Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-31
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2235 135, ZI.October. volßoroiikov, la veritv sur la ÜU88ie. Von besreundetec 8oite erfaki-eo wir so eben , dass von dem bei uns erschienenen und au^enblickück ver^rilsenen Werke: Isa verits 8UI- 1a R.U8816. ?rn- >6 prinev ? i e i-1- 6 I) o ! §o i- o u k o v^. §r. in tz. kl', ein k^ackdruck in kreussen vorbereitet und unter kntzirter b'irma vertrieben werde. Hier auf beeilen wir uns anLULei^en, «lass bereits eine neue ^uKaße unter tler Dresse ist, welcke bedeutend vermebrt und verbessert sein wird und deren kreis und keru^sbedinßunßen wir sostellen werden, dass der 8ortimenter bei üeruA unserer Originalausgabe immer mebr O e w j n i» und weniger ktisieo bat, als bei dem unvollständigen ^scbdrucke, den v^ir fest entscblossen sind, niebt aufkomnien ?u lassen. Wir werden diese sebamlose Freibeuterei übrigens mit allen ru Oebote »Lebenden Mitteln verfolgen und botlen bei Keksinpfun^ derselben vom deut- seben kucbiiandel, auf dessen Kecbtlicbkeits- gefübl wir bauen, unterstützt LU werden, um so mebr als der lVIangel eines Vertrages mit kreussen den an einem IVlitgliede des deut- scben ÜÖrsenvereins begangenen Kaub nicbt entscbuldigt und wir von unserer 8eite be reit sind, xur Unterdrückung dieses in Naum burg beimiscben und auf Kecknung von kucb- bändlern eines ^acltbarlandes gebenden Ge werbes wirklicbe Opfer ?u bringen. karis, im October 1860. L scke kucbkandlung. t177Ig.^ Durch Ausdehnung meines Filial-Geschäftes in Upsala bi» ich im Stande, einen größeren Absatz von besonders Wissen schaft li che n und in Universitätsstädten gangbaren Werken zu erzielen. Um das Ge schäft in Upsala jedoch möglichst rasch und in gehöriger Anzahl mit Neuigkeiten versehen zu können, ersuche hiermit die Herren Verle ger, mir von wissenschaftlichen Wer ken 3 bis 8 Exemplare sofort nach Erschei nen pro nov. senden zu wollen. Hierbei kann ich nicht unterlassen, wie derholt darauf aufmerksam zu machen, daß ich mir von Flugschriften, deutscher Belletri stik und Localschriften alle unverlangten Zu sendungen höflichst verbitte, ich wähle aus diesen Fächern, was hier möglicherweise ab satzfähig ist. Außerdem ersuche die Herren Verleger, Prospekte, Anzeigen, Probenummern, Auc- tionskataloge, Placakc w. für das Geschäft in Upsala mir besonders cinzusenden. Hochachtungsvoll Stockholm, im Oktober 1860. A. Boniner. sl77>o.s 100,000 Lithographien in Quart, 75 verschiedene Gegenstände, hat zu verkaufen das Hundert zu 20 Nz^ baar (also das Stück nur 2 z,), und offcrirk ein Pro- besortimcnt von allen Sorten I Ercmvl. zu 15 baar Neusalza. E. A. P. Borudrück. s17721.) Das Verzeichnis) von alten, seltenen Büchern ist beieits erschienen und kann von Herrn Stoll in Leipzig gratis bezogen werden. H. Wohl in Prag. s17722.s A. Wicubrack in Leipzig bittet um Einsendung von — Musikalicii-Antiquar-Katalogen — sowie von sonstigen billigen Musikalien-Offerten. 17723.) Verleger oder Besitzer von Partien nachbenannter Bilder in Stahlstich, Lithographie, oder anderer Manier, ersuchen wir um Offerten nebst genauester Preisangabe für 1500 Exem plare fertiger oder erst herzustellender Abdrücke, und gef. Zusendung von Proben: Eonstantin der Große, nebst Eskorte. Justinian und Theodora. Triumph des Bclisar auf dem Hippodrom. Eonstantin Drakori Paläologos auf den Mauern von Eonstanlinopel. Andere Scenen aus der byzantinischen Ge schichte. Das Format dieser Bilder darf 3" Höhe, und 2" Breite nicht übersteigen. Eonstankinopel, den 12. Oktober 1860. Gebrüder Köhler. si7724.) Nichts unverlangt! Wiederholt die Bitte, mir keine Nova un verlangt zu senden, — nicht allein weise ich von heute jede Verantwortung für unverlangte Sendungen ab, sondern lege solche unberücksich tigt zur Seite. E. L. Krüger in Dortmund. Erklärung. s17725.) Ein Agent des französischen Gouvernements, Namens A l b c r t M a l l a u n, ist bemüht, in öffentlichen Blättern gegen die Verbreitung un seres Werkes: „Geheime Memoiren Louis Napoleon Bonaparte's", besonders gegen das Erscheinen desselben in französischer oder englischer Sprache, zu agiren, und hat er bei dieser Gelegenheit sogar unsere Eigenthumsrechte sich anzumaßen versucht. Wir erklären die diesfallsigcn Behauptungen des Hrn. Mallaun für Erfindungen, über deren Zweck man um so weniger in Zweifel sein kann, als schon im vorigen Jahre französische Re gierungsblätter AehnlicheS unternommen hätten. Don unserer deutschen Ausgabe des genannten Werkes ist bereits der zweite Band vollendet. Ausgaben in französischer und engli scher Sprache werden vorbereitet. Berlin, im Oktober 1860. Lubarsch'S Selbstverlag. si7726.s Nichts unverlangt! E. A. Seemann in Essen. sI7727.) 40—50 Kalle» IVlseulatur sucht un ter vorheriger kinseudunA vo» krobeboxen unil Preisangabe per comptant zu bauten .1. ikL>8v>r 8 kuch- und kapierhälg. in IVürnber^r. s17728.) Zur Ausführung von Arbeiten in je dem Genre der Holzschneidekunst erlaube ich mir den Herren Verlegern von il- lustrirtcn Journalen, Kalendern, Lie fern ngs- und Prachlwerkcn meine mit den vorzüglichsten Illustratoren in Verbindung stehende Lylographische Anstalt (gegr- 1855) zu empfehlen. Indem ich nicht umhin kann, mit besonde rem Nachdruck auf den, den nichtoesterreichischen Verlegern zu Statten kommenden ungünstigen Stand der oesterreichischen Valuta hinzuweisen, habe ich nur zu bemerken, daß hinsichtlich der Lei stungsfähigkeit meiner Anstalt Proben zu Dien sten stehen. Hochachtungsvoll ergebenst R. v. Waldheim'S rvlogr. Anstalt in Wien. Lvr ßMIlißkii öeaoktvllßj. s>7729.) Xntlioliselie und protestnntiselie Oeliet- und ^.ndnclitsdiielier in elkArinten DünHünden nach IllssssAgbo des darüber ausxvAebenen liataloKS sind durch Herrn krsnz War ner in beipriK zu beziehe». Ick ersuche dieKeshrtvn SortiinentsIiand- Ilinßen, die Kataloge immer zur Hand zu Hallen und durch zahlreiche kestellun^en ein ' Unternehmen zu »»terstülzen, das sich schon vielfacher K»erleennun§ erfreute. NeipziA, im October 1860. I?r. dkul. Srii8iu8, kuckblnderineister. sI7730.s Ein in seinem Fache tüchtiger und erfahrener, auch für Preußen geprüfter Buchdruckercifactor wünscht sich Verhältnisse halber baldigst zu ver ändern und in einem größere, oder kleinern Ge schäfte als solcher Stellung. GuteAtteste stehen zur Disposition. Gef. Offerten unter 0. 8. stp 16. bittet man an die Aue'sche Buchh.(Moritz Fels) in Dessau gelangen zu lassen. Verlegern Wissenschaft!. Werke , s17731.) empfehlen wir zur wirksamen Bckannt- , machung ihres Verlages das wöchentlich erschei nende Literarische Gentralblatt für Deutschland, j herausgeg. von Prof. vr. Zar n cke, durch die Reichhaltigkeit und Gründlichkeit sei ner Referate wohl das bcachtetste und ver breitetste literarische kritische Blatt. Die Jnserkionsgedühren betragen 2 N-( für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum; Bei lagen werden ebenfalls angenommen und da für 2 ^ berechnet. Leipzig. Expedition des Litcrar. CentrnlblatteS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder