6850 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. -4r 246, 20. Oktober 1917. Oldenburg s Co. Verlag Leipzig (Z> Bel uns Ist soeben erschienen: ? EmilFelden, !Oas Haus am E Weserstrande. Geschautes und Erlebtes. Ein heiteres Buch, das seinen Weg machen wird, wie ge schaffen, den Menschen in dieser ernsten Zeit srohe Erholung zu bringen! Geschautes und Erlebtes, ja, das ist sein Inhalt. Mit lebendiger Wahrheit sührt e» uns zunächst die ilmgebung des „Hauses am Weierstrande" in der alten Hansestadt Bremen vor, um uns sodann ins Haus selbst hineinzugeieiten und in liebens würdiger Weise mit seinen Bewohnern, Freunden und Tieren bekannt zu machen. Was diese da an Komischem, Freudigem und auch an Ernstem erlebt und geschaut haben, das dürsen wir mitschausn und mlterieben. Ein ungemein seiner Humor liegt wie ein sonniger Hauch über dcm ganzen Buche ousgebreitet, der jedem Leser viele wirklich sröhliche Stunden bereiten und über manche trübe Hinweghelsen wird. — Der bekannter Maler Schmiegelow hat einig- gelungene Federzeichnungen beigesteueri. Das Buch wird vor allem jedem der draußen Kämpfenden eine willkommene Gabe bedeuten - ein echt deutschsröhlicher Gruß aus der Heimat. Geheftet 3 — M. Ladenpreis, 2.40 M. bar. Gebund. 4.S0 „ „ , 3.4S „ „ 42 Exemplare beliebig gemischt mit 401» auch vom Einband. Wir bitten zu verlangen, Zettel anbei. Wir versandten ausführl che Rundschreiben über die nachstehenden beiden absatzfähigen Bücher: Znselfrühling Erzählungen von Ludwig Jinckh Geheftet M. 1.30 ord., M. —.90no.,M. —.85 bar Pappband „ 2.— „ „ 140 „ „ 1.30 „ Vor Erscheinen . Bis zu 20 Exemplaren 40^, 24 und mehr Exemplare 45°s> (geh. und geh., gem. ohne Freiexemplar). ** Dreizehn ** aus Schwaben Fröhliche Geschichten schwäbischer Erzähler Mit Beiträgen von Max Dürr, Hans Heinrich Ehrler, Ludwig Finckh, Bruno Frank, Hermann Hesse, Matthias Koch, IsoldeKurz, August Lännnle, Or. Owlglaß, Hans Reyhing, Anna Schieber, Wilhelm Schüssen, Auguste Supper Hermann Missenharter Ein schöner Oktavband in künstlerischer Ausstattung Geheftet M. 3.50 ord, M 2.45 no., M. 2.28 bar Pappband „ 4.20 „ „ 2.95 „ „ 2.73 „ Vor Erscheinen: Geheftet 4-3 ä M. 2.40, 4-9 L M. 4.93, 40 und mehr ä M. 4.73 Pappband 4-3 s M. 2.S2, 4-9 ä M. 2.34, 40 und mehr ä M. 2.40 Beide Bücher werden ihren Weg machen. Nur bei gleichzeitiger entsprechender Bar bestellung kann auf ganze oder teilweise Aus führung der Bedingtbestellung gerechnet werden. Strecker H Schröder in Stuttgart