Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-13
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2900 Fertige Bücher u. s. w. 210, 13. September. Spill» j» ^Viell ferner: 8lrsuss, lostann. Op. 336. Im lirapkenxvsld'l. Polles krsu?. 1. kkts. 10 ^ — Op. 337. Von der körse. Polles 1. pkie. 10 — Op. 340. ssreul euest fies Indiens. Wslrer k. Orolieslsr. 3 10 di-f. ss. Violine u. kkle. 15 dl^f. kl plöte u. psle. 15 di-f. ss. pkte. 15 kl kkle. ru 4 HSnclen. 20 di-/' — Op. 342. kieu-IVien. IVslrer i. Orchester. 2 1. Ilsunerelior m. Orchester od. pkte. Partitur u. 8timmeu 1 20 k. Vio line u. pkte. 15 ki-f. p. kkle. 15 P. kkle. ru 4 Händen. 20 8lrsuss. .losek, Op. 271. OIm>. 8orxen. Polles, u. Op. 274. llünsl- Isrxruss. Polles kisue. f. Orcliester. 2 ^ 10 — Op. 271. Ol>ne 8o>8sn. Poll» k. pkte 7^ N/ — Op. 272. ssrokes leien. Wslrer s. Orchester. 3 10 Ill-s. kl pkte. 15 — Op. 273. kln pssssnt. Polles krsue. s. Orchester. 3 kl kkle. — Op. 274. llünsllerxruss. Polles krsno. s. ?sl. 7^ Spill» in Wien ferner: 8trsuss, losel, Op. 275. Mklüllien. VVslrer s. Orchester. 2 ^ I2i/z I>'-s. kl kkle. 15 di-f — Op. 276. lialesdu. Operette v. Okkenhseli. Ousdrille s. Orche ster. 2 »^s. p. pkte. 10 divf 8lrsuss, lolisnn unll .losel, pirriosto-polle» krsny. ll Orelisster. i ^ 2?^ ie/. p. psie. io ke-e Weiss, l., Op. 41. Oessuge s. die lugend in. l'sse. 8smmlun^ ein-, rrvei- u. melirsl. Oessnxe. llsl. I. 15 StudelliLucli in Svrlio. Oartr, p., Op. 12. Ilusileslische ^ekrvulese. diene llieder u. Oe- ssuAe s. xemisckte Oliöre. Oei^inelcomposilionen. 2. llkg. 8 ^eder in Dsu-ix Dlsrleull, p. VV., Op. 120. Deutsches lvrie^Zlied v. Marlens. Deutschlands peldZesclirei und losunxsvvorl v. Ivosssle. ilrvel patriotische Dieder s. 1 8l. w. psie. 7^ !>l-s lZvIeriir bon Mttgltrdrrn «rs Börse,Ivrrrln» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ?. ?. s25608.ss Hierdurch bringe zur Kcnntniß, daß ich unter der Firma: Ernst Schlegel eine Verlagsbuchhandlung Hierselbst etablirte. Meine Commissionen übertrug ich Herrn H. Fries in Leipzig. Hochachlend Ballenstedt, den I. September 1870. Ernst Schlegel. Vrrkaufsanträgc. s25609.s Ein seit einer Reihe von Jahren be stehendes Sortiments-Geschäft mittleren Um- ^ langes in einer der bedeutendsten Seehandclsstädte Norddcutschlands, das sich des besten Crcdits er- ! freut und noch grober Ausdehnung fähig ist, da Inhaber aus mehrfachen Gründen nicht die Kräfte dem Geschäft widmen kann, die zu einem schwung- § haften Betriebe erforderlich, soll billig verkauft j werden. Colportage ist noch gar nicht eingeführt. Preis für Kundschaft, Inventar und Lager nur 4000 Thlr. Reflectenten mögen sich unter Chiffre V. 1. 1021. durch dieAnnoncen-Erpedition von Haascn- ! stein L Vogler in Hamburg melden. Fertige Bücher u. s. w. s25610.s In der 7,upaoski'schc» Buchhandlung in Posen ist erschienen: kotestavvit^kÄctiiinki r roliu 1869. (02ivr41't)r 1'062niK.) Lolsstirrvita's Rsetnruu^on äss llullres ! 1869. (Vierter llsIirAsn^.) kreis 3 ^ ö. eouä. mit Zj, t'sst mit i^, KSAoa brrnr ! 40sth Ii»6att. Es werden nur denjenigen Handlungen Exem plare g cond. verabreicht, welche zur Hälfte fest verlangen. NuzeiFoblatt. rcrbeu die drUgeste.Hene PeUpeÜe oder deren Moum ml s256i>.^ Nlmx Ausgaben von U. Meinhardt's Panorama oom Rhein bis Paris. In Farbendruck und Colorit. Ein prächtiges Tableau von ca. 26" Höhe und 32" Breite. 20 S-i ord., 12 S-s netto u. 13/12. Panorama von Paris und Umgegend. Mit den Portraits des Königs Wilhelm von Preußen, des Kronprinzen von Preußen und Grafen Bismarck in vorzüglichem Farbendruck. 20 S-s ord., 12 S-f netto u. 13/12. Dasselbe ohne Portraits 10 S-f ord., 6 S-s netto u. 13/12. In Leipzig ist Auslieferungslager. Hochachtungsvoll Berlin, den 8. September 1870. Julius Abelsdorff. Fricdrichsstraße 224. Zus Ferdinand Hiit's Äbtiothell des Uilicriichts. s25612.ss Freierempl.: fest 13/12; baar 11/10, 28/25. Zum Unterricht im polnischen. Kampmann, Professor Or. C. F., Elcmeiitar- werk der polnischen Sprache. Erster Theil: Kurzgefaßte Grammatik. Nebst etymolo gischem Wörtcrbuche von A. Mosbach. 2. verbesserte Ausgabe. 17^ S-s. II. Theil: Lesebuch. Leichte und schwere Lese- stückc, aus klassischen Schriftstellern aus- gewählt. 2. wesentlich vermehrte Ausgabe, stiebst Wörterbuch. 15 S-f. Hl. Theil: Hebungen zum Uebersetzen aus dem Deutschen iu'sPolnische. MitWörterbuch. 12'ch S-f. Breslau, im September 1870. Ferdinand Hirt. >4 Ngr. olle übrigen mit I Ngr. berechnet.) — Nur hier angezeigt! s256I3.f Durch mich ist zu beziehen: Die Grstürmurrg der Spichercr Hohen bei Saarbrücken am 6. August 1870. Lithographie. 16 " zu 22 " rbein. Bildgröße. Preis 22^ S-t — 16 S-t netto baar ohne Frei-Eremvlarc. Obiges Tableau wurde während dem Ge fechte von einem hiesige» Lithographen an Ort und Stelle gezeichnet und gibt in schöner Aus führung eine genaue Ansicht der formidabeln fran zösischen Position wie auch des Gefechtes selbst. Da ich jedes Exemplar baar kaufen muß, so kann ich ausnahmslos nur baar ohne Frei-Exem- plarc liefern, wie ich auch bei dem starken Ab sätze an hiesigem Platze und den massenhaft cin- laufendcn Bestellungen diese nur nach und nach anszusühren im Stande bin. Bestellungen unter 6 Exemplaren werden nur in Leipzig auSgelicfert, größere Bestellungen von hier aus direct. Bei einzelnen Erernplaren be rechne die Emballage mit 1 S-k. Saarbrücken, den 4. September 1870. Hch. Sichert. f25614.s Soeben erschien in meinem Verlag und bitte zu verlangen: dil; Regulativ. Gesundhcitsregkln für Jedermann, insbesondere für die Verpflegung der Vermundeten, für Lazarcthe. Nach eigenen Erfahrungen mitgetheilt von I>x. Ernst Hallier, Professor i, Jena. Preis: 8 N-^. Jena, den 7. August 1870. Maukc's Verlag (Hermann Dufst).,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder