Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191708181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170818
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-08
- Tag1917-08-18
- Monat1917-08
- Jahr1917
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6458 Borscublakt f. d. Dlschn Buchhandel. Geiuchte Bücher. Zurückverl. Neutgk.. Geh. u. Lehrl.-Stellen ^ 192, 16. August 1917. ^IK. Xvubert in Dalle a. 8.: *1 Hang- u. Huartierliste d. preuss. ^rmee 1884 oder 1885. Otto KIoinin, LeipriZ, 8eeburZstr.: "Ooetües Werke. ^.us§. I. Daird. Or.-8°. Ld. 4. 7. 12, ev. 56-M. Waltker Verliniekv in OüemnitL. krockkaus' Konv.-Lex. Or. ^.usZ. Neueste ^.ukl. mit allen 8upp1.- vdn. Xur tadellose kxmplre.. event. aued kraeütausßade. Beyers grosses Konv.-Lex. do. 8 taub, Komm. 2. DandeisZesetL- ducb. Oeb. 55.— ord. Liste?, Wort erb. d. Volks^irtseb. Xeue ^U8A. 2 öde. 52.— ord. Koberl Lüdcke, ^nt. in Lübeck: *Lilienerons Werke. *kiekert, Orenr. d. natura, öe ZrikksblldZ. *0tto, kuck berübmt. Kaukleute u. Industrieller. *X. Universum. 31.—37. 4abrg. 2 öde. *kundsebau, Dtsebe. öd. 1. 13/19. *öie, d. lanr. (Labien §uten kr.) Duxo 8trvisand in öerlin W. 50: *^ndresen, 146b. k. Kupkerstecber. *öartseb, keintre-g'raveur. *8cbober, kr. v., Oedicbte. *ösck, ^rt Klavier ru sp. *>1ayrboker, Oedicbte. *Köebly, deutsebe öübne. *kope, Loekenraub. (Insel.) *6rentano, ksyeboloZie. *D1acka/, kortZ. d. Diebtß. *^nüersen, Mulatte, — öakkaella. *Dostojevvski, öaskoln., — 8ebuld. *4un§-8Ullin8, Oeistessrenen. *Dolbein, öilder d. lodes. Insel. *Dur^, kbilobiblon. Insel. *8ebiller, Demetrius. öis 1820. 0. k. 8clinl2 L Do., klauen i. V.: meree. 1759—62. UagALin kür kreunde des guten Oesebmacks 1795—99. ^uktionskatalog Lanna. II. I'eil. obristl. Mttelalters. 3 öde. 06Iis-Didot, keint. deeor. du XVI. au XVII. siöele. (II. öand.) Dreves, Lebreekt, Oediebto, evtl. ^us>vabl. öuekk. Heb. 2. Oonski in Döln: * Wo ermann, Oescb. d. Kunst. 1. ^ukl. 1. u. 2. öd. Oriß.-Kd. ! Lerlin 0. 25: ! * *kiseber. Kuno, Lessings Laokoon. ^ *— Lessing als öekormator. ! *önltbaupt, Dramaturgie. *6urx-körner, Distoire cle la litte- rature krantz. *Lanson, Distoire de la litt. kran^. /i. Dieckmann in öerlin W. 30: *Oartenlanbe. 4g. 1880—89. Oeb. ober geb. *Oronau, von Wunderland ru Wun derland. 2 öde: ^ebrobsävrü'sebv 8okb., Düssold.: *1 Zimxrlleissimus. Kplt. Oeb. 8tr»ppe L Winekler, öerlin W. 35: ^rebiv k. Mlltärreebt. ^uob einL. 1897, 1900. 1902. 1905 u. kk. *Lseour-^ppeL kb^sik. *— Oeseb. cl. Xatnrxv. *örauebitseb, Ver^altungsgeseke: Westkalen u. ökeinprovinL. *6ank-^rebiv. ^lles. *8tieler, Wanderlieder. *Lübke, Kunstgeseb. 2 kcle. 10. *Vlautbner, l'otengespräebe. W. Orüttekien in LIberkelü: *1 Die Wunder d. Welt. *4urist. Wocbensebrikt. 4g. 1900— 1909. Wir bitten die ^geböte nocbmal ru xviederkolen. lllax Dreedsel in kern: Lane, ^.rabie-Lngl. lexie. London kletbode 1.-L. II.-k.: Lngl., — krsnL., — Latein., — Holland., — kussisek, — Zpaniseb. klakat. ^lle 4alirg. Oeb. u. broseb. kr. kurebard in klberkeld-8onnb.: Aristoteles. Langensebeidt. *Öeorgs Zeklagvortkatal. 1903/07. *Hinriebs' künkj.-Katal. IIL kd. *Leipr. III. 2tg. Kriegs-Xr. 88 kk. *Ooetbe, — 4ean kaul, — Hebbel, — Kleist, — 8ebiller, — 8bake- Kunst u. Künstler. 4g. 1. 2. 3. 10 u. 11. — do. 4abrg. XI. ttekt 1-4. Radierungen von Lorn. Skeletts Kupkerstick naeb KletLU. (ketes des rois.) ZurülkiierlangieNeuiglieilen. Umgehend zurück reitung einer neuen Auflage alle remissionsberechtigten Ex. von: Acker, Was soll ich lesen? (Literar. Ratgeber I. Teil) Acker, Religion und Leben. Kurzer literarischer Ratgeber für die gebildete Jugend. Paulinus-Druckerei, Abt Verlag Trier Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberech tigten Exemplare von: Herzog, Taschenb d.Elektrizität. Lippmann.HilfSb.f ».Dreherei, Schulz, Konstruktionszcichnen. Thierbach. Schaltungsbuch für Elektromotoren. Metz u. Erfurth, Hilfsbuch f. Elektropraktiker, I, II und Gesamtausgabe. - Wurr, Hilfsb. f. Maschinisten u. Heizer. Nach dem IN. November d. I. können wir diese Bücher nicht mehr zurücknehmen. Leipzig, 15. August 1817. Hochmeister L Thal. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigtcn Explre. von: Scheffler, Talente. Preis geb. 16.— ord., 12.— no. Nach dem 15. November bedaure ich keine Remittenden mehr an nehmen zu können. Berlin W. 35, den 15. 8. 1917. Bruno Cassirer, Verlag. ZliMcrbcleii alle remissionsberechtigten Exem plare von: Bricger, Martin Luther und wir no. M. 1.4V Bry, Buchreihen no. M. —sa Wilhelm von Scholz: Reise und Einkehr M. 3 — ord., no. 2.25 Unter Berufung auf § 33 k der Verkehrsordnung letzter Rück sendungstermin: 15. November 1917. Gotha, den 14. Aug. 1917. Friedrich Andreas Perthes A.-G. Eulenberg,.Schattenbilder». „Neue Bilder» und „Letzte Bilder» 4.— ord., 3.— no. Geb. S.— ord., 3.78 no. Nach dem 16. November bedaure ich keine Exemplare mehr zurück nehmen zu können, da neue Auf- Berlin IV. 35, 16. Aug. 1917. Bruno Cassirer, 'Verlag. Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberech tigten Exemplare von: Bibl. f. Kunst» «. Antiqu.- Sammler Bd. 6: Schnethe, Alte Spitzen. Gebunden ^ 6. — netto. Nach dem 15. November ISI7 werden keine Remittenden mehr angenommen. Berlin, den 15. Aug. 1917. Richard Earl Schmidt L Lo. Angöbotene Milse»- und LelirliiMstkilen. Wegen Erkrankung eines An gestellten für sofort gesucht tüchtig. Sortimentsgehilfe. Angebote mit Gehaltsansprüchen an S. Voppler-Morf, Baden-Schweiz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder