke der 2eit ?u erkalten, Kake ick mick getrt ent- scklvssen. eine 2veitö völlig umgsktrdsitete Lutiage desselben ru veranstalten, die sick okne Zwei fel einer ebenso grossen Verbreitung erfreuen wird, wie die erste Justage sie gefunden Kat. Dieselbe ersckeint wieder in 40 Helten ru 5 A/s, die 4 Lände bilden werdet!. Vom lanuar 1881 an sollen davon in der Hegel mvnat- lick r.wei kiekte ausgegeben werden, so dass das Oanre in spätestens rwci lakren vollständig sein wird. 8ie erkalten kierbei ein Oxemplar des erste» Hefte» der neuen -VuNag«, und selbst «in Nücktiger Vergleiclt mit der ersten wird Iknen s> kon die wesentlicken Verände rungen und Verbesserungen durlegen, welcke das Onternekme» ersakren bst. Da das Werk Ikue» kinlänglick bekannt ist, so besckränke ick mick in kietreff desselben auf die liemer- kung, dass dasselbe kein blosser ikusrug aus dem grosseren Oonversstions-Oexikvn ist, son dern ei» 18'ackscklagebuck für den » u ge n b l i ck l i ck e n 6 e b r a ucl> von selbst ständigem Wertke, das rugleick ein /ü ei tu ngslexikon und Oremdwürterbuck in »ick vereinigt, und somit ein Oniversal- Oexikon bildet. Der Drei» des Heftes ist wie erwäknt wieder auf nur 5 gestellt worden, so dass auck die neue Vufiage, ungeacktet der viel- facken Veränderungen und Zusätre, nickt mekr als 6 ,/b 20 IVjtf kosten uncl ikre ^nscksf- sung Vielen möglick »ei» wird, denen das grössere Ounversstiuns Oexikon 2» tkeuer ist. d,ucl> bei diesem Werke werde ick Iknen, wie in der lieget bei allen meinen enc)-KIo- pädiscken Onternekmungen, 40 sto kiabatt in kieobnung gewäkre» und ausserdem »vck lkren Oewinn durck Or ei e X e n> p I a r e erköken, indem ick Iknen bei einem öedars von 25 Oxemplaren 1 Oreiexemplar, ,. 50 8 WO ,. 7 liefern werde. Dass eine grössere -knrakl von 8ubscri- benten auf dieses Werk leickt ?.u gewinnen Lxemplare des erslon Heftes in grösserer ^nrskl, firospeeke oltne fiirms gratis, strospeele mit fiirms, unler kiereebnung von 1 für das lausenst, fiaeturen rur /Vnsiebtsversenstung, Subsoriptionslislen, stlaeale. erkläre icü raicä äereit, den^eni'sen //andluNAcri, welcäc clureä Oolporleure 7"r den wirken wollen, das erste //e/t gratis ru lie/ern. besten Vvrscklsg, der mir sonst »ock in kietreff de» V-bsatres gemarkt werden sollte, werde ick mit Dank entgegennekmen. Vn Ankündigungen und kiespreckungen des Werkes in den gelesensten Leitungen und ?leitsckrist«n werde ick es nickt feklen las sen, und seke auck kierüber lkren gefälligen Vorsckläge» entgegen. Das zweite liest wird nsck Orsckei- nen iknen ebenfalls ä cond. rugesandt wer den, wäkrend ick das dritte Lest und die I-'ortsetrung nur auf feste liecknung liefern kann. Ick empfekle diese neue Justage Iltrer energiscken Verwendung und bitte, durck iiestollrettel lkren vorläufigen iiedars mir LukLUgeben. s17004.^ In meinem Verlage ist erschienen: Die Aun-esfestung Mainz. IFine Beleuchtung der Schrift: „Mainz das Bollwerk Deutschlands und die französische Invasion." Zweite unveränderte Auflage. 8. Broch. Preis 4 N-k'. Ich bin nunmehr wieder in derLage, s cond.- Bestcllungcn auf diese aus authentischer Quelle stammende Broschüre, welche bisher noch nicht widerlegt werden konnte, auszufükren und bitte bei Bedarf zu verlangen. Predigten bei der >7. Hauptversammlung des Gu- stav-Adolf-Vereins in Ulm gehalten im Münster am 28., 29. und 30. August 1860. Preis 4 N-f. Ich kann diese 3 Predigten (von Decan Gerok in Stuttgart, Professor Dr. Hagen- b a ch in Basel und Archidiaronus Dr. Tem pel in Leipzig) nur gegen baar abgcben. Darmstadt, den 12. Oktober 1860. Eduard Zern»,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder