Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185501153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-01
- Tag1855-01-15
- Monat1855-01
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89 1855.^ (538.j llei-AbKeskl^te meäicini8cti6 ^Veike. Die »acbstebend verreicknelen werklivvl- len tVerke sollen, soweit der daru bestimmte kleine Vvrratb reiekt, nu auffallend woblfeilen kreisen verkauft werden: Honorilei», II. I?.,. die 8^pbilis palbolo- xiscb und lberapeutiscb darAestellt. 1834. (ladcnpr. 2(ä -/^.) 1 Lürlin» r, L, Abbildungen rur lekre von den Onterlcibsbrücben auf 9 Iskeln, nebst erläuterndem lexle. 1844. (14/z ^.) 15 8-f. üiiroieisler. Ilsndbucb derdlaturgescbicbte. 1836. (3'/s 1 ^ 15 8-s. Girossliriin, L. L., kebrbucb der opera tiven Lbirurgie. 3 bde. 1834. (6 -/I) 2 -/). Ucelivr. ^ I?. O., Oescbicbte der Heil kunde naeb den Ouellen bearbeitet. 3 bde. 1829—1838. (7^ -/?.) 3 die lanrwutk, eine Volkskrankkeit des Nittelalters. 1832. (15 8A.) 6 8A. . der englisebs 8ebweiss, ein ärrtlieber beitrag rur Oescbickte des 15. und 16. Isbrbunderts. 1834. (1(^ -/b.) 15 8A. über Visionen und 8ympatbie. 2 Vor lesungen. 1848- (16 8A.) 6 8^s. Hippuerntls ^pborismi ad optimorum li- brorum lldem aecurste editi. 1822. (1 -/O) 6 8-f. n«pe. dt., von den krankbeiten des Herren« und der grossen Leküsse. d. Lngl. von L. ö e cke r. 1833- (2'L -/?.) 1 -/I. : Hiioktelil, I?. I,.. die Lbemie der becbts- pflege oder kebrbueb der polireilicli-ge- ! riebtlieben Obemie. 1832. (3(^ -/b.) 22'L «As- ! Ickelor, IL. FV., Orundriss der 8eelenbeil- kunde. 2 bde. 1838. (9s^ -/?.) 4 Juli»«. ^ kt., beitrüge rur britiselien Ir- renbeilkunde. 1844. (2 15 8^s. LiOi-insei-. O. ^ , die fest des Orients, wie sie entstellt und verbittet wird. 1837. (2-L ^-) 1 Hivliter, L>.. tbeoretiscb-prakliscbes Oandbucl» der lelire von den brücken und Verrenkungen der knocken. liebst 40 lat'eln in kolio- 1828. (7^ -/?.) 2 -/i 15 8^s. leb rbucb von den brücken und Ver renkungen der knocken. liebst 8 lakeln in bolio. 1833. (2L -/).) ' 1 ^ Fi., tbeoretiscli-praktiscbes Uand- bucb der Llururgie mit kinscbluss der sx- pkilitiseben und ^ugenkrankbeilen inalpba- detiscber Ordnung. 18 Lde. 1830—-36. (52 -/?.) 12 - Delkologie. dieue bearbeitung. 1844- (4Vs ^-) Zwkiundzwanzigster Jahrgang. Gedarlnu, IL. die 8cropbelkrankkeit in allen keriebungen rum menscliliclien Or ganismus. 1842. (2'/a ^-) 24 8^. 8ieI»«I«l, Li. S. ,1.. von, Versnob einer Oescbicbte der Oebürtsliülke. 2 bde. 1838. 45. (6 -/?.) 2 lelirbueb der gericlitlieken liledicin. 1847. (2Vs ^-) 1 ^ 6 8-(. Sunüeliii, I»., Isscbvnbucli der «rrllieben beceptirkunst und der 4rrneikormeln, nack den Netboden der berülunteslen Zerrte. 2 kdckn. 1837. gek. (1?( ^.) 22V» 8-f. das krankenexame», ein lascbenbuck kür ^unge Zerrte rum Oebraucb am Kran kenbette. 1833. geb. (1i/z ^.) 9 8-f. Vro8«;Iiv>, FI., lebrbucl, der Obirurgie rum Kebraucbe bei Vorlesungen und kür prak- tiscbe Zerrte und Wundsrrte. 3 bde. 1846. (6^.) 2^. Von den dabei bemerkten kreisen gebe icb gegen basr 331/z^,, sowie auf 6 -t- I k'rei-L.xemplar. berli n. H>. OI»r. Rünslin. (539/! Preisherabsetzung für sehr kurze Zeit. FK' Mr gcdc Fcihbibliothck. TL" Für die ganze gebildete Damen- und Herren-Welt. Dcachtcngwcrthc Anzeige von I. L. Mever in Hamburg. Ludwig Dörnc's nachgelassene Schriften. 2 Bde. 681 Octavseiten. Mannheim, 1844. Nebst Börne's völlig naturgetreuem Portrait, gemalt von M. Oppenheim, brochirt. Statt des Ladenpreises von 2i/z für ord. t8 Silbergroschen!!.' oder 12 Sgr. netto baar. Inhalt: 93 Briefe aus Paris, vom Rhein, aus Stuttgart, München und Heidelberg, an Madame Wohl u. s. w. ge richtet; — ferner Börne's Tagebuch aus 1817. — Geschichte seiner Gefangenschaft im Jahre 1820 u. s. w. l^L. Der Inhalt vorstehend empfohlener 2 Bände Bbrne'scher Schriften ist ein in sich abgeschlossener und besteht keineswegs aus einem Auszüge; — vielmehr ist derselbe nach Börne's Tode erst an die Öffentlichkeit gelangt, weder in den bei Herren Hoffmann k Campe erschie nenen Werken Börne's, noch sonst irgendwo abgcdruckl. „Diese beiden Bände Börne'sche Schrif ten", sagt ein bekannter Kritiker— „enthalten an Gedanken, Reflexionen — Maximen — ein ganzes Bergwerk voll — ungeschmolzener — ungcmünzter Schätze." — Eine Reihe unüber trefflicher Meisterbriefe aus Börne's schönster Blüthenzcit seines Manncsaltcrs, eingegeben und angehaucht von einer wirklich zärtlichen Hingebung und Herzensncigung zu jener durch die an ihr begangene Indiskretion eines Hein- 1 I rich Heine einer — durch ihre seltene Lie benswürdigkeit andererseits weit und breit be kannt gewordene Madame Wohl in Frankfurt — können „Börne's nachgelassene Schriften" — jeder Dame als eine höchst piquante Lektüre empfohlen werden. I. D. Mcner in Hamburg. (»'»>. Wahlzeltcl Rr. 81.) Gesuchte Bücher. s540.j C. Hochhauscn's Buchh. (O. D ei stu ng) in Jena sucht: 1 Fries, Wissen, Glaube u. Ahndung. 1 Savigny. System d. heutigen Röm. Rechts. 1 Friedrich II., hinterlassenc Werke. 1 Rau's Finanzwissenschaft. 1 — pol. Oeconomie. cpl. 1 Rollin, Gesch. alter Zeiten u. Völker. 11. Bd. apart. (541.j Joh. ftzeorg Hcysc in Bremen sucht: 1 Grotii großes Martycerbuch u. Kirchen historie. 1 Menken, Predigten üb- Elias. In 1 Bd. 1 —— üb- Hebräer. Kapitel 11. 1 — Blicke in das Leben des Apostels Pau lus. ! (542.j Woldemar Türk in Dresden sucht: 1 Uhland, Alt-u. neuhochdeutsche Volkslieder. (543.j I. H. Deiters in Münster sucht und bitter um Offerten von sämmtlichen älteren Jahrgängen der Taschenbücher: Aglaja und Siona. (544.j Ditto Meißner in Hamburg sucht: 1 Archiv f. civilist. Praxis. 37 Bde- 1 Hugo, civilist. Magazin. 6 Bde. 4. Ausg. 1 OIsusinK,jus publicum bomanorum. 8. 4 bdo. 1 Oomcnius, Orbis pictus. (Deutscb, kranrös., ilslicn., spsniscb, cnZstisck.) (54ö.s F. A. BrockkauS' Sort.-Cto. in Leipzig sucht unter vorheriger Prcisanzciger. 1 Rotteck u. Welcher, Staatslexikon- 2.Aufl. 7. Bd. 1 Hfr. Altona, 1847. (546.j Die Fr. Gbrlicb'schc Buchh. in Prag sucht und bittet um baldige Offerte: 1 Martin Schimetz, polit. Gesch. d- König reiche Bosnien u. Nana v- I. 867 bis 1741. (Wien, 1787, bei Ehr. Friedr. Wappler.) (547.j M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. sucht antiquar.: 1 Nobr, pbarmscopoca „niv. (548.j H. R. Saucrländer's Sort.-Buchh. in Aarau sucht: 1 Ancelot, Theater. Jn's Deutsche überseht. (549.j Dietrich Reimer in Berlin sucht: 1 Cholera-Archiv. 2. Band. 14
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder