Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191708153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170815
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-08
- Tag1917-08-15
- Monat1917-08
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 189, 15. August 1917. Verkaufsanträge. — Kaufgesuche. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 5371 Buchhandlung u. Versandgeschäft in Großstadt des Königreichs Sachsen, beide noch sehr entwick lungsfähig und auf gesunder Grund lage, sind zu verkaufen, da In haber im Felde gefallen. Kauf preis 6000 Anfragen belieben Interessenten unter R. O. 1333 bei der Geschäfts stelle d. B.-V. niederzulegen. Kun8twi88en8ctisf1 und Kun8HianäeI ^1tüv8686k6N68 Xunstsudtiousillstitut ^n^eb. u. Ll. A. 1566 au Flottgehende Buch-, Musi kalien- und Schreibwaren handlung in einer größeren Stadt der Provinz Sachsen mit 28000 Jahresumsatz ist mit Grundstück für 30 000 wegen vorgerückten Alters sofort zu verkaufen. Gef. Anfragen nur von Selbstreflektanten unter 6. 1363 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Fertige Bücher. 0oäex iuris canonici ?ii X. ?ovt. Nax. ius8u di^o- stus — Levedietü XV. auetoritate promul^atus — 1 Ld. in §r. 8". 16V, X26 — 521 Leiten, kibliolkeksausx. io pei-xamentdä. (siebe körsen- blatt I9./Z.). i-as 1. vruekexpl. wurde am 20./6. 8. k. ckemkspst überreiedt, Ver86nckun8 iw llsnckel also ckem- uäedst. — >Vir kalten diese kibl- HusZ.^ 8tet8 auk ^usliekerullZs- seiuerreit cker Reibe vaod aus- Aekükrt. empüedlt sied, eiligst weiteren kedsrk sukrugedeu. — ^usßaben in 12° u. in 18° unck Linbäncke in keinen n. HaldkrL. l^08ender§ L LeUier ku^ano (Ledweir). Der heutigen Nummer liegt ^ ein berichtigter Bestellzettel der Firma M. Hahn in Wernigerode zur Anzeige: Hahn, Großes Ein machebuch. Hahn, Kleines Ein machebuch, Hahn, Kriegskoch buch in Nr. 183, 11 1, bei. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unver züglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Preiserhöhung hanöbuch öer Starkstromtechnik von Weigel u. wernicke Bd. I: Konstruktion elekir. Maschinen u. Apparate Ladenpreis jetzt 23 Marl. Bd. II: Projektierung u. Ausführung elektr. Licht- u. Kraft anlagen Ladenpreis jetzt 2V Mark. Hachmeister H Thal, Leipzig. ^ Die keclltllcüe veklnitMllMelt kler ürrtkrklii kl!; 6eül!kln llire; Mim. Von Oberiaudes^eriedtsrat krexmutli. kreis: 1.-; —.75; —.67. (7/6.) dedes 8ortiment dann diese Lrosedüre adsetreo, weil naderu jeder ^.rrt Oedilünnen desedsktigt, besonders rur detrtreit. kitte die krosedüre aued ^rrtkrauen vorrulegen. /l. hartleben's Verlag in Wien. Soeben erschien: Georg vonGaals^llgem.öeutscher Muster-Sriefsteller und Universal-haussekretär. Für alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Verhältnissen sowie im Geschäfts-, Gewerbs- und Privatleben vorkommenden Fälle. IS. Auflage, wesentlich vermehrt unS allen Anforüerungen Ser Gegenwart angepaßt. 52 Bogen. Gr. Oktav. Gebunden 6 40 H. Den modernen Veränderungen in allen Arten des schriftlichen Ver kehrs trägt die fünfzehnte Auflage von Gaals „Allgemeinen deut schen Musler-Vriefsteller" gewissenhaft Rechnung, indem durchaus die Bedürfnisse der Gegenwart zur Geltung kommen. Sowohl bezüg lich der Korrespondenz des gesellschaftlichen nnd geschäftlichen Lebens, wie bei den Eingaben und Aufsätzen in Rechtsangelegenheiten sind stets Form und Inhalt so genau präzisiert, daß nach den gegebenen Mustern alle Schriftstücke richtig und mühelos abgefaßt werden können. Die den Beispielen vorangehenden allgemeinen Regeln und die Dar legung der geltenden Gesetze werden für alle, welche dieses seit langer Zeit bekannte Hilfsbuch benützen, auch einen über die Bedürfnisse des Augenblicks hinausreichenden Wert haben. Bezüglich der Nechtsangelegenheiten finden besonders jene Fälle Berücksichtigung, welche jedermann nach den gegebenen Mustern der Ein ist vor allem die praktische Benutzbarkeit angestrebt, um weiten Kreisen des Publikums ein vielseitiges und verläßliches Nachschlagebuch für alle Zweige des Geld- und Warenverkehrs zu bieten. Der Inhalt dieses altbewährten Werkes ist ein unendlich reich- hallizer, der niemand im Stiche läßt, der sich aus diesem volkstümlichen Buche Rat erholen will. Praktisches Lehrbuch der russischen Sprache Mit Schlüssel und einer Schrifttafel. Von vr. A. Dirr. 13 Bogen Oktav. Geb. 2 (Bibliothek der Sprachenkunde 120. Teil.) „Nach dem Siege binde den Helm fester", sagt ein japanisches Sprichwort. Ein Schnürchen dazu will der vorliegende Band der „Bibliothek der Sprachenkunde" liefern; denn nach dem Kriege wird die Notwendigkeit, Rußland immer besser kennen zu lernen, weiter bestehen und wachsen. Das äußerst sorgfältig gearbeitete Buch ist mit großem Ver ständnis für die Bedürfnisse des Anfängers gearbeitet. Es führt schritt weise ein in die Lautlehre, dann in das russische Alphabet. Eine Anzahl geschickt gewählter Vorübungen informiert über die allgemeinen gram matischen Grundlagen. Einen breiten Raum nimmt die Lehre vom sy schwierigen Zeitwort ein. Ein wertvolle Beigabe ist der 28 Seiten umfassende Schlüssel zu den Übungen. Das Buch darf aufs wärmste empfohlen werden. Wollen Sie gütigst verlangen! fl. Hartleberr's Verlag, 718 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 84. Iahrgana.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder