Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171020
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-20
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6862 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Kataloge, Zurückverl. Neuigk., Geh. u. Lehrl.-Sellen. Plis 246, 20. Oktober 1917. Mnloge. 8ctivveüi8clie Kupferstiche unck Lite Karten R. v. Decker's Verlag G. Schenck, Kgl. Hofbuchhändler Berlin Schleunigst erbitten zurück: Dwysens Geschichte Alexanders des Großen mit Vorwort von Sven Hedin Neue wohlfeile Ausgabe in Pappband netto Mark 2.8? alle im Juni u. Juli >9Iö zum ursprüngl. Preise v. M. ?.8O ord. bedingt versandten Eremplare! Nach dein l8. Januar 1918 be dauern wir Eremplare nicht mehr zurücknehinen zu können, dagegen geben wir jeder Firma anheim, infolge der Mit Kosten verknüpften Rücksendung des immerhin schwe- ren Buches (I Kilo) die Exem plare zuin neuen Preis v. M. 4.— (wird gleichzeitig auf M. 4.50 erhöht!) zum neuen Ladenpreis fest zu übernehmen und zum alten Bedingtpreis zur O. M. 1918 abzurechncn! Bar-Verrechnung findet nicht statt! Unter Berufung auf diese Anzeige werden, da neue Austage (II.—2O. Tausend) in Kürze erscheint, nach dem 18. Januar >918 keine Exemplare mehr zurückgenommen! Berlin, 12. Oktober >917 R. v. Decker's Verlag Wir erbitten umgehend zurück alle remissionsberechtigten Expl. von Fischer, Veterinärgehilfe. 4.5 Aufl. Geb. 2.25 no. Neue Auflage in Vorbereitung. Hannover, 17. Oktober 1917. M. L H. Schaper, Verlagsbuchhdlg. Erbitte sofort zurück Ködert, Geh. Rat Prof. vr. R., Über die Benutzung von Blut als Zusatz zu Nahrungs mitteln. Ein Mahntvort zur Kriegszeit. Vierte, wiederum vermehrte u. zeitgemäß um- gearbeitete Auflage. 8" 1917. Geh ^ 3.— ord., 2.25 no. Die Versendung dieser Broschüre erfolgte unterm 27. Februar d. I. Für gefl umgeh. Erfüllung meines Ersuchens wäre ich den Herren Sor timentern zu Dank verbunden. Letzter Rücksendungstermin 15. Januar 1918. Bei dieser Gelegenheit weise ich darauf hin, daß der Rücksendungs termin für Lcxer, Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie 2 Bde. 8. Aufl. mit Heutigem abgelaufen ist. Der Rücksendungstermin für die unterm 24. August d. I. zurück verlangten Werke: Dessoir, Vom Jenseits der Seele. 1917 Strotz, Schönheit des weib lichen Körpers. 23. Aufl. 1917 Stratz, Körperpflege der Frau 4. Aufl. 1917 läuft unterm 24. Novbr. d. I. ab. Für Forel, „Der Hypnotismus oder die Suggestion und die Psychotherapie" ist der Nücksendungstermin mit dem 5. Januar 1918 verstrichen. Alle Gegebenenfalls berufe ich mich auf meine mehrmals zum Abdruck ge langende Anzeige. Stuttgart, 15. Oktober 1917. Ferdinand Enke. Infolge Verkaufes unserer ge samten Verlagswerke sehen wir uns genötigt, hierdurch alle Disponenden zurückzufordern. Bir berufen uns gegebenenfalls auf diese 3 malige Anzeige. Berlin-Schöneberg, Mühlenstr. 8. Verlag „Die Jagd" G. m. l». H. in Liqu. Kommissionär in Leipzig: Bernhard Hermann. Ümgehe-id zurück erbitte ich alle remissionsberech- tigten Exemplare von: Egelhaaf, Geschichte der neuesten Zeit. 6. Auflage. Geh. ^ 14. - ord., 10.50 no. «et,. M 15.50 oxd.,^ 11.60 no. Letzter Annahmctermtn 20. Dezember 1917. Karl Krabbe Verlag Erich Gußmann, Stuttgart Sofort zurück Das lustige Schattentheater 75 H ord. Nach dem 31. Januar 1918 werden keine Expl. mehr zurückgenommen. Mühlhausen i. Thür., I5.Okt. 1917. G. Tanner's Verlag. Zurück erbitten wir alle bedingt ge lieferten Stücke von Krämer, Buben Krämer, Serpentins, der Schlangenmensch und Krämer, Sei ein Mann, da wir schon jetzt nur je weilig nach Eintreffen von Krebsen Barbestellungen aus zuführen in der Lage sind. Letzter Rücknahmetag: 30. Dez. 1917. Iurche-Derlag/Berlin Angabolene Zu möglichst baldigem Eintritt suche tüchligen Gehilfen, auch Kriegsbeschädigten, oder. Gehilfin sür mein lebhaftes Sor- liment Gef. Angebote mit Gehallsangabe er bittet Ewald Scholz Nachf. Oswald Schrom, Ltegnitz. Königsberg, Pr. Gehilfe (in) zum 1. Januar, event. früher, gesucht für den Ladenverkehr meines großen lebhaften Sorti ments. Bedingung: zuverlässiger Mitarbeiter (in), gute Sortiments kenntnisse. Bewerbungen mit Gehaltsanspr. u. Bild erbeten. W. Schnock i. Fa. Bon s Buchh. in Königsberg, Pr. Sortimenter oder Buchhänd- lerin zu baldigem Antritt gesucht Halle a/S. Otto Hendels Buchhandlung Gustav Ehlers. Zg. Seiillken Setillkln luckit balämöglicklst kerlin 8U. 11. vtio keyne llackülg. Für sofort oder später Gehilfe oder Gehilfin für unsere Buch- u. Papierhand lung gesucht. Angeb. mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüchen erbeten. Gebe. Richter Dillenburg, Hess.-Nass. M sofort suche einen durchaus zuoerliissigen, ganz befand, fleißigen u. intelligenten Herrn, der eigene Initiative hat, selbständig ar beitet und den Chef d. Publikum gegen über vertreten kann. Bild u. Zeugnis abschriften bei Ge hallsangabe erbeten. Gießen. Hsslisckh. C. Kock Ferder'sche lluiv.-Buchh. Für sofoil oder später, event. I. Januar, suche ich Gehilfen oder Gehilfin, welche an selb ständiges Arbeiten gewöhnt sind, ln Dauerstellung. Angebote mit Zeugnisabschr., Bild und Gehaltsforderung erbittet Frz. Bötmke, Marienwerder, Wpr. Für sofort oder 1 Januar suche ich für meine Buch handlung eine tüchtige und gut empfohlene Gehilfin mit allen im Sortiment vor kommenden Arbeiten voll ständig vertraut. Gef. Bewerbungen mit An gabe der Gehaltsansprüche bitte ich Zeugnisabschriften und möglichst ein Bild bei zufügen. Aug. Heinr. Pusch Potsdam.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder